Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von boggsermodoa »

... übrigens, unser erster Campingausflug dieses Jahr mit der neuen ´Wohnmobilpritsche´.
Schön kuschelig und gemütlich! :gut:
Deine Lieben haben's wirklich gut bei dir! 8)
Benutzeravatar
Eisstrahler
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 08.10.2009 21:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von Eisstrahler »

@BulliUli:

Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, bin echt neidisch auf Deinen Fuhrpark :gut: Mir gefällt was Du da draus machst, tolle Arbeit :respekt:
Gruß Markus

www.mangold-trockeneis.de
  • Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
  • Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
[/b]
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

Eisstrahler hat geschrieben:@BulliUli:

Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, bin echt neidisch auf Deinen Fuhrpark :gut: Mir gefällt was Du da draus machst, tolle Arbeit :respekt:
Danke für die Blumen ! Aber die ganzen Arbeiten sind nicht das was man eine perfekte Restauration nennt. Die meisten Leute würden das als Murks abstempeln.
Es genügt aber meinen Ansprüchen als Alltags-Nutz-Verbrauchsfahrzeug und ich muß unheimlich auf die Kosten achten, deswegen mache ich das alles in Eigenleistung (bis auf die Einstellungssachen, Danke Andreas Frahm). Übrigens, das alles passiert draußen- hab keine Halle oder so´n Luxus !
Benutzeravatar
Eisstrahler
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 08.10.2009 21:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von Eisstrahler »

Ganz ehrlich, Leute wie Du, die sich aus persönlichem Interesse und Liebhaberei speziell mit einem Fahrzeugtyp beschäftigen, machen manches bestimmt keinen Deut schlechter als ein Profi, eher vllt. besser, damit es den eigenen Anforderungen genügt. Man kann schon sehr viel selbst machen wenn man sich das zutraut. Wenn Du dabei auch noch Geld sparst umso besser ;-).
Gruß Markus

www.mangold-trockeneis.de
  • Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
  • Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
[/b]
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

Hiphip Huraaaa die Pritsche hat TÜV ohne erkennbare Mängel ! Zwar erst beim zweiten Anlauf aber immerhin :jump:
Der ach so tollerante Prüfer meinte bei der ersten Untersuchung den Fachmann raushängen zu lassen :
- Bremsscheiben vorne verrostet (einmal mit getretener Bremse über den Hof gefahren und gut war)
- Abblendlicht zu hoch (einmal am schräubchen gedreht und gut war)
- Eine Parkleuchte geht nicht (vor den Scheinwerfer gehauen und bling, gut war)
- Heizung fehlt ( das Prinzip der Luftheizung erklärt und darauf aufmerksam gemacht das es dauert bis Wärme vorne ankommt und die Heizungszugführung gezeigt, gut war)
- Anhängerkupplung Befestigung unzureichend (es fehlte eine Schraube weil das Gewinde im Träger nicht packte, Abends bin ich auf den TÜV Hof und habe mit Silikon einen Schraubenstummel reingeklebt, gut war)
- Der Oberhammer : Reparaturschweißung an Längsträger rechts und links unzureichend ? :shock: (Ich musste dem OberlehrerTÜVprüferarsch mit Engelszungen klar machen, dass die Schweißnaht die er meint schon über 40 Jahren so gehört ! Die Naht an den Längsträgern in Wagenmitte. Er war felsenfest davon überzeugt das ich aus zwei Autos eins gemacht habe.
Am nächsten Tag habe ich ihm dann Bilder von meinen anderen Bullis gezeigt und gut war)

Also gab es eigentlich keine echten Mängel!

Ich muss sagen, die Pritsche geht gut vorwärts mit dem kleinen Mopped- Suchtgefahr nicht ausgeschlossen.
Dateianhänge
CIMG1027.JPG
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von boggsermodoa »

BulliUli hat geschrieben: - Der Oberhammer : Reparaturschweißung an Längsträger rechts und links unzureichend ? :shock: (Ich musste dem OberlehrerTÜVprüferarsch mit Engelszungen klar machen, dass die Schweißnaht die er meint schon über 40 Jahren so gehört ! Die Naht an den Längsträgern in Wagenmitte. Er war felsenfest davon überzeugt das ich aus zwei Autos eins gemacht habe.
Am nächsten Tag habe ich ihm dann Bilder von meinen anderen Bullis gezeigt und gut war)
:P

Gratuliere zu bestandenen Prüfung!

:bier:
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von winniwinter »

erstmal gratuliere!
- Heizung fehlt ( das Prinzip der Luftheizung erklärt und darauf aufmerksam gemacht das es dauert bis Wärme vorne ankommt und die Heizungszugführung gezeigt, gut war)

ahh warum machen die denn sowas...muss ich jetzt vor dem tüv etwa meine heizung richten???? :tear:
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

winniwinter hat geschrieben:erstmal gratuliere!
- Heizung fehlt ( das Prinzip der Luftheizung erklärt und darauf aufmerksam gemacht das es dauert bis Wärme vorne ankommt und die Heizungszugführung gezeigt, gut war)

ahh warum machen die denn sowas...muss ich jetzt vor dem tüv etwa meine heizung richten???? :tear:
Die Heizung sollte für eine Vollabnahme auf jeden Fall funktionieren, ob das auch für eine normale Prüfung sein muss ?
Man bekommt in Deutschland kein Automobil ohne Heizung zugelassen, die wollen halt nicht das die Insassen während der Fahrt im Winter erfrieren und dadurch einen Unfall verursachen !
Benutzeravatar
bulli_nase
T2-Süchtiger
Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2009 19:21

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von bulli_nase »

BulliUli hat geschrieben:Hiphip Huraaaa die Pritsche hat TÜV ohne erkennbare Mängel ! Zwar erst beim zweiten Anlauf aber immerhin :jump:
Glückwunsch und: :respekt: :gut:
Dürfen wir Dich zum offizellen HU-Vorführer der Bulli-Bande ernennen?

Der Prüfer macht mir allerdings Angst: wenn ich nun mit meinem zweifarbigen Westfalia mit Chromleiste anrücke, denkt der dann auch, ich hätte aus zwei Bullis einen gemacht? :mrgreen:
VOLKSROST
Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von sham 69 »

BulliUli hat geschrieben:
winniwinter hat geschrieben:erstmal gratuliere!
- Heizung fehlt ( das Prinzip der Luftheizung erklärt und darauf aufmerksam gemacht das es dauert bis Wärme vorne ankommt und die Heizungszugführung gezeigt, gut war)

ahh warum machen die denn sowas...muss ich jetzt vor dem tüv etwa meine heizung richten???? :tear:
Die Heizung sollte für eine Vollabnahme auf jeden Fall funktionieren, ob das auch für eine normale Prüfung sein muss ?
Man bekommt in Deutschland kein Automobil ohne Heizung zugelassen, die wollen halt nicht das die Insassen während der Fahrt im Winter erfrieren und dadurch einen Unfall verursachen !
"die" wollen, daß vor allem die frontscheibe "eis-und beschlagsfrei" ist und bleiben kann um uneingeschränkte sicht zu gewährleisten.
aber : Glückwunsch :D
Antworten