Ich muss das Thema mal wieder nach oben holen. 
Ich habe den netten kleinen Schalter hier aus demForum in meinem Bulli und würde ihn nicht mehr missen wollen.  
 
Anfänglich habe ich mir eine 19€-Pumpe gekauft und horizontal unter den originalen Wassertank gebaut. 
Hat anfänglich gut funktioniert. Aus den Düsen kam ein guter Wasserstrahl und so, wie ich das noch in Erinnerung habe (der Umbau müsste 2016 gewesen sein), war auch immer Wasser in den Schläuchen zu den Düsen; meine Schläuche sind durchsichtig. 
Irgendwann letztes Jahr, funktionierte das Ganze nicht mehr. Man hörte die Pumpe zwar arbeiten, aber es kam nichts. Da ich die Waschdüsen 1 Mal im Jahr brauche, hat es mich nicht weiter gestört und ich habe es vergessen. 
Jetzt hole ich den Bulli aus dem Winterschlaf und da ist es mir wieder eingefallen. 
Ich habe die Pumpe gegen eine andere Pumpe getauscht, die ich ebenfalls unter einem T2-Behälter in meiner Halle gefunden habe. Bei der war das selbe Problem/Phänomen. 
Interessant dabei ist, dass beide Pumpen das Wasser zwar hoch befördern, aber nur bis kurz vor die Waschdüsen und das Wasser nach Beendigung wieder komplett zurück fließt. Wie gesagt: hätte ich vom Anfang des Einbaus 2016 anders in Erinnerung. 
Dann habe ich den Tip eines langjährigen T2-Fahrers bekommen, dass die Düsen gerne mal mit Dreck zu sitzen. Ich solle mal Essig Essenz nehmen. Gesagt, getan: gleiches Phänomen. 
Was ich noch nicht getan habe; mit Druckluft mal vorsichtig die Düsen durchpusten. 
So viel zum Problem. 
Jetzt meine Frage: welche Pumpe benutzt ihr, bzw. wo könnte mein Problem liegen? 
Dass beide Pumpen defekt sind, wäre doch Zufall, oder?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. 
Ich danke euch schon mal. 
Einen schönen Restsonntag 
Sascha