Seitenfenster nachrüsten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Seitenfenster nachrüsten

Beitrag von Robin »

Also bei meinem Australien-Bulli waren die Scheiben plan. Die Wölbung des Blechs wurde nur durch die Dichtung ausgeglichen.
Dateianhänge
0795.jpg
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Seitenfenster nachrüsten

Beitrag von Knopf »

jo, das sind aber auch etwas kleinere scheiben,
und je kleiner die scheiben sind, desto mehr platz hat das umliegende schlabberblech zum ausgleichen,
da hat clemens schon recht.
allerdings ham wir vor knapp 20 jahren mal nen T2 kasten mit orig. seitenfenstern umgebaut,
das ging meiner erinnerung nach ohne grössere probleme.
das war im sommer bei 30°C, da waren die scheiben quasi schön "weich" :happy:

ob die gummis dann wg. der wölbung dichthielten weiss ich nix mehr,
da mein kumpel die karre danach net lang gefahren hatte.
...auch an fotos machen für die nachwelt hat damals natürlich keine sau gedacht... :?
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Antworten