?Fahruntüchtig machen eines T2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahruntüchtig

Beitrag von boggsermodoa »

JanT2a hat geschrieben: @boggsermodoa: wenn man die Klemme 15 hinten im Motorraum mit einem Schalter versieht brennen doch die Kontrolleuchten trotzdem, oder stehe ich gerade auf der Leitung? Hab grad kein Schaltplan da...
Das ist richtig! Bei meinem war's halt anders.
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahruntüchtig

Beitrag von westfaliafan »

ralph hat geschrieben:hallo jan,

500er und bulli ist wohl eine beliebte kombination :thumb:

ralph

Richtiiig!!

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahruntüchtig

Beitrag von JanT2a »

Genau! Wobei der eher was luftgekühltes für meine Frau ist. :hearts:
Ich sehe schon, der Thread entwickelt sich genau zu dem, was sich der mischa gewünscht hat.
Dateianhänge
500.gif
Bild
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Fahruntüchtig

Beitrag von mquerence »

moin,

ich seh schon jede menge gute lösungsansätze.vielen dank!.....auch wenn das eine oder ander lt.wolfgang im verborgenen bleibt. :wink: verteilerfinger abnehmen und batterierhauptschalter einbauen hört sich für mich gut und praktikabel. die rändelschraube sollte ich dann wohl besser nicht verlieren.also wenn ich alles so recht verstanden habe ist die "stromunterbrechung" wohl die am meisten genutze lösung.
es sollte halt relativ schnell gehen und auch für meine freundin noch machbar sein. ist eine unterbrechung des zündstroms wirklich sinnvoll? der wagen wird doch eh kurzgeschlossen,nehme ich an.
nichtsdestotrotz vielen dank.und sollte doch noch jemand die ultimative lösung haben.......dann ruhig per pn antworten. :wink:

viele grüße
Benutzeravatar
Haugens
T2-Meister
Beiträge: 128
Registriert: 24.09.2009 13:30

Re: Fahruntüchtig

Beitrag von Haugens »

alternative wäre dann die dicke radkralle :unbekannt:

http://www.radkralle.de/produkte/autokrallen.htm
VW T2b Camper, BJ 74, 1.8l AP (umgebauter Typ127), CM-Getriebe, Original US-Westy mit Ami-Hochdach.
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Fahruntüchtig

Beitrag von metalsrevenge »

Nabend.
JanT2a hat geschrieben:Genau! Wobei der eher was luftgekühltes für meine Frau ist. :hearts:
...so ähnlich begründe ich auch immer dringend notwendige automobile Anschaffungen;)

nochmal zum Thema, ich hab's zum Beispiel so gemacht, das ich an gut versteckter Stelle (nein, nicht in Fahrerreichweite^^)
nen Schlüsselschalter eingebaut habe der zum einen ein Absperrventil vor der Spritpumpe und zum anderen ein Relais vor Klemme 15 der Zündspule freigibt. Und mit einem weiteren pot-freien Schaltkontakt wird eine 12V Sirene gegen Zündspannung geschaltet.
Hab es versehentlich Selbstversuch getestet, man erschreckt sich doch heftigst, wenn man nicht damit rechnet.
Weiss nicht, ob das wirklich sinnvoll ist, aber wenigstens kommt der Dieb so nicht mit dem simplen überbrücken der Zündspannung an die Batterie davon.
Logisch, wer Wertsachen aus dem Bus klauen will, den juckt das nicht. Und wer es wirklich drauf anlegt, fährt natürlich auch damit vom Hof. Aber zumindest der schnelle/lautlose Autodiebstahl zwischendurch dürfte etwas komplizierter werden.
...
Ich jedenfalls schlafe damit ruhiger :gut:
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahruntüchtig

Beitrag von aircooled68 »

Da kam kürzlich was drüber im TV. Da gab es so ein Gerät, welches Pfefferspray reingesprüht hat und dann den Dieb in die Flucht geschlagen hat. (ist aber in Deutschland verboten damit rumzufahren.)

