Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Leute,
geht NICHT auf Markus´s Seite und schaut Euch da bloß nicht die Radläufe von Oti an.
Oder schaltet vorher erst den Defibrillator ein - sieht das irre aus.
Aber auch gut zu sehen: An der Wärmetauschern ist Ende. "Weiter rein" - also genau genommen ja "weiter hoch" kommt dann Markus wahrscheinlich mit seinem Strahlgerät nicht. Deswegen soll bei mir der Motor draußen sein!
Grüße,
Harald
geht NICHT auf Markus´s Seite und schaut Euch da bloß nicht die Radläufe von Oti an.
Oder schaltet vorher erst den Defibrillator ein - sieht das irre aus.
Aber auch gut zu sehen: An der Wärmetauschern ist Ende. "Weiter rein" - also genau genommen ja "weiter hoch" kommt dann Markus wahrscheinlich mit seinem Strahlgerät nicht. Deswegen soll bei mir der Motor draußen sein!
Grüße,
Harald

Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Das Fahrzeug ist ja wirklich in einem tollen Zustand, Glueckwunsch.
Ueber Trockeneisstrahlen habe ich bisher nur gelesen und gehoert in der Industrie,
bei der Reinigung von empfindlichen Bauteilen.
Wie man auf den Bildern sieht, ist das Ergebnis auch bei einer Unterbodenschutz
Entfernung ueberzeugend.
Wenn ich nur an die Entfernung der Paste mit Foen und Holzspachtel denke,
wird mir ganz anders.
Gruss Thomas
Ueber Trockeneisstrahlen habe ich bisher nur gelesen und gehoert in der Industrie,
bei der Reinigung von empfindlichen Bauteilen.
Wie man auf den Bildern sieht, ist das Ergebnis auch bei einer Unterbodenschutz
Entfernung ueberzeugend.
Wenn ich nur an die Entfernung der Paste mit Foen und Holzspachtel denke,
wird mir ganz anders.
Gruss Thomas
Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Also das Ergebnis ist total beeindruckend.
Kompliment an Eisstrahler für das Ergebnis seiner Arbeit und auch an OTI für den grundsätzlich offensichtlich noch sehr gut erhaltenen Bus. Wird es da eigentlich im Innenraum nicht auch ein wenig feucht/nass? (durch intensiven Eispartikelbeschuss beaufschlagte Ritzen und Bohrungen hindurch) Muß man da dann irgendwie besonders nachlüften/nachtrocknen?
mfg ulme*326

Kompliment an Eisstrahler für das Ergebnis seiner Arbeit und auch an OTI für den grundsätzlich offensichtlich noch sehr gut erhaltenen Bus. Wird es da eigentlich im Innenraum nicht auch ein wenig feucht/nass? (durch intensiven Eispartikelbeschuss beaufschlagte Ritzen und Bohrungen hindurch) Muß man da dann irgendwie besonders nachlüften/nachtrocknen?

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Öhm, Trockeneis (festes CO2) heißt Trockeneis, weil es vom festen direkt in den gasförmigen Zustand übergeht. Da tropft also nix.ulme*326 hat geschrieben: Muß man da dann irgendwie besonders nachlüften/nachtrocknen?
Gruß,
Clemens
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Vielen Dank, auch an die anderen für das große Lobulme*326 hat geschrieben:Also das Ergebnis ist total beeindruckend.![]()
Kompliment an Eisstrahler für das Ergebnis seiner Arbeit und auch an OTI für den grundsätzlich offensichtlich noch sehr gut erhaltenen Bus. Wird es da eigentlich im Innenraum nicht auch ein wenig feucht/nass? (durch intensiven Eispartikelbeschuss beaufschlagte Ritzen und Bohrungen hindurch) Muß man da dann irgendwie besonders nachlüften/nachtrocknen?
mfg ulme*326

Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
das war schon ne tolle sache,das Zeug was vom Auto abgestrahlt wurde,lässt sich einfach sofort mit nem Besen zusammenkehren,es ist völlig trocken
hatte mich auch auf eine riesen sauerei eingestellt aber viel mehr als Freitags vernünftig ausfegen war es nicht
Viel schlimmer ist jetzt der Geruch seit 4 Tagen von dem Unterbodenwachs,das Zeug macht mich fertig

hatte mich auch auf eine riesen sauerei eingestellt aber viel mehr als Freitags vernünftig ausfegen war es nicht

Viel schlimmer ist jetzt der Geruch seit 4 Tagen von dem Unterbodenwachs,das Zeug macht mich fertig

- BO80
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 174
- Registriert: 17.05.2009 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Darf man mal fragen, was der Spaß gekostet hat?????
Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Jep,die Bulliaktion hat 650€ incl.Mwst. gekostet.ist naürlich auch abhängig davon wie lange es dauert bis der Unterboden sauber ist,Faktor Arbeitszeit halt.Kann der Markus Dir aber vorher genau sagen!BO80 hat geschrieben:Darf man mal fragen, was der Spaß gekostet hat?????
Gruss
OTI
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilder: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Hallo zusammen! Genauere Preisauskünfte hängen immer von ein paar Faktoren ab. Für Anfragen bitte PN oder E-Mail an mich
.

Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Otis T2 Trockeneisgestrahlt
Im Übrigen sind jetzt auch die Bilder von meinen Strahlarbeiten aus Hamburg online -> T3 16Zoll-Syncro und ein Chevy PickUp. Falls das hier für jemanden interessant sein sollte
.

Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs