Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von Roman »

boggsermodoa hat geschrieben: Das Internet ist ein demokratisches Medium.
Laß uns das per Mehrheitsentscheid klären! :thumb:
Dann passiert es wie in jeder Demokratie: alle dürfen mitreden, am Ende ist der Motor schrott und ich bin dann schuld, obwohl ich richtig lag :unbekannt:

danke @bigbug für die Grafik, so hab ich das in Erinnerung!

Roman
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von bigbug »

Hier das aus dem RLF:
Scheint aber ein B-Motor oder so zu sein... Kenne die Bezinpumpe nicht, sehe nur, daß die zu ner Gleichstromlichtmaschine gehört.
Dateianhänge
zündverteiler.jpg
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von boggsermodoa »

Herr Bigbug,
:schlaumeier:

bei aller Prominenz, auch Sie haben nur eine einzige Stimme!
Legen Sie sich also bitte fest!
:ritter:

der Wahlleiter


der eben beim Reinstellen der Mülltonne heimlich hinter den Bus gekrochen ist, am Zündkabel auf der 4-Uhr-Position der Verteilerkappe gezupft und dabei beobachtet hat, daß sich das Zündkabel am ersten Zylinder bewegte. (Typ4-Motor)

8) Ich sehe dem Wahlausgang mit großer Gelassenheit entgegen! 8)
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von Roman »

@bigbug: der Verteilerdose nach ist das etwas älteres, wahrscheinlich nicht einmal der B-Motor. Dürfte ein 1300er oder 1500er aus dem Käfer oder aus dem T1 sein - um die Wahlwerbung hier etwas in die richtige Richtung zu rücken!! :twisted:

Roman
Bild
Benutzeravatar
Plauncher
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 12.04.2010 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Die Lösung: Der "falsche" Finger

Beitrag von Plauncher »

So Leute, nach einer beinahe schlaflosen Nacht und viel Grübeln konnte ich es nicht lassen extra nochmal zu meiner Schrauberhalle zu fahren und mir das ganze nochmal anzusehen.
Nun, was soll ich sagen, wie konnts auch anders sein; ich war einfach zu doof :-). Dieser doofe Verteilfinger hat mich veräppelt.
Mit dem Wort "Finger" verbinde ich ein Ding das irgendwie hervorsteht und aussieht wie ein Finger, und da mein Verteilfinger so einen hat hielt ich den für den einen, doch das ist der der mit Masse verbunden ist. Der wirkliche Finger hat eine andere Position:

Der "falsche" Finger
Finger001.jpg
Der wirkliche Finger und die Kerbe
Finger002.jpg
Und was sag ich da immer? Genau: Zu dumm!

Dafür bin ich jetzt um einiges schlauer was das Thema Zündspiel betrifft.

Übrigens ist die Anordnung so wie Romand und BigBug es geschildert haben.

Trotzdem Danke an Euch alle fürs Mithirnen!
Hallo Zusammen! Über mich und Danielas T2: viewtopic.php?f=16&t=6939
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von bigbug »

Na meine Stimme hab ich ja schon für die 2-Uhr-Variante hergegeben... der andere Beitrag galt einzig und allein der allgemeinen Verwirrung....
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von boggsermodoa »

Thomas,

wo hast'n das Bild her? In meinem RTFM findet sich so nix. Da ist nur mit blumigen Worten die Einbauposition der Verteilerwelle beschrieben - und die unterscheidet sich wirklich zw. Typ1- und Typ4-Motor. Typ1 so, wie ich's oben beschrieben habe, Typ4 Schlitz etwa 12° zur Längsachse und nach links versetzt. Auf jeden Fall sollte man aber am Verteilergehäuse eine Kerbe für den Zylinder 1 finden (auf die der Finger dann zeigt). Außerdem gerät man bei falsch eingesetzter Verteilerwelle zumindest beim Typ1-Motor ratz-fatz in Schwierigkeiten, weil die Unterdruckdose dann irgendwo anstößt.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Plauncher
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 12.04.2010 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von Plauncher »

boggsermodoa hat geschrieben:Thomas,

wo hast'n das Bild her? In meinem RTFM findet sich so nix. Da ist nur mit blumigen Worten die Einbauposition der Verteilerwelle beschrieben - und die unterscheidet sich wirklich zw. Typ1- und Typ4-Motor. Typ1 so, wie ich's oben beschrieben habe, Typ4 Schlitz etwa 12° zur Längsachse und nach links versetzt. Auf jeden Fall sollte man aber am Verteilergehäuse eine Kerbe für den Zylinder 1 finden (auf die der Finger dann zeigt). Außerdem gerät man bei falsch eingesetzter Verteilerwelle zumindest beim Typ1-Motor ratz-fatz in Schwierigkeiten, weil die Unterdruckdose dann irgendwo anstößt.


Gruß,

Clemens

Mit der Gefahr dass ich mich jetzt wieder blamiere; aber die Welle ist ja drehend, meinst Du das Rohr vom Verteilergehäuse welches die Welle beinhaltet? Weil wenn die Welle ja drehbar ist dann spielt das für die Position der Druckdose ja keine Rolle.., nur für die Position des Verteilerfingers.
Zuletzt geändert von Plauncher am 25.05.2010 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Zusammen! Über mich und Danielas T2: viewtopic.php?f=16&t=6939
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben:Thomas,

wo hast'n das Bild her?
u.A. hier her: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... -79/25.jpg
Wurde aber verwirrenderweise auch auf Seite 25 des lilanem RLF von 75 verwendet...
Je weiter ich eintauche umso mehr stelle ich fest, daß die Bilder eher schematisch zu deuten sind.... Das machts für nen quereinsteigenden Frischling nicht gerade leichter...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Beitrag von boggsermodoa »

Plauncher hat geschrieben: Mit der Gefahr dass ich mich jetzt wieder blamiere; aber die Welle ist ja drehend, meinst Du das Rohr vom Verteilergehäuse welches die Welle beinhaltet? Weil wenn die Welle ja drehbar ist dann spielt das für die Position der Druckdose ja keine Rolle..
:?:

a) Motor steht auf Zünd-OT Zyl.1
b) Verteilerwelle steht dabei in bestimmter Position zur Kurbelwelle
c) Verteilergehäuse steht dabei in bestimmter Position zur Verteilerwelle

Wenn b) falsch oder "ungünstig" kann c) nicht sein ohne Durchdringung der Materie bei der Unterdruckdose.
Antworten