Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von FW177 »

Hab den Stecker in meinem Zwitter auch drin. Sollte ich mich mal näher mit befassen Zündung und starten von hinten ist schon sehr praktisch! Kannst du mal Posten welche Leitungen dafür belegt werden müssen ohne sich nen kurzen zu holen?
Gruß
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von Gringo »

Hrhr...genau das wollte ich auch grad fragen :mrgreen:

Beim Versuch darüber die Anlasserei zu testen würde ich meinen Bus vermutlich elektrisch töten. :mrgreen: :wink:

Aber ich hab auch mal fein alles so gelassen wies ist, das Teil bietet ja einige Möglichkeiten, wenn ich das hier so lese...
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von bigbug »

Gringo hat geschrieben:
Aber ich hab auch mal fein alles so gelassen wies ist, das Teil bietet ja einige Möglichkeiten, wenn ich das hier so lese...
Dem schließe ich mich an! Allerdings hab ich so nen runden Stecker, sowohl im Bus als auch im Karmann. Da wäre so ein Fremdstartkästchen echt keine dumme Idee!
Kann jemand, der sich mit sowas auskennt, mal nen Schaltplan zeichnen? Oder weiß zufällig jemand ne Seite wo sowas schonmal behandelt wurde? (Man muß ja nicht unbedingt JEDES Rad neu erfinden)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von Roman »

Die Belegung gibts eh online, ich vermute mal bei Michael Knappmann.
Achtung: der runde, 3-polige Stecker ist nur der Geber für den OT bzw. für die Einstellung des Zündzeitpunkts.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von Quis »

Hier gibts die Belegung: http://www.cabshome.de/tipps/diagnose.html

Ist aber für den Käfer, müsste man NAchprüfen ob das beim Bus gleich ist.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

die Antworten gehen ja in eine ganz andere Richtung; das Teil kann ja doch zu was gebraucht werden.

Also bau ich das nicht ab sondern schau mal ob ich das wieder hinbekomme. Wir haben das noch nie benutzt und der Freundliche hat bereits 1978! als unser Bus den ersten AT bekam einen Teil der Kabel gekappt; einfach abgeschnitten. Das war ein großes Autohaus hier in Deutschland!

Frage ist noch wie man das dann nutzt?
Hätte niemand Lust so ein Gerät in einer Kleinserie herzustellen? metalsrevenge vielleicht? Natürlich nur wenn genügend Bedarf wäre und der Preis ist natürlich auch ein Punkt. Elektrik ist leider nicht mein Ding, über Grundlagen bin ich da nie hinausgekommen.


Gruß Bernd
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von FW177 »

Hey Bernd.
Sobald du die richtigen Klemmen weißt sind es doch nur Grundlagen. :wink:
Nen Kippschalter und nen Druckschalter anlöten ist doch gar kein Ding!
Mehr is es dann ja nicht.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von TEH 29920 »

Ah, ich liebe solche einfachen Sachen :wink: ;
besonders wenn sie mit alten luftgekühlten VW`s zu tun haben oder mit Elektrik :oops:

Dieses "machen wir geschwind" stand häufig vor Arbeiten an die ich mich auch Jahre später noch erinnere.

Also mach ich das diesmal lieber kompliziert, dann wirds schon.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von metalsrevenge »

Hallo.

bin leider gerade nicht Zuhause, kann also nicht mal eben gucken gehen... :?
Hab mir mal alle pin-belegungen rausgeschrieben (zumindest für MJ72, kann ja sein, das da was geändert wurde...) und stell die Liste gleich Montag mal hier ein. Alle wichtigen Pinnummern stehen aber auch im ganz normalen Schaltplan als orange Punkte!
Wenn man Spass dran hat, kann man zum Beispiel auch gleich noch ne Anzeige für Generatorspannung oder Ähnliches mit in die Box integrieren...allerdings artet das dann doch bei ausnutzung aller Möglichkeiten in nem Diagnosemonstrum aus;)


edit: @TEH 29920: Es in Heimwerker-ausführung wirklich nur nen Kippschalter und nen Taster anzulöten, das ist kein Hexending. Das Problem bei ner "Serienproduktion" ist ist, das es sich ja dann schon um ne halbwegs professionelle Plug&Play-Lösung handeln sollte. Und selbst wenn es bedarf daran gäbe (wie gesagt, selberbasteln ist nicht schwer, und wenn ich mich hinsetz' und 10 Exemplare bau', will ich ja auch meine Unkosten gedeckt haben...) fehlt leider eine Quelle für passende Stecker.. schade.


Grüsse
Sascha
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Wozu war eigentlich dieser Diagnosestecker?

Beitrag von B.C. »

Hallo,

hat schon jemand ein passenden Stecker/Gehäuse gefunden?

Grüsse

Björn
Antworten