Öltemperatur, was ist beim T2 normal?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öltemperatur, was ist beim T2 normal?

Beitrag von andimall »

HAllo Zusammen,

vergangenes Wochenende bin ich mit dem T2 nach Spa in Belgien und zurück.
Gesamt 1250km.
Es war ordentlich heiss, aber der Bulli ist tadellos gelaufen, bei einer Dauergeschwindigkeit von 100-110 km/h.
Ich habe inzwischen eine neue Öltemperaturanzeige (aircooledaccessories).
Allerdings ist der Sensor noch der von CSP.
Ich suche immer noch den passende Adapter von 1/8NP 27 für das Gewinde am Öldruckregelkolben.

Das neue Thermometer geht zügig auf 100Grad, und war auf der Bahn immer um 120Grad.
Dabei zeigt das gute Fleischthermometer immer max 110 Grad im Ölsumpf.
Klingt erstmal gesund für mich.

Als einziges "Problemchen" hat sich aber auf der Strecke ein steter Abfall der Leerlaufdrehzahl eingestellt.
Zuerst ist er im Stau ausgegangen, das hätte ich noch den stark erhitzten Vergasern zugeschrieben.
Doch auch die Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand ist deutlich abgefallen, was beim Automatikbus echt unangenehme Folgen hat.

Da die Vergaser ansonsten gerade perfekt sind und ich eigentlich nicht mehr dran rumstellen will, eine Frage an Euch Profis:
Was könnte der Grund sein für ein dauerhaftes Absinken der Leerlaufdrehzahl?

- Die Unterdruckschläuche sind alle drauf. Auch die Verbindung zum Tank ist dicht.
- Alle drei Abschaltventile klicken brav.
- Am Gasgestänge kann es nicht liegen, das hat mit dem Leerlauf nichts zu tun.
- Kann die Vergasereinstellung (Grundeinstellungsschrauben oder Leerlaufgemisch oder Leerlaufschraube) wandern?
- Der Motor läuft schön rund und braucht wenig Sprit aber auch im warmen Zustand ist die drehzahl von 875 auf 650-700 abgefallen.

Ich freue mich über helfenden Input.

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Antworten