Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von clipperfreak »

Roman hat geschrieben:Gabs die Felge nicht auch für den T3 im selben Design, aber mit einer gering unterschiedlichen Einpresstiefe?

Grüße,
Roman
hab ich ja oben geschrieben, bis zum auslaufen des T3 im Jahre 1992 :schlaumeier:

allerdings ist auf keiner der Felgen eine ET eingeschlagen :(
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von Knopf »

clipperfreak hat geschrieben:Die bis jetzt dargelegten Vermutungen sind leider nicht richtig :schlaumeier:
... Lemmerz, Südrad, hatten die runden Löcher und Kronprinz und die originale VW Felge, vermutlich auch von Kronprinz produziert hatten Kleeblattdesign....
:schlaumeier: :schlaumeier: meines wissens gibt es auch orig. vw felgen mit rundem mittenloch! :schlaumeier: :schlaumeier:

...und die ET-angabe gabs scheinbar nur auf den 6"-felgen
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von clipperfreak »

Knopf hat geschrieben:
:schlaumeier: :schlaumeier: meines wissens gibt es auch orig. vw felgen mit rundem mittenloch! :schlaumeier: :schlaumeier:
mit Sicherheit, denn VW kaufte ja auch bei Lemmerz oder Südrad die Felgen und da wurde dann halt noch das VW Zeichen eingeschlagen. :schlaumeier:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von B.C. »

und die ET bei den 5,5" war beim T2 u. T3 gleich.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von clipperfreak »

B.C. hat geschrieben:und die ET bei den 5,5" war beim T2 u. T3 gleich.

na dann ist dies auch geklärt :gut: und ich kann meine neuen T3 Felgen auf meinen T2 montieren mit ruhigem Gewissen :dafür:
um dann nicht evtl. den Originalzustand zu zerstören :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von Peter E. »

ok, machen wirs anders:

Auszug aus der 74er Anleitung:

Rund oder Kleeblatt?
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von clipperfreak »

Peter E. hat geschrieben:ok, machen wirs anders:

Auszug aus der 74er Anleitung:

Rund oder Kleeblatt?
hier eindeutig Kleeblatt :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von Knopf »

clipperfreak hat geschrieben:... und ich kann meine neuen T3 Felgen auf meinen T2 montieren mit ruhigem Gewissen
um dann nicht evtl. den Originalzustand zu zerstören
:shock: :shock: oh gott, klaus, tu´s nicht! ...denk an den datumsstempel auf den felgen !! :verweis: :schlaumeier:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von clipperfreak »

Knopf hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:... und ich kann meine neuen T3 Felgen auf meinen T2 montieren mit ruhigem Gewissen
um dann nicht evtl. den Originalzustand zu zerstören
:shock: :shock: oh gott, klaus, tu´s nicht! ...denk an den datumsstempel auf den felgen !! :verweis: :schlaumeier:

ja und was mach ich mit den Reifen? hier ist die DOT von 2009 :D

deiner Meinung umrüsten auf Reifen Jahrgang 1972 :mrgreen: :wink:

also wenn schon die Reifen nicht mehr original sind kommts auf die Felgen auch nimmer an :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ab wann kamen die Kleeblattfelgen?

Beitrag von Benschpal »

ich häng das mal da an...

am t2 sind ja 5,5zoll felgen drauf oda?

hab heute einen T3 mit 6,5zoll felgen gesehen. passen die 6,5zoll auch auf den t2? und welche max reifenbreite könnt ich da aufziehen?


Bild bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten