Trumatic SB 1800

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Trumatic SB 1800

Beitrag von Harald »

Moin Berg,

für solche Sachen wie Leben übernehme ich extrem ungern die Haftung :shock: Also von mir mal unter Ausschluß jeder Gewährleistung: das Kaugummi muß Dich nicht stören. Sieht so aus, als wenn da nur der Durchgang nach draußen/unten dicht gemacht wurde.

Was mich aber gerade mal - auch im Hinblick auf Dein Leben - interessiert:
berg hat geschrieben:Das Flexrohr aus Alu schließt auch dicht am Boden ab und sieht neuwertig aus.
Was´n für´n Flexrohr?

Der Druckminderer hat ein fest installiertes Manometer - gibt also zwei Typen: mit und ohne Manometer. Und nimm den alten Druckminderer mit - ich weiß nämlich mal gerade wieder nicht, ob wir nun 50 oder 30 mbar (?) Druck haben. Da ist Bigbug kundig.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Trumatic SB 1800

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:Moin Berg,

für solche Sachen wie Leben übernehme ich extrem ungern die Haftung :shock: Also von mir mal unter Ausschluß jeder Gewährleistung: das Kaugummi muß Dich nicht stören. Sieht so aus, als wenn da nur der Durchgang nach draußen/unten dicht gemacht wurde.

Was mich aber gerade mal - auch im Hinblick auf Dein Leben - interessiert:
berg hat geschrieben:Das Flexrohr aus Alu schließt auch dicht am Boden ab und sieht neuwertig aus.
Was´n für´n Flexrohr?

Der Druckminderer hat ein fest installiertes Manometer - gibt also zwei Typen: mit und ohne Manometer. Und nimm den alten Druckminderer mit - ich weiß nämlich mal gerade wieder nicht, ob wir nun 50 oder 30 mbar (?) Druck haben. Da ist Bigbug kundig.

Grüße,
Harald
fümmzich... (i.d.R.)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Trumatic SB 1800

Beitrag von Harald »

fümmzich i.d.R. ?

Ich dachte fümmzich mbar. Siehste, habe ich mal wieder keine Ahnung!
Bild
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trumatic SB 1800

Beitrag von Inox »

Bei unseren alten Bussen sind 50 mbar Standard.

Die 30 mbar hat die EU irgendwann zum neuen Standard erkoren und damit die 8mm Rohre an die Grenze der Durchflussmenge gebracht.
Jetzt werden auch gern mal 10mm Rohre verwendet, damit die Heizung bei langen Leitungen nicht unterversorgt ist.
Bild
Antworten