
Ich habe mich von Harald's "Waldorf-Version" inspirieren lassen und hatte zu der Konservendose eine andere Idee. Den Boden der leeren Dose mit dem Nibbler ausschneiden, dann bleibt ein schöner Rand, in den man von innen den Glasdeckel einkleben kann. Ich habe aus einem alten Bilderrahmen eine Scheibe aus dem dünnen Plexiglas ausgesägt.
Das neue Ziffernblatt auf mattes Fotopapier ausgedruckt und mit dünnem doppelseitigen Klebeband flächig auf das Mercedes-Dekor aufgeklebt. Winkel angepoppt und Dose von hinten mehrfach eingeschnitten. Instrument eingesetzt und einige Laschen unter und über die Endplatte gebogen um den Abstand von der Nadel zum Glas einzustellen. (Ist schon etwas fummelig) Beleuchtung und Stecker eingelötet, eingesetzt... ...und die Rückseite mit Acryl verklebt. Nach dem Aushärten hat das ganze dann auch die gewünschte Stabilität.
Auf das Einstellrad für die Uhr habe ich verzichtet, um kein Loch in das Instrumentenbrett bohren zu müssen. Es gibt ein kleines Loch in der Dose, um vor dem Einbau die Uhr einzustellen. Im eingebauten Zustand ist das Einstellrad nicht erreichbar, aber durch Steuerung der Stromzufuhr lässt sich die Zeitumstellung ja auch bewältigen. Habe fertig

VG
Jörn