wie Du siehst, hat die Frage nach Zusatzinstrumenten und Einbauorten zuweilen religiöse Dimensionen. Will sagen, da hat jeder seine eigenen Vorlieben und es gibt nicht die Lösung.
Öldruck, -temperatur und Drehzahl halte ich persönlich für essentiell, wenn Du den Bus nicht nur für Sonntagsnachmittagskaffeetrinkausflüge benutzt. Die drei Anzeigen will ich da haben, wo ich ohnehin immer hinschaue: nahe am Tacho. Drehzahlmesser rechts daneben, die beiden Ölis drunter, so, wie es Ralph wohl auch hat. Dann hast Du immer alles im Blick, denn was nützt die schönste Anzeige, wenn Du nicht regelmäßig hinschaust.
Nicht ganz so wichtig ist ein Amperemeter. Das brauche ich nur, wenn ich nachts Gefahr laufe, mehr aus der Batterie zu lutschen als der Generator hergibt. Meine Anzeige wird im Nebenschluss betrieben, so dass ich keine dicken Kabel quer durchs Auto ziehen musste, jedenfalls nicht für die Anzeige.
Voltmeter ist Spielzeug. Hilft nicht wirklich, ist aber schnell angeschlossen.
Die Öltemperatur entnehme ich am Öleinfülldeckel vom Typ 3 (ich habe einen AS). Der Deckel sitzt geschützt hinter den rechten Stößelschutzrohren. Ich hatte vorher einen Peilstabgeber drin und habe ständig einen richtigen Peilstab irgendwo im Motorraum rumfliegen gehabt (und mehrfach verloren

Schöne Grüße
Wolfgang