Kein Innenschweller beim späten T2b???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von Hardtop-Westy »

westfaliafan hat geschrieben:
Hardtop-Westy hat geschrieben:Hi,
kann mir jemand sagen warum der späte T2b keinen Innenschweller mehr hat???

Grüße
Andy
Wenn dir die fehlen, bau doch die ein http://www.vwteile.com/index.php?cPath=402_439_701_446

Gruß, Andreas

Ne warum den auch :D
Außerdem liegt noch ein Haufen Schweller da also nix mit Baltic :grinseval:

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Na endlich!!!!!! :yau:
Dani*8 hat geschrieben:Eeeeeeeeeeeeeeeeeey!
Jetzt will ich aber mal `ne Lanze für den T2b brechen!
Ich hab' schon lange auf so einen Kommentar gewartet! Selber kann ich ja nichts sagen, als T2b-Fahrer. Meine T2a-Zeit liegt schon mehr als 30 Jahre zurück, damals hat uns das Thema Rost und Lebensdauer nicht wirklich interessiert.

"Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen." Ist das nicht der Satz, mit dem wir immer die modernen Plastik-und Elektronik-Autos in den Boden stampfen? Wenn beim b was fehlt, was beim a rostet, stört's mich nicht. Ich kann mich jedenfalls über den b nicht beschweren, obwohl ich ihn wahrlich nicht schone (hab' mich allerdings über meinen a auch nicht beschwert).

Ich zucke immer ein bisschen zusammen bei Sätzen wie "... alles ist schlechter geworden!", "... früher war die Welt besser!". Das hat oft so was von Glaubensbekenntnis. Bloß nicht hinterfragen.

Also, ich mag a und b. Und c und d und e und ...

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Dani*8 hat geschrieben:Instabiler/rostempfindlicher ist nix geworden.
:evil:
Dani*8 hat geschrieben: Die einzigen üblen Roststellen, die erst später dazukamen, sind die (gezwungenermaßen, sonst keim Import mehr in die USA) verschweißte Hecktraverse, die Längsträger im Motorraum und die Verstärkungsringe um die hinteren Federstabrohre.
Tschuldigung, das ist der Widerspruch in sich...

Und, nur um es zu komplettieren: Die Konstruktion der hinteren Radläufe ist so was von dämlich, da sag ich garnix zu! :wall: Und auch die neuen Kniestücke halten viele Stellen bereit, über die es sich zu diskutieren lohnte...

Ich schraube nun auch schon seit 24 Jahren an den Dingern rum, und ich habe halt andere Beobachtungen gemacht. Solche Betrachtungen darf man aber auch nur unter dem Vorbehalt anstellen, daß man 30-jährige mit 40-jährigen vergleicht. Vor diesem Hintergrund finde ich die frühen Modelle eindeutig sympatischer verarbeitet.
Dani*8 hat geschrieben:auch der Fahrerhausboden ist ab ca. `76 erheblich rostärmer
Warum? Konstruktionsänderung oder Baujahrsvorsprung? Warten wir es ab...

:knuddel: Ist doch aber auch egal, hautpsache die Dinger kommen wieder auf die Straße/bleiben dort. Dabei hat jeder seine eigene Baustelle und wird sie entsprechend rechtfertigen. Als der Elch vor über 15 Jahren erzählt hat, er bohrt Seitenwände zum Entrosten raus und verschweißt sie wieder, haben wir auch :shock: gemacht, schließlich war damals n rostfreier Bus für 5000 Mack schon unverschämt teuer...
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von Dani*8 »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:
Und, nur um es zu komplettieren: Die Konstruktion der hinteren Radläufe ist so was von dämlich, da sag ich garnix zu! :wall: Und auch die neuen Kniestücke halten viele Stellen bereit, über die es sich zu diskutieren lohnte...
Radläufe: eingeführt August 1970. Kniestücke: August 1971. :mrgreen:

Mit dem uuunglaublich markanten Widerspruch " instabiler ist nix geworden" meinte ich eigentlich die Karosseriestruktur und nicht die später erwähnten Anbauteile - hätte vielleicht klarer rüberkommen sollen...

Aber mal abgesehen von all dem hab´ichs ja schon gesagt: Mir ist jeder Bus recht, solange es ein T2 ist!

Alles andere halte ich für Fundamentalismus...und der führt zu nix Gutem!
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Ach Dani... Fundamentalismus!
Logo ist der T2 - gleich welches Baujahr - das beste Auto der Welt. Da sind die hier beharkten Details im Verhältnis dazu Peanuts...
Komm mal aufn Bier vorbei, dann können wir zusammen im Rost stochern (hattest Du versprochen!)...
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von schmiermaxe »

Puh, da hab ich ja noch mal Glück gehabt :shock: . Ich wollt grad schon meinen fast fertig neu lackierten späten t2b verschrotten, danke nochmal, daß das Ruder nochmal rumgerissen wurde! :?
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von Dani*8 »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Komm mal aufn Bier vorbei, dann können wir zusammen im Rost stochern (hattest Du versprochen!)...
Gruß Torsten
Bier? Du? Ich nehm´Dich beim Wort :mrgreen:
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von Dani*8 »

schmiermaxe hat geschrieben:Puh, da hab ich ja noch mal Glück gehabt :shock: . Ich wollt grad schon meinen fast fertig neu lackierten späten t2b verschrotten, danke nochmal, daß das Ruder nochmal rumgerissen wurde! :?
:thumb:
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von Toni43 »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Logo ist der T2 - gleich welches Baujahr - das beste Auto der Welt. Da sind die hier beharkten Details im Verhältnis dazu Peanuts...
Gruß Torsten
:gut: :gut:
Wir haben einfach die besten Fahrzeuge!
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kein Innenschweller beim späten T2b???

Beitrag von westfaliafan »

Ja, stimmt (das mit dem besten Auto und so), kann mich mal einer aufklären, warum diese Innenschweller für das b-Modell angeboten werden?
:verweis:

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Antworten