Welches Material für die Innenverkleidung?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welches Material für die Innenverkleidung?

Beitrag von Robin »

B.C. hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

ich habe auch die Hartfaserplatten verbaut. Hatte nicht die Möglichkeit, das Material vorzuspannen. Das war Bodybuilding pur!....da ich das auch noch alleine machen mußte....

Grüsse

Björn
Kann ich bestätigen :wall:
Und falls du dich dazu entschließen solltest, hinten nur eine Platte für die gesamte Fläche einzubauen (so wie ich), mach' dich auf den doppelten Stress gefasst, aber alles machbar.
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Welches Material für die Innenverkleidung?

Beitrag von B.C. »

Hallo Robin,

bei mir in Höhe der Innenraumleuchte getrennt, weil es auch so war. Hatte ja nur die defekten Grauen gegen Weiße getauscht.....
Hinten die gesamte Fläche :shock: Du hast nachträglich mein herzliches Beileid :!:
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Welches Material für die Innenverkleidung?

Beitrag von Jörch *198 »

Da habe ich ja Glück gehabt, ich habe zwei Segmente:
Älteres Foto, inzwischen ist das Zeug ja abgebaut... <br />Das große Loch stammt von der Lautsprecheranlage und hat mich schon länger genervt...
Älteres Foto, inzwischen ist das Zeug ja abgebaut...
Das große Loch stammt von der Lautsprecheranlage und hat mich schon länger genervt...
Bild
Bild
Antworten