Benzingeruch beim 74er T2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
delorian
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 26.04.2010 14:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von delorian »

danke, Clemens, das war sehr informativ!
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von Roman »

Vielleicht kannst du uns noch verraten, wo in Österreich du wohnst - evtl. wohnt jemand in deiner Nähe und kann dir sogar vor Ort ein paar Tipps geben...

Grüße aus Wien,
Roman
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

boggsermodoa hat geschrieben:
delorian hat geschrieben:
-wie erkenne ich einen defekten Wärmetauscher, wenn außen alles gut aussieht?
Geh davon aus, daß er intakt ist. Es rostet immer nur die äußere Blechhülle.
Hhhämhüstel.
Clemens, kleine Korrektur: Es rosten die Flansche am Dichtring zum Endtopf durch, auch können die Dichtringe losgerüttelt oder anders undicht sein (Abgas-/Rußspuren), dann pfeifen die Abgase direkt durch evtl. breitgerüttelte Wärmetauscheraußenhüllen (die Stelle, wo das Abgasrohr aus dem Wärmetauscher herauskommt, unmittelbar vor der Verbindungsschelle zum Endtopf hin) in die Heizluft! Grundsätzlich hast Du Recht: im Innern des WTs gibt es - mit Ausnahme der verpreßten Ausführung, die auch zum Schweißverbot an den WTs geführt hat - keine Fehlerquellen.

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von boggsermodoa »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Hhhämhüstel.
Clemens, kleine Korrektur: Es rosten die Flansche am Dichtring zum Endtopf durch, auch können die Dichtringe losgerüttelt oder anders undicht sein ...(
Öhöm - richtig, da war was, diese seltsame Schelle am Käfer ... :oops:

---> Typ1: überlasse ich kampflos dir! :thumb:


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
delorian
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 26.04.2010 14:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von delorian »

Roman hat geschrieben:Vielleicht kannst du uns noch verraten, wo in Österreich du wohnst - evtl. wohnt jemand in deiner Nähe und kann dir sogar vor Ort ein paar Tipps geben...

Grüße aus Wien,
Roman
servus Landsmann,

ich bin aus Linz :D

schöne Grüße, Gerald
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Linz, Linz...?
Irgendwo in den Weiten dieses Mikrokosmos düste doch noch son, ähhm, "Flachlandtiroler" rum. Ihr werdet Euch schon noch übern Weg laufen!
Gruß aus dem Exil!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von bigbug »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Linz, Linz...?
Irgendwo in den Weiten dieses Mikrokosmos düste doch noch son, ähhm, "Flachlandtiroler" rum. Ihr werdet Euch schon noch übern Weg laufen!
Gruß aus dem Exil!
Meinst du benschpal aus bei Wieselburg? Das wären 80-100 km
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Nein, Thomas, ich erinnere Linz! Mit diesem Problem werde ich fertigwerden müssen...
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
delorian
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 26.04.2010 14:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von delorian »

Was, so wenig Ösis unterwegs hier :D ? Ich werd mal ein bisschen Werbung machen!

zurück zum Thema:

Ich denke, wenn ich das Problem eindeutig an den WTs oder an der mangelnden Abdichtung festmachen kann, werde ich die Radikallösung, welche Clemens einmal beschrieben hat, ins Auge fassen. Nämlich eine Kappung der Heizluftführung an den Gummimanschetten über den Antriebswellen. Zumindest bis ich mir eine größere Reparatur zutraue. Ich werde den Bus (Louis) ja auch nur im Sommer bewegen!
Einige Fragen hätte ich dazu noch:

-Soll ich an den WT-Flanschen abdichten, oder an den beiden Enden des Sammelrohrs. Oder soll ich am besten alle Öffnungen verschließen?

-Zum Thema Frontscheibe beschlagfrei bekommen: Hier würde ja auch ungeheizte Luft genügen. Im Auto habe ich jedenfalls noch nie die Heizung aufgedreht, um plötzliches Beschlagen bei Regenwetter zu bekämpfen. Reicht hier nicht auch ein kleiner Ventilator, oder Gebläse am Armaturenbrett?

-Kann man den Frischluftstrom nicht so umleiten, dass er aus den Warmluftdüsen kommt?

lg, Gerald
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch beim 74er T2

Beitrag von bigbug »

Gott sei Dank hast du jetzt ne Stadt dazu geschrieben ich war mir nicht ganz sicher ob das ne Ösi- oder ne Pølser-Nummer ist. :unbekannt:
Sorry.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten