Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Bei den wenigsten T2a´s ist das Warmluftrohr in der Wagenmitte noch in Ordnung. Da das Rohr aus Blech war/ist und dann von Aussen mit einem Asbestmantel umhüllt wurde, hat der Rost natürlich leichtes Spiel dieses Bauteil aufzulösen. Gut das es zum b-Modell geändert wurde.
Was aber tun wenn es, wie bei meiner Pritsche, weg ist ?
Ich habe in meiner Firma dieses Abgasrohr (bis 160°C) gefunden und einfach in die vorhandenen Stumpen gesteckt, mit Plastikfermit abgedichtet und als zusätzlichen Wärmeisolator noch Aluflexschlauch übergezogen. Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten !
Was aber tun wenn es, wie bei meiner Pritsche, weg ist ?
Ich habe in meiner Firma dieses Abgasrohr (bis 160°C) gefunden und einfach in die vorhandenen Stumpen gesteckt, mit Plastikfermit abgedichtet und als zusätzlichen Wärmeisolator noch Aluflexschlauch übergezogen. Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten !
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Die Schweißarbeiten sind so gut wie erledigt. Nicht schön aber zweckerfüllend. Für den TÜV wird es reichen und zum fahren allemal.
Hat noch jemand einen T2a Tank für meine Pritsche übrig der innen noch sauber ist ? dieser hier ist innen ziemlich kariös. Oder gibt es einen Weg einen Tank von innen wieder auf Vordermann zu bringen (mit Hausmitteln) ?
Hat noch jemand einen T2a Tank für meine Pritsche übrig der innen noch sauber ist ? dieser hier ist innen ziemlich kariös. Oder gibt es einen Weg einen Tank von innen wieder auf Vordermann zu bringen (mit Hausmitteln) ?
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
DAS mach ich auch!
Das blöde Warmluftrohr besteht bei meinem Bus fast nur noch aus Isolierung.
Was ist denn das für'n Abgasrohr? Gasheizung oder sowas? (sprich: muss ich nen Gas-Wasser-Fritzen oder eher ein anderes Gewerk darauf anhaun?)
Plasticfermit wird doch aber bestimmt flüssig bei den Temperaturen, oder? Ich hab mal in ner Mittagspause mit nem Klumpen davon rumgeknetet und durfte mir anschliessend die Finger mit Benzin waschen...

Was ist denn das für'n Abgasrohr? Gasheizung oder sowas? (sprich: muss ich nen Gas-Wasser-Fritzen oder eher ein anderes Gewerk darauf anhaun?)
Plasticfermit wird doch aber bestimmt flüssig bei den Temperaturen, oder? Ich hab mal in ner Mittagspause mit nem Klumpen davon rumgeknetet und durfte mir anschliessend die Finger mit Benzin waschen...

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Das Rohr ist ein Abgasrohr DN60 und für 120°C geeignet, gibt´s auch in 3m Längen. Bekommst du bei mir oder beim freundlichen Klempner um die Ecke, ca. 30,- .
Wie sich das Plastikfermit verhält kann ich noch nicht sagen, wird aber halten da auch Heißwasserbeständig.
Wie sich das Plastikfermit verhält kann ich noch nicht sagen, wird aber halten da auch Heißwasserbeständig.
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Das war ein sche... Schraubersamstag, ich habe 3 1/2 Std vergeblich versucht den Blinkerschalter zu Reparieren.
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Jau das ist ne unmögliche Aufgabe. Ich hab das vor 4 Wochen auch ca. 2 Std versucht den komischen Zylinder in die Federnut zu drücken
. Wenns halbwegs geklappt hat musste man das sch..... ding auch noch zusammendrücken. Das hat nie geklappt. Meine Kumpels haben sich 2 Std köstlich amüsiert.
Danach hab ich es doch vorgezogen ein gekühltes Getränk zu genießen.
Dann hab ich mir für 20 Euronen nen gut gebrauchten ergattert. Jetzt blinkt er wieder
.
Gruß Andreas

Danach hab ich es doch vorgezogen ein gekühltes Getränk zu genießen.

Dann hab ich mir für 20 Euronen nen gut gebrauchten ergattert. Jetzt blinkt er wieder

Gruß Andreas
68er Westy
71er Audi 60l
71er Audi 60l
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Heute habe ich die Türen wieder zusammengebaut damit es mir nicht immer in das Fahrerhaus regnet. Ich bin immer erstaunt und entsetzt wie blöd das einbauen der Drehfenster und der Chromrahmen ist, ohne den Lack zu zerkratzen gehts kaum.
Die Stoßstange bleibt so wie sie ist, genau so wie der Rest der Optik.
Hatte ich eigentlich erwähnt das ich die Pritsche nicht unbedingt behalten möchte

Die Stoßstange bleibt so wie sie ist, genau so wie der Rest der Optik.
Hatte ich eigentlich erwähnt das ich die Pritsche nicht unbedingt behalten möchte


- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
was dein preis 

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Eigentlich traue ich mich gar nicht mehr hier was zu posten, wenn ich eure Restaurationen hier so verfolge..... ihr macht das alles so akribisch perfekt und teilweise besser als neu !
Ich habe leider nicht die Mittel dazu
Egal, dafür fahre ich mit dem Ding dann das ganze Jahr durch und ärgere mich nicht wenn was dran kommt.
Die letzten Tage ist nicht viel passiert, außer Stoßdämpfer, Armaturenbrett vom T2b, Lenksäule vom T2b, Tresorraumklappe und viele Kleinigkeiten die man nicht sieht aber aufhalten eingebaut. Die Elektrik macht mir die größten Sorgen, da sind so viele Kabel die ich nicht zuordnen kann :unbekannt: Außerdem bekomme ich den Himmel nicht faltenfrei rein
Jetzt fehlt mir noch ein Motor bzw. ein Satz Köpfe und Kolben/Zylinder. Hat das nicht einer in gut gebrauchtem Zustand noch rumliegen ? Dann könnte ich nämlich den originalen AD Motor wieder einbauen.




Egal, dafür fahre ich mit dem Ding dann das ganze Jahr durch und ärgere mich nicht wenn was dran kommt.
Die letzten Tage ist nicht viel passiert, außer Stoßdämpfer, Armaturenbrett vom T2b, Lenksäule vom T2b, Tresorraumklappe und viele Kleinigkeiten die man nicht sieht aber aufhalten eingebaut. Die Elektrik macht mir die größten Sorgen, da sind so viele Kabel die ich nicht zuordnen kann :unbekannt: Außerdem bekomme ich den Himmel nicht faltenfrei rein

Jetzt fehlt mir noch ein Motor bzw. ein Satz Köpfe und Kolben/Zylinder. Hat das nicht einer in gut gebrauchtem Zustand noch rumliegen ? Dann könnte ich nämlich den originalen AD Motor wieder einbauen.