ich hab noch ma ne technikfrage wie viel liter von welchem öl gehören in den 1,6 liter motor da wird warscheinlich das billigste öl reichen oder?
ist die oltemperaturanzeige sehr wichtig weil bei mir son nachrüstteil dabei war und das nur so unangeschlossen drin steckte
danke im vorraus philip
felgen t3 und verbrauch 1,6 er motor
Re: felgen t3 und verbrauch 1,6 er motor
Beitrag erstellt mit einem Backstein 4.0
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: felgen t3 und verbrauch 1,6 er motor
Gaaaanz falscher Ansatz!philip hat geschrieben:ich hab noch ma ne technikfrage wie viel liter von welchem öl gehören in den 1,6 liter motor da wird warscheinlich das billigste öl reichen oder?
ist die oltemperaturanzeige sehr wichtig weil bei mir son nachrüstteil dabei war und das nur so unangeschlossen drin steckte
danke im vorraus philip
In den T2 gehört nicht das billigste Öl! Sondern das Passendste! Dadurch dass der T2 keine wirkliche Ölfilterung hat ist es sinnvol kein Öl mit irgendwelchen Reinigungsadditiven oder sonstigem zu nehmen. Also kommt auf die Liste: keine Additive! Empfohlen wird ein mild legiertes Öl. Das Gute an der Sache: dadurch dass das Öl nicht so superhochbehandelt und mit irgendwelchen chemischen Zusätzen behandelt wurde ists wiederum relativ günstig. (5 l rd. 30 € bei Limora) den Preis vom Havoline das Harald aus G. und Hardcore-Westy benutzen ist glaub ich sogar noch günstiger. VW sieht in der Viskosität ein Einbereichsöl SAE 30 vor. erfahrungsgemäß hat sich der Griff zum moderneren Mehrbereichsöl 20W50 bewährt.
Die Menge ist 2,5 l.
Ach ja: Der Ölwechselintervall liegt bei 5000 km!!! Da aber nur 2,5 l von reltiv günstigem (nicht billigem!) Schmierstoff verwendet werden ist hier der genau falscheste Punkt zum sparen.
Übrigens: sämtlich o.g. Informationen wären über die Suche redundant zu finden gewesen, das mindestens schon 5 mal durchgekaut.
Viel Erfolg beim ersten Ölwechsel!
Thomas