lackübergang

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: lackübergang

Beitrag von sören *186 »

Hi,
also wie gesagt, einfarbig pastellweiß ist super und vor allem super-selten!
Ich fahre meinen BRD-Westy in marino-gelb/weiß, das gibt es seit einigen Jahren immer häufiger.

Mein US-Westy ist innen wie aussen einfarbig taiga-grün, das hat was!

Kannst ja eine Abstimmung machen hier im Forum.

Nr. 1 Ich stimme für einfarbig pastell-weiß!

Gruß,
Sören
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: lackübergang

Beitrag von clipperfreak »

sören *186 hat geschrieben:Hi,
also wie gesagt, einfarbig pastellweiß ist super und vor allem super-selten!

Nr. 1 Ich stimme für einfarbig pastell-weiß!

Gruß,
Sören

stimmt, sieht sehr gut aus ein Pastellweisser Westi, hier ein Beispiel. Dieses Schmuckstück Erstlack Helsinki hab ich vor genau 3 Jahren verkauft :versteck:

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
mörfy
T2-Fan
Beiträge: 49
Registriert: 14.05.2009 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: lackübergang

Beitrag von mörfy »

bei uns in der gegend giebt es nicht viele westis!
werd mir das noch mal genau überlegen was ich mache!
wer will kann ja noch seine meinung dazu sagen! :confused:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: lackübergang

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

mörfy hat geschrieben:...wer will kann ja noch seine meinung dazu sagen! :confused:
Mach es Dir nicht zu kompliziert... nimm Deine Lieblingsfarben...

2-Farb-Look betont den Oldtimer-Charakter, da sich dies die Autoindustrie und Kunden seit Jahrzehnten sparen.
Viele Farben wie weiß, schwarz, grau, silber finden sich zu Hauf auf den Straßen - andere Farben fallen sofort auf.
Ich war viele Jahre mit einem original hellcremefarbenen Mercedes-Oldtimer unterwegs - man sieht jeden Dreck sofort. :roll:
Und wie heißt es so schön: weiß und schwarz sind keine Farben :mrgreen:

Wenn Du Deinen Bulli später als Hochzeitskutsche vermieten willst, hast Du mit weiß natürlich die beste Farbwahl...

Und zum Thema original oder nicht:
- zu 97% triffst Du auf Leute die sich da gar nicht auskennen oder darum nicht die Bohne scheren.
- zu 2% triffst Du auf Leute die behaupten sie kennen sich aus aber nicht die Bohne Ahnung haben und nur Quark erzählen
- zu 0.9% erzählen Dir Leute etwas zum Thema Original und halten sich selber nicht daran.
- die restlichen 0.1% wirst Du verkraften können :mrgreen:

(Ich bin seit 14 Jahren mit Oldtimern unterwegs...)

farbenfrohe Grüße,
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: lackübergang

Beitrag von peter-dd »

bei uns gibts doch viele Westys. ich bin auch immer für lieblingsfarbe-egal ob original oder nich. ist mein auto ich bezahle das also darf ich über die farbe entscheiden.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: lackübergang

Beitrag von clipperfreak »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
Und zum Thema original oder nicht:
- zu 97% triffst Du auf Leute die sich da gar nicht auskennen oder darum nicht die Bohne scheren.
- zu 2% triffst Du auf Leute die behaupten sie kennen sich aus aber nicht die Bohne Ahnung haben und nur Quark erzählen
- zu 0.9% erzählen Dir Leute etwas zum Thema Original und halten sich selber nicht daran.
- die restlichen 0.1% wirst Du verkraften können :mrgreen:

(Ich bin seit 14 Jahren mit Oldtimern unterwegs...)
bin doch echt überrascht über diese Aussage :?

ich bin jetzt seit 30 Jahren in der Oldtimer Szene unterwegs und da hab ich ganze andere Erfahrungen sammeln können, erst heute wieder im Reisebus voll mit Oldtimer Enthusiasten und ich war echt überrascht wieviele mir z.T. unbekannte Leute doch echt Ahnung haben und keinen Quark erzählen :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: lackübergang

Beitrag von T2beule »

clipperfreak hat geschrieben:
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
Und zum Thema original oder nicht:
- zu 97% triffst Du auf Leute die sich da gar nicht auskennen oder darum nicht die Bohne scheren.
- zu 2% triffst Du auf Leute die behaupten sie kennen sich aus aber nicht die Bohne Ahnung haben und nur Quark erzählen
- zu 0.9% erzählen Dir Leute etwas zum Thema Original und halten sich selber nicht daran.
- die restlichen 0.1% wirst Du verkraften können :mrgreen:

(Ich bin seit 14 Jahren mit Oldtimern unterwegs...)
bin doch echt überrascht über diese Aussage :?

ich bin jetzt seit 30 Jahren in der Oldtimer Szene unterwegs und da hab ich ganze andere Erfahrungen sammeln können, erst heute wieder im Reisebus voll mit Oldtimer Enthusiasten und ich war echt überrascht wieviele mir z.T. unbekannte Leute doch echt Ahnung haben und keinen Quark erzählen :D

Da muss ich Dir völlig Recht geben. Die Jungs im ALter von Ende Sechzig, die auch genau den gleichen Käfer (1960er Faltdach mit Winkern in Kieselgrau) hatten wie ich, der dann aber im Verlauf der Unterhaltung von 1973 war, orange und mit gewölbter Frontscheibe, die bleiben zwar unangenehm im Vordergrund des Gedächtnis, aber das sind doch verschwindend wenige. Aber als mich letzten Sommer nachts um zwei ein Polizist mit meiner Feuerwehr angehalten hat, um mich zu fragen, ob der mit den flachen Radkappen und den kleinen Rückleuchten denn eigentlich auch noch ein T2a ist oder schon als T2ab bezeichnet wird wie der mit der alten Nase und dem neueren Heck und mir nach Klärung des Sachverhalts eine gute Weiterfahrt wünschte, da war ich echt platt. Man trifft doch wirklich viele Leute, die echt Detailwissen haben. Die Blechtrommler und Reifentreter nerven zwar, aber sie sterben zum Glück langsam aus... hoffentlich.
Bild
Antworten