Truma 1800 in Westy Berlin?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:
champagne westy hat geschrieben: Die Platzierung der Heizung steht fest, die kommt in den Reserveradkasten im Küchenblock, da hat sie super Platz.
:thumb:
Irgendwo gabs da auch nen richtig klasse Workshop dazu.....
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von Harald »

bigbug hat geschrieben:
Harald hat geschrieben:
champagne westy hat geschrieben: Die Platzierung der Heizung steht fest, die kommt in den Reserveradkasten im Küchenblock, da hat sie super Platz.
:thumb:
Irgendwo gabs da auch nen richtig klasse Workshop dazu.....
Gerade nachgeguckt: auf meinem Rechner gibt es den noch 8) PN reicht

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von champagne westy »

Hi,
Truma bestellt !! :jump:
Bei dem Montageort hab ich mich umentschieden. Ich denke die bessere Platzierung ist unter dem Auto und die Warmluftzufuhr an das vorhandene Heizrohr, das vom Unterboden unter der Rückbank auskommt anschliessen.
Die 2400 ist ja offiziell auch als Unterflurmontage zu verwenden.
Was haltet Ihr davon? Dann ist das Ding halt nicht platzstörend im Innenraum.
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich ein zweites Loch in den Innenraum brauche, um die Luft von innen anzusaugen.
Kann man da nicht Frischluft von außen ansaugen?

Danke
Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von Harald »

champagne westy hat geschrieben:Kann man da nicht Frischluft von außen ansaugen?
Auch ´n interessantes Plätzchen!

Klar kann man da Frischluft von draußen nehmen - fände ich sogar besser, als wenn Du Dir nach ner hübschen Fischbratpfanne stundenlang wieder die Ausdünstungen des Meeresgetieres während der Bratzeit über die Heizung vor die Nase hälst ;-)

Im Ernst: vorgewärmte, weil aus dem Innenraum entnommene Luft läßt sich vielleicht besser oder schneller weiter erwärmen. Aber meine 1800er schafft ordentlich, da wird Dein Teil mit den vielleicht 3-4 cbm Luft easy zurecht kommen. Und daß die Luft aus dem Bulli wieder rauskommt sollte auch bei geschlossenem Fahrzeug nicht so das Thema sein. "Aufblasen" wird Deine Heizung den nicht.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von champagne westy »

:D Ja, nicht dass sich das dünne Blech nach außen wölbt! An das hab ich noch gar nicht gedacht :D
Interressiert das den Tüver, woher die Luft kommt?
Morgen müsste das Teil ankommen, dann wird gleich mal ordentlich getestet :jump: :jump:
Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von Harald »

champagne westy hat geschrieben:Interressiert das den Tüver, woher die Luft kommt?
Au Backe,
gute Frage :shock:

Meinen jedenfalls nicht, dem ist der Auspuff (mehr sieht er ja nicht) bisher entweder nicht aufgefallen oder er bemüht sich, zu ignorieren, daß ich seit Jahren keine Gasprüfung habe.
Und eben die könnte ja - wegen des gewechselten Gasdruckes - Probleme bereiten. Also eher mit dem Gasprüfer Deines Vertrauens den Einbauort und die -weise absprechen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben: Und eben die könnte ja - wegen des gewechselten Gasdruckes - Probleme bereiten.
Einspruch, Euer Ehren! Da du ja sicher irgend nen alten Nachweis (zerfleddertes Gasbuch) hast, dass in deinem Bulli mal ne Gasanlage mit ner Heizung (im Idealfall steht nichtmal der Typ dabei) auf 50mbar-Basis eingebaut wurde, gilt für diese Druckstufe Bestandschutz. Könntest sie aber trotzdem mal abdrücken lassen, tut keinem weh und hilft u.U. deiner Lebensversicherung nicht allzu bald fällig zu werden. Naja, wir würden dich auch n bisschen vermissen....
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von champagne westy »

Also der Westy bekommt seine erste Standheizung, der hatte werkseitig keine drin. Würd mich auch wundern, wenn die für nen kalifornischen Bus ne Heizung eingebaut hätten :shock:
Na wäre eher ne Klima wahrscheinlich, die hat er aber leider auch nicht :(
Na, ich werd morgen mal mit Truma telefonieren, die sind ja auch gleich bei mir um die Ecke. Vielleicht kann ich da mal hingurken und mir Tips holen, sonst hab ich nämlich noch keinen Gasmenschen meines Vertrauens, weil ich damit noch nie was zu tun hatte.

Neuer Tag, neuer Gedanke:
Hab mir überlegt, die Zuluft zur Heizung doch vom Innenraum zu ziehen und zwar aus dem Luftaustritt im Zwischendurchgang, die in den Wohnbereich ragt. also Warmluft unterm Rücksitz rein und Kaltluft durch den Mitteldurchgang raus.
Könnte klappen oder?
Na, ich hoffe die Truma kommt morgen und dann kann ich mir auch mehr unter dem Ganzen vorstellen.

Schönen Abend

Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von champagne westy »

Heute ging es los, die E2400 ist da und ich hab mit dem Einbau begonnen:
Dateianhänge
Aufgeräumt, zum Heizen einfach Klappe ab, sonst ist von der Heizung nichts zu sehen
Aufgeräumt, zum Heizen einfach Klappe ab, sonst ist von der Heizung nichts zu sehen
Der Wabdkamin wird noch eine schwarze Kappe bekommen. Schade, dass ein Bodenkamin nichht mehr erlaubt ist :-(
Der Wabdkamin wird noch eine schwarze Kappe bekommen. Schade, dass ein Bodenkamin nichht mehr erlaubt ist :-(
100_1007.JPG
Das hat schon weh getan
Das hat schon weh getan
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von bugster_de »

Hi,

wieso ist ein Bodenkamin nicht mehr erlaubt? Den gibt es doch für die E2400 sogar noch als Neuteil zu kaufen?

Das einzige, was nicht erlaubt ist, ist die Entlüftung vom Gasschrank und den Kamin an der gleichen Fahrzeugseite zu haben. Sprich Entlüftung nach unten und Bodenkamin oder Entlüftung zur Seite (à lá Helsinki) und Seitenkamin gehen nicht. Was allerdings passiert, wenn man, wie wir, einen Unterflurtank hat konnte mir selbst der "freundliche" Mister Alleswisser vom Wohnmobilhändler hier ums Eck nicht sagen.

Übrigens: setz die Truma maximal weit nach vorne, so dass sie in den Kasten für das Ersatzrad rein ragt. Dann kannst Du einen 90 Grad Bogen drauf setzen und die Luft an die gewünschten Stellen im Bus pusten (siehe bei mir). Das ist echt praktisch: es wird abends im Bett gleich warm, die Dame kann die Haare föhnen und morgens kann man die Frontscheibe anpusten, falls man innen Feuchtigkeit wegen kalter Nacht draussen hat.

Hast Du jetzt einen Tank der passt?
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Antworten