Sonnensegel einfädeln
Re: Sonnensegel einfädeln
...ach so, total vergessen, das ganze geht natürlich nur, wenn das Aufstelldach hochgeklappt ist !!!
Re: Sonnensegel einfädeln
Was habt Ihr denn für komische Dächer? 

T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Sonnensegel einfädeln
Geht mit dem neuen ab dem dritten Gebrauch auch ganz guthelsinki1978 hat geschrieben:Hääh wie was wo ?![]()
gesamten Keder aufs Dach legen mit der Öffnung auf die Dachrinne (flach) Stück für Stück umklappen, fertig, Dauer < 1 Min
(ich hab allerdings das originale Alte Segel, vielleicht geht das ja mit den neuen garnicht ?!)

Die Technik hab ich auch erfolgreich im Urlaub angewendet!
Zuerst drauflegen und reindrücken, dann vorklappen.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Sonnensegel einfädeln
Diejenige deren natürliche Feinde die Motten und nicht die Termiten sind....Mario73 hat geschrieben:Was habt Ihr denn für komische Dächer?
Re: Sonnensegel einfädeln
Solange es keine Filzläuse sind.......
Grüße von der Holzdachfraktion
Grüße von der Holzdachfraktion

T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73