
einen schönen Bus hast Du da.
Grüßle Martin
Naja, der Bus steht bei mir schon seit ca. 4 Jahren herumbüsle hat geschrieben:Mensch Toni Du legst ja ein Tempo vor![]()
einen schönen Bus hast Du da.
Grüßle Martin
Mit dem Westi wird diese woche ziemlich sicher nichts mehr, weil mir ist gestern der Kupplungsseilzug gebrochen.clipperfreak hat geschrieben:
Wie Recht Du hast Toni, gut dass er rechtzeitig fertig geworden ist, dann kommst du ja doch gleich am Freitag zum Grossglocknertreffenda kann ich dann auch gleich die silberfarbenen Felgen kontrollieren
![]()
Toni,Toni43 hat geschrieben: Hoffentlich nimmst du es mir nicht zu sehr übel das ich den Rechtslenker zum Linkslenker umgebaut habe.Ich habe echt langen hin und her überlegt was ich machen soll!!
![]()
Aber man kann den bus jeder Zeit ohne Schweißen wieder umbauen zu einem Rechtslenker.
Mfg Toni
Hallo ulme!ulme*326 hat geschrieben:
Toni,
hast Du das irgendwie dokumentiert? Wie hast Du das mit der Lenkgetriebebefestigung gelöst?
Grundsätzlich raten wir hier unter uns ja von einem solchen Umbau ab. Manch einer sucht sogar solch ein hierzulande seltenes RL-Fahrzeug .
Aber interessant zu sehen wärs schonmal.......Gehe davon aus daß Du es ordentlich gemacht hast![]()
ulme
wir haben ja dasselbe Problem, nur anders herum. Mit einem Linkslenker in einem Rechtslenkerland herumzufahren, ist an sich kein Problem, solange Du einen Beifahrer hast. Ohne Beifahrer macht es keinen Spaß, weil Du beim Überholen am Lkw einfach nicht vorbeischauen kannst. Nun ist Überholen keine Vokabel, die wir oft benutzen, aber mancher Schleicher steht doch zu sehr im Wege herum. Und jede Sprechanlage, jeder Parkscheinautomat, jede Schrankenbetätigung ist auf der falschen Seite. Motor aus, abschnallen, aussteigen, abschließen, ums Auto herumlaufen und das Ganze noch einmal zurück. Und dazu die genervten Gesichter der Wartenden.ulme*326 hat geschrieben:Grundsätzlich raten wir hier unter uns ja von einem solchen Umbau ab. Manch einer sucht sogar solch ein hierzulande seltenes RL-Fahrzeug .
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo Ulme,
wir haben ja dasselbe Problem, nur anders herum. Mit einem Linkslenker in einem Rechtslenkerland herumzufahren, ist an sich kein Problem, solange Du einen Beifahrer hast. Ohne Beifahrer macht es keinen Spaß, weil Du beim Überholen am Lkw einfach nicht vorbeischauen kannst. Nun ist Überholen keine Vokabel, die wir oft benutzen, aber mancher Schleicher steht doch zu sehr im Wege herum. Und jede Sprechanlage, jeder Parkscheinautomat, jede Schrankenbetätigung ist auf der falschen Seite. Motor aus, abschnallen, aussteigen, abschließen, ums Auto herumlaufen und das Ganze noch einmal zurück. Und dazu die genervten Gesichter der Wartenden.
Ich würde auch umbauen (wenn das Fahrzeug genutzt werden soll und nicht nur ein Sammelobjekt ist).
Das alles ist, wie gesagt, kein Problem, wenn man zu zweit ist. Ganz im Gegenteil. Es hat was, in die entsetzten Augen des entgegenkommenden Fahrers zu schauen, der gerade bemerkt, dass unser "Fahrer" die Füße auf dem Armaturenbrett hat und Zeitung liest.
Schöne Grüße
Wolfgang