Nö, nur vor-vorletztes Wochenende kurz in und um Kals am Großglockner... gibt ja aber ein paar schlechte Kopien von meinemrico.bronson hat geschrieben:P.s. Badura, warst du letzten Samstag Morgen (Nacht) an einer Tanke zwischen Slowenien und Villach? Gruss
Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6568
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
Haste wenigstens mal inne Garage gekuckt, um diese Aussage mit inbrünstiger Überzeugung tätigen zu können?
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- Rico Mittelholzer
- T2-Profi
- Beiträge: 75
- Registriert: 30.09.2009 08:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
dann war das bestimmt eine schlechte Kopie. Ausser deine Garage ist tatsächlich leer. Was wir nicht hoffen! Gruss Rico
VW Bus t2b 1978
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
hallo
mal ne Frage in die Runde
wo in Deutschland werden überhaupt noch VW-Busblechteile gepresst ?
Ich würde mir das gerne mal anschauen
gruß pm
mal ne Frage in die Runde
wo in Deutschland werden überhaupt noch VW-Busblechteile gepresst ?
Ich würde mir das gerne mal anschauen
gruß pm
VW T2 Bj.1972 Weis runde Stoßtangen
VW T2 Bj.1977 Rot Aufstelldach über Fahrer (vom Trabbi)
VW T2 Bj.1977 Rot Aufstelldach über Fahrer (vom Trabbi)
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2474
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
Nirgends also keine T2 jedenfalls
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4316
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
Moin,
hat jemand von euch schon einmal Bleche bei Allan Schofield bestellt und weiß ob auch große Teile nach D verschickt werden?
Hingerund ist, dass ich dort schon mehrmals wegen des Versandes angefragt habe, aber niemals eine Antwort bekommen habe.
Auch zeigt mir der Shop keine Versandkosten an.
Es geht dabei um beide Kniestücke mit Radkasten, sowie hintere Radkästen und Teile der Regenrinne.
Gruß,
Stephan
hat jemand von euch schon einmal Bleche bei Allan Schofield bestellt und weiß ob auch große Teile nach D verschickt werden?
Hingerund ist, dass ich dort schon mehrmals wegen des Versandes angefragt habe, aber niemals eine Antwort bekommen habe.
Auch zeigt mir der Shop keine Versandkosten an.
Es geht dabei um beide Kniestücke mit Radkasten, sowie hintere Radkästen und Teile der Regenrinne.
Gruß,
Stephan
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
ein hallo in die runde,
ich habe einen T2 BJ76, ich wuerde ihn als erhaltungswuerdigen patienten bezeichnen.
leider hat einer der vorbesitzer ettliches falsch gemacht gehabt, was dazu fuehrt, dass ich faustgrosse loecher in den beiden bodenhaelften habe. auf der suche nach ersatzteilen finde ich wenig bis gar nichts. meine frage ist nun, ob jemand erfahrungen mit dem austausch der bodenhaelften hat ...
- raustrennen
- ersatzteile (original versus nicht original versus brasil import inkl. bezugsquellen und qualitaet)
- neu einschweissen
bin fuer jeden hinweis dankbar ... gruesse
futta
ich habe einen T2 BJ76, ich wuerde ihn als erhaltungswuerdigen patienten bezeichnen.
leider hat einer der vorbesitzer ettliches falsch gemacht gehabt, was dazu fuehrt, dass ich faustgrosse loecher in den beiden bodenhaelften habe. auf der suche nach ersatzteilen finde ich wenig bis gar nichts. meine frage ist nun, ob jemand erfahrungen mit dem austausch der bodenhaelften hat ...
- raustrennen
- ersatzteile (original versus nicht original versus brasil import inkl. bezugsquellen und qualitaet)
- neu einschweissen
bin fuer jeden hinweis dankbar ... gruesse
futta
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6568
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
Hallo "futta"
Bodenblechenhälften bekommst Du bei diversen Händlern - meine hatte ich von http://www.veteranen-service.de.
(Haben keinen Online Shop, aber der Katalog den sie haben enthält viele hilfreiche Details über Bauteile)
Die Befestigungen für die Sitzbänke sind aber üblicherweise nicht dabei -
die muss man extra kaufen (oder aus den alten retten) und anschweißen.
Falls Du eine Heizlüftungsöffnung in der Mitte hast, auch die retten und wieder einschweißen (habe ich als Ersatzteil noch nie gesehen).
Viel Arbeit... aber alles machbar...

Grüße,
Bodenblechenhälften bekommst Du bei diversen Händlern - meine hatte ich von http://www.veteranen-service.de.
(Haben keinen Online Shop, aber der Katalog den sie haben enthält viele hilfreiche Details über Bauteile)
Die Befestigungen für die Sitzbänke sind aber üblicherweise nicht dabei -
die muss man extra kaufen (oder aus den alten retten) und anschweißen.
Falls Du eine Heizlüftungsöffnung in der Mitte hast, auch die retten und wieder einschweißen (habe ich als Ersatzteil noch nie gesehen).
Viel Arbeit... aber alles machbar...

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
hallo nochmals,
danke fuer die rasche antwort ... muss nochmals nachhaken ... wegen den blechen, ich habe bisher nur irgendwelche brasil import geschichten gefunden und den bildern nach sind da ganz andere ausstanzungen vorhanden wie ich die bei mir habe, hast du erfahrungen mit den blechen von deinem genannten haendler? ich will einfach vermeiden, dass ich am ende des tages loeche zuswchweissen muss, die ich bei mir gar nicht brauche.
danke nochmals und gruesse
futta
danke fuer die rasche antwort ... muss nochmals nachhaken ... wegen den blechen, ich habe bisher nur irgendwelche brasil import geschichten gefunden und den bildern nach sind da ganz andere ausstanzungen vorhanden wie ich die bei mir habe, hast du erfahrungen mit den blechen von deinem genannten haendler? ich will einfach vermeiden, dass ich am ende des tages loeche zuswchweissen muss, die ich bei mir gar nicht brauche.
danke nochmals und gruesse
futta
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6568
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
futta hat geschrieben:...dass ich am ende des tages loeche zuswchweissen muss, die ich bei mir gar nicht brauche.
Hauptsache alle Vertiefungen und Ausformungen sind da. Vergleich einfach mal mit Deinem Bulli Laderaumboden...
Bei mir passte es perfekt (ehemalige 9-Sitzer L-Bus - soweit auch wieder dafür hergerichtet, obwohl jetzt eine Camingausstattung drüber liegt und vieles ungenutzt eingebaut ist wie Sitzbank- und Gurtbefestigungen) -
bis auf zwei 4cm Löcher im vordern Bereich - da sind Gummidichtungen drauf - wollte ich erst für Camping Elektrik nutzen.
Du hast Dich und Deinen Bulli (Bus 7,8,9 Sitzer, Transporter, Camper, ...??? Zusatzaustattungen?) hier noch nicht mal vorgestellt -
hellsehen, was Du brauchst, kann ich nicht. Meine Glaskugel ist gerade außer Dienst
Hier noch mal ein Bild vor dem Einbau - das war 2010:
(davor liegt noch Meterware mit anderem Wellenabstand für den Laderaumboden über dem Motorraum, denn ich aber doch nicht brauchte und schon verkauft habe)

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung


