Hilferuf von Korsika - Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen und Danke für die Tipps!!!

Unterdruck ist alles dran - auch der BKV arbeitet...

Motor springt auch immer noch sofort an...

hab heute nochmal Verteilerkappe genauer kontrolliert und einigen Abbrand festgestellt. Alles abgefeilt lief er wenigsten bei etwas Gasgeben rund - im Leerlauf aber sofort aus :-( Verteiler & Kappe sind alt. War vor der Resto gut von Kassel nach Berlin gekommen und dachte noch brauchbar... naja...

Unterbrecher ist neu - kein Abbrand oder Schäden zu sehen - blitzeblank...

Werde zur Sicherheit auch noch einen neuen Kondensator bestellen... und dann mal beten das es das war ;-)

Der CJ ist ein Austauschmotor mit weniger als 50.000km nach VW Belegen die ich beim Kauf miterhalten habe. Ventilsitz scheinen nich zu wandern... hab kaum nachgestellen müssen - kann auch Toleranz zum letzen Einstellen gewesen sein.

Grüsse von der Insel....
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1696
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von Dani*8 »

Dani*8 hat geschrieben:UNTERBRECHERKONTAKTE! Es ist praktisch nur noch Schrott auf dem Markt, gut möglich, dass sie sich verabschiedet haben.
:!:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
Unterbrecher ist neu - kein Abbrand oder Schäden zu sehen - blitzeblank...
Dani*8 hat geschrieben:
Dani*8 hat geschrieben:UNTERBRECHERKONTAKTE! Es ist praktisch nur noch Schrott auf dem Markt, gut möglich, dass sie sich verabschiedet haben.
:!:

Ähh, ich übersetz dann mal:

Kontakte, die wegen abgeschrappeltem Kunststoffgleitpinnöpel nicht mehr öffnen, sehen fürderhin auf ewiglich palitzeplankk aus!

:schlaumeier:
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von T2beule »

boggsermodoa hat geschrieben:

Ähh, ich übersetz dann mal:

Kontakte, die wegen abgeschrappeltem Kunststoffgleitpinnöpel nicht mehr öffnen, sehen fürderhin auf ewiglich palitzeplankk aus!

:schlaumeier:

Wow, der Clemens: Nicht nur kräftig Ahnung vom Kraftwerk, sondern auch ein ausgesprochen ausgebuffter Wort-Ingenieur schriftlicher Eloquenz... Kompliment :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von Harald »

... öhm - hat Jemand mal wieder was von Rolf-Stephan gehört?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen, hallo Harald,

wir sind noch auf der Insel - Bulli haben wir gestern zum Vergaser putzen in Portovechio bei einer VW Werkstatt abgeben.

Mit der Zündung habe ich alles durchpropiert - auch neue Zündkerzen, Verteilerkappe, Verteiler, ... brachten keine Besserung. Die war es wohl nicht.

Hab dann noch alle Unterdruckschläuche mit Gewebeband umwickelt - nix.

Mal schauen ob es jetzt die Leerlaudüse o.ä. war.

Nach Austausch der Verteilerdeckels lief der Motor etwas besser im oberen Drehzahlbereich. Also bergauf lief er damit super, bergab im Leerlauf leichte Fehlzündungen, im Stand ging er aus. :-(

Hatten auch schon schlechten Sprit in Verdacht nach einem seltsamen Tankstop bei Piana...

"Korsika Karl" mit seinem original Grawo kennen wir jetzt auch - super netter Kontakt - und einige exT2-Sahara-Fahrer auch und nette T3s aus der Schweiz - so ein Panne hat auch ihr Gutes - man lernt viele nette Leute kennen...

Aber der Urlaub nähert sich diese Woche dem Ende,

sonnige Grüße aus Korsika

Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von OldieLiebe »

Dann auf jeden Fall 3xtoi und gute Heimfahrt. :gut:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1696
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von Dani*8 »

...und die Kontakte habt Ihr auch ERNEUERT?! :versteck:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von Roman »

Wieso erneuert, das war erst sein erster Kontakt mit Korsika-Karl? :versteck:

Ich habe auch die Leerlaufabschaltventile im Verdacht, aber RSB hat die Steckverbindungen sicher schon kontrolliert. Hatte ich mal beim T2a mit 1600er, an jeder Ampel ist der Motor abgestorben, aber sonst immer sofort wieder angesprungen mit etwas Gasgeben.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilferuf von Korsika - Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Dani*8 hat geschrieben:...und die Kontakte habt Ihr auch ERNEUERT?! :versteck:
:wink:

Dani,

wenn man das Menschenmögliche getan hat, muß man die Leute im Zweifel auch mal ihrem Schicksal überlassen.

:roll:
Antworten