Längsträger schweißen ???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Re: Längsträger schweißen ???

Beitrag von koyote007 »

finde die Arbeiten an der Karosserie "eigentlich" recht überschaubar :roll: Einstiege .Fensterrahmen,sämtliche Türen,Radläufe hinten sind in einem wirklich guten Zustand :thumb:
Halbhohe Trennwand fliegt kpl. raus und wird gegen Mitteldurchgang (der noch in Bremen steht) ersetzt.

gruß Heiko
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Längsträger schweißen ???

Beitrag von Sgt. Pepper »

Dann gehts ja echt noch.

Musste bei meinem damals auch ein paar Abschnitte des Laderaumbodens entfernen, aber hab mich nicht getraut den komplett zu tauschen. Wäre auch finanziell nicht drin gewesen.

Machste dann nen Camper draus?

Gruß Stephan
Zuletzt geändert von Sgt. Pepper am 07.01.2010 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Längsträger schweißen ???

Beitrag von ulme*326 »

koyote007,
das sieht sehr gut aus was Du da machst :gut: :respekt: . Aber sag mal - warum hast Du den kompletten Laderraumboden rausgemacht?
War das wirklich nötig? Der Bus sieht so schlecht ja gar nicht aus. War der Boden verrammelt oder so sehr durchgerostet? Wird sicher eine saubere Arbeit. Ist das schweissbare Grundierung?
Hättest Du mal ein Bild von "vorher"? Offensichtlich perfekte Schweißpunkt-Abbohrtechnik :gut: Oder hast Du Dich entschieden nicht überKopf zu arbeiten ? :wink:
Stell doch bitte mal ein Bild ein von der Stelle an dem Längsträger den Du rep-schweißen möchtest. Oder hab ich das in den 22 Bildern auf picasaweb übersehen?
@Toni43: übrigens ne interessante Methode Bilder zur Ansicht zu stellen. Interessiert mich auch. Ich glaube daß es wichtig ist darauf zu achten daß es Bilder ohne GPS-Koordinaten sind, denn sonst weiß jeder wo Dein "Objekt" zu finden ist. Das will man ja evtl. nicht immer :unbekannt: . Wenn die Bilder dann auch noch beschriftet sind mit z.B. Merkmalen wie T2 oder Blechreparatur - kann man sie nach meinem Verständnis auch "googlen". Auch da kann es ja Vorbehalte geben.....
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Re: Längsträger schweißen ???

Beitrag von koyote007 »

@sgt.Pepper
jepp,soll ein Lightcamper werden (Spülenschrank/breite Klappbank/Drehsitz vorne)
@ulme
habe den Bus ohne Laderaumboden gekauft :wink: (abgebrochene Restauration)Die Grundierung ist nicht schweissbar (werde die Stellen/Punkte wieder blank schleifen zum schweißen)
Vorher Bilder müssten eigentlich auch noch bei Pisaweb sein.
Bezüglich der Schweißpunktabbohrtechnik kann ich jedem die Schweißpunktbohrer vom Korrosionsschutzdepot empfehlen :gut: Hatte mir zusätzlich noch gute Schweißpunktfräser gekauft mit denen ICH nicht wirklich klar komme :flop:
Überkopf arbeiten entfällt kpl. da ich fast alle Bleche wieder von "oben" einsetzen kann u. somit Rotisserie o.ä. "leider" keinen Sinn macht (reizt mich trotzdem irgendtwie :roll: )
Werde nochmal (wenn ich dran denke) ein Bild von der Stelle machen.



gruß Heiko :ritter:
der sich die nächsten Wochen wieder den Dachträgern widmet :unbekannt:
stefan.dorum
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2010 22:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Längsträger schweißen ???

Beitrag von stefan.dorum »

moin,

bin neu hier und habe da gleich mal ne frage.

habe einen 70er t2a fensterbus und da müssen die beiden innenschweller getauscht werden. leider kann ich den genauen blechaufbau nicht erkennen.

sind die querträger und der laderaumboden mit den innenschwellern verschweißt?

gibt es so eine art explosionszeichnung wo man den aufbau gut erkennen kann?

gruß
stefan
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Längsträger schweißen ???

Beitrag von mr_639 »

Hallo Stefan,

Ja die Innenschweller sind an den Laderaumboden gepunktet und die Laschen der Querträger sind auch seitlich mit den Laschen angepunktet an den Innenschweller!
und natürlich unten an Mitten und Aussenschweller gepunktet.

Das entfernen ist leider etwas Knifflig, bei mir waren da no 3 andere Lagen Blech drüber aber mit bissl arbeit bekommt man die gut raus.
Eine Explosionszeichnung habe ich nicht zur Hand, aber ich meine zu Erinnern das es einen SchwellereinschweißThread hier irgendwo gibt, da meine ich mich zu erinnern das da was mit dabei war, aber kann mich auch täuschen.

Gruß Matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Antworten