Ich wenn du ganz sicher gehen willst, dann:
-klemmst du die Batterie ab und sperrst deine Motorhaube zu.
-baust ne laute Alarmanlage ein. (die macht Lärm und keiner wird dann lang am Auto sein. Die gibts sogar mit NOT-Akku in der Sirene, dann macht die auch noch Lärm, wenn das Kabel zur Sirene unterbrochen ist.
- unterbrichst die Zündung mit nem Schalter
- unterbrichst die elektrische Benzinpume (falls der Bus mit Restbenzin anspringt, so fährt der net weit.)
- baust so ein Sim-Karten Ortungsgerät ein, dann bekommst du den Längen- und Breitengrad per SMS wo sich der Bus (oder besser das Ortungsgerät befindet.)
- Zusätzlich wirkt noch so ein Lenkraddingens auch irgendwie abschreckend.

(In meinem Daimler ist n Schalter, der die Zündspule unterbricht von mir im Aschenbecher eingebaut worden, weil ich Urlaub in Frankreich gemacht hab. Ist aber nix aufgebrochen oder gestolen worden...)
Benutzeravatar
heronimo
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 12.11.2009 17:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Fahruntüchtig

Beitrag von heronimo »

[quote="boggsermodoa"]Moin!

Erstens: In Marokko ist mir noch nie was weggekommen - in Frankreich und Spanien wohl!
Zweitens: So ein Heimlich-Zündung-aus-Schalterchen war in meinem Bus vorhanden, ohne daß ich davon wußte und eines morgens war tatsächlich die Zündung aus, weil ich wohl versehentlich dagegen gestoßen war und den Schalter betätigt hatte. Ich habe ihn nicht gefunden, aber ich war trotzdem keine 10 Minuten später vom Hof! :shock: Und um den Mangel zu finden und zu beseitigen mußte ich nichtmal den Fahrersitz verlassen. Wenn der Anlasser orgelt, ohne daß irgendeine Kontrollleuchte brennt, dann ist jedem halbwegs Kundigen auf Anhieb klar, was Trumpf ist.
Drittens: Einen Diebstahl, wenn ihn sich jemand in den Kopf gesetzt hat, kann man nicht verhindern. Man kann nur vorab ein möglichst großes Abschreckungspotential schaffen, indem man z.B. durch sichtbare Sicherungen (z.B. Lenkradkralle, Blockieren des Bremspedals) das Vorhaben möglichst mühsam erscheinen läßt. Wenn so ein auffälliges Auto wie ein alter VW-Bus geknackt wird, dann geht's dabei i.d.R. auch nicht ums Auto, sondern um den Inhalt.

Gruß,

Clemens

richtig, gerade in den Touri gegenden frankreichs ist unser bus ein leichtes aufgebrochen zuwerden. leider auch schon erfahren. am besten vorhaengeschloss von aussen oder eine zugbruecke.
in marroko ist diebstahl nicht so das problem,schon eher das wild campen.
gute fahrt und das Ihr alle komplett mit sack und pack aus all Euren urlauben zurueck kommt.
Benutzeravatar
bugsam
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 23.07.2008 20:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: ?Fahruntüchtig machen eines T2

Beitrag von bugsam »

Gute Ideen bisher! Was evtl auch noch abschreckend wirkt von außen ist entweder das Geblinke eine Alarmanlage...oder: wer sich die Arbei sparen möchte, zumindest eine Attrappe die blinkt. Gibts für wenig Euronen und ist sehr einfach installiert.
Ich bin selbst Fan davon, das Absperrventil der Spritleitung per Schalter zu deaktivieren: Der Dieb denkt erstmal es ist alles normal, er kann in aller Ruhe (z.B. Parkhaus) den Bus knacken und auch losfahren. Er freut sich nen Keks. DANN jedoch spuckt der Motor rum und geht aus: Mitten auf einer viel befahrenen Straßenkreuzung! Und dann will ich den Dieb sehen der sich noch in Ruhe um die Ursachenforschung bemüht: Er wird flinke Beine bekommen! :dog:
7/79er T2b Fensterbus...was brauch man sonst?!
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: ?Fahruntüchtig machen eines T2

Beitrag von BulliUli »

Reifen abschrauben, Motor ausbauen........(siehe rechts oben) :unbekannt:
Antworten