Getriebe heult

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Getriebe heult

Beitrag von ulme*326 »

Strassenbahngeräusche: Ja genau, das ist das große Wälzlager am Ende (in Richtung Motor schauend) der Kegelradwelle. Im Volksmund auch Getriebhalslager genannt.
Reparatur natürlich möglich aber nur mit Sonderwerkzeug/Pressen. Teller- und Kegelrad haben dann auch schnell Verschleiss.
Wie und wann hat sich das bemerkbar gemacht? Bei welcher Laufleistung? Hängerbetrieb?
gruss ulme
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Getriebe heult

Beitrag von burger »

Ich hab das Getriebe eingebaut weil es angeblich nur 60tsd km gelaufen haben soll. Schalten tut es sich auch super.
Aber wenn ich weiß was defekt ist, kann ich es überholen lassen- ein guter Bekannter macht sowas recht günstig. Und das Werkzeug dafür hat er auch.
Die Frage ist ob das Lager irgendein Standard-Lager ist oder ob ich ihm ein anderes Getriebe (50PS) als Teileträger mitgeben muss.
Aber ich bau demnächst das alte erstmal wieder ein das ist ja heile, hat nur schon 200tsd km gelaufen.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Getriebe heult

Beitrag von ulme*326 »

aha - das heißt Du hast das Getriebe mit diesem Geräusch so gekauft. So ein Lagerschaden kommt aber nicht schon bei 60.000km. Bei 260.000 eher. Volltreffer. Schade. Das Lager um das es bei strassenbahnähnlichen Geräuschen geht ist ein richtig großes Teil. Sozusagen das Herzstück Deines Getriebes. Dein Bekannter wird Dich nicht dafür loben wenn Du ihm statt des Ersatzteiles ein weiteres Getriebe zum Zerpflücken als Teilespender hinlegst. Das ist richtig Arbeit. Zudem sind Lager, die ausgepresst wurden sicher nicht mehr ganz unbedenklich wiederzuverwenden.
Das Lager ist aber möglicherweise ein handelsübliches Normteil.Ich schau mal nach ob ich die Nummer ablesen kann. Ich hab ein 50PS-Getriebe teilweise offen. Vielleicht seh ich ja hin. Dauert aber ein paar Tage.
gruss ulme
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten