Herzlichen Dank!
Westy Austauschmotor CA...
Re: Westy Austauschmotor CA...
na wenn da meine Frage nicht beantwortet ist
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Westy Austauschmotor CA...
eindeutig normalgroße Ventile analog z.B: Typ1-Motor. Nix besonderes. Der CA hat m.W. allerdings ne Nockenwelle mit ner anderen Nockenform und somit anderer Ventilerhebungskurven-Charakteristik.burger hat geschrieben: Weiß jemand, was des 'Geheimnis der enormen Leistung' beim 1700er Motor ist?
Der 1800 hatte ja extra große Ventile um den geringeren Hubraum bei einer Leistung von 'nur' 2PS weniger im Vergleich zum CJ-Motor zu kompensieren.
Und der 1700er? Immerhin hatte der ja noch weniger Hubraum aber trotzdem immerhin 66PS. Welche Ventilgrößen sind hier verbaut?
Danke.
Dieser CA-Wellentyp wird deshalb "gerne genommen" bei Typ4-Tunern.
Einmal mehr begeistert von bigbugs "Archiv".
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westy Austauschmotor CA...
Ist nicht meins, ist Michaels, man muß sich nur zurecht finden.ulme*326 hat geschrieben:
Einmal mehr begeistert von bigbugs "Archiv".
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Westy Austauschmotor CA...
habe Neuigkeiten zum CA Motor:burger hat geschrieben:Weiß jemand, was des 'Geheimnis der enormen Leistung' beim 1700er Motor ist?boggsermodoa hat geschrieben:Moin,
der CA ist der 1700ccm Motor mit 66PS@4800/min. Verbaut bis 1973.
Falls er gegen einen AP oder CJ getauscht werden soll, dann bitte auch das Getriebe tauschen, denn die beiden drehen nur bis 4200/min.
Gruß,
Clemens
Der 1800 hatte ja extra große Ventile um den geringeren Hubraum bei einer Leistung von 'nur' 2PS weniger im Vergleich zum CJ-Motor zu kompensieren.
Und der 1700er? Immerhin hatte der ja noch weniger Hubraum aber trotzdem immerhin 66PS. Welche Ventilgrößen sind hier verbaut?
Danke.
Der CA hat die Zylinderköpfe von der 411 Einspritzmachine, die einen vergröserten Ansaugkanalquerschnitt sowie grössere Einlassventile haben, wodurch für schnellere Füllung gesorgt ist. Kolben mit einer flachen Mulde ermöglichen es, dass derMotor bei einer Verdichtung von 7,3:1 mit bleifreiem Normalbenzin gefahren werden kann
Ausserdem hat der CA eine insgesamt noch kürzer gewordene Getriebeübersetzung erhalten welche das Drehmoment unterstützt.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Westy Austauschmotor CA...
Freue mich schon wenn ich mal mit meinen Westi fahren kann.
Aber das geht ja fast gar nicht, bin eingefleischter Typ 1 fahrer.
Mfg toni
Mfg toni
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7307
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Westy Austauschmotor CA...
Mach dir keinen Kopf!Toni43 hat geschrieben:Freue mich schon wenn ich mal mit meinen Westi fahren kann.Aber das geht ja fast gar nicht, bin eingefleischter Typ 1 fahrer.
![]()
Mfg toni
Sobald dich die Urgewalt der 66 Pferde zum ersten mal so richtig bei den Eiern packt,
dich samt Westy nach vorne Richtung Zukunft schleudert,
während dir die Luft wegbleibt
und die Tränen der Rührung und Ergriffenheit
waagerecht nach hinten zu den Ohren hin abfließen ((c) Walter Röhrl
da willst du von dem Typ1-Möppi nix mehr wissen!
Re: Westy Austauschmotor CA...
boggsermodoa hat geschrieben:
Mach dir keinen Kopf!
Sobald dich die Urgewalt der 66 Pferde zum ersten mal so richtig bei den Eiern packt,![]()
dich samt Westy nach vorne Richtung Zukunft schleudert,![]()
während dir die Luft wegbleibt![]()
und die Tränen der Rührung und Ergriffenheit![]()
waagerecht nach hinten zu den Ohren hin abfließen ((c) Walter Röhrl),
da willst du von dem Typ1-Möppi nix mehr wissen!
Ui da bekomme ich ja richtig Angst!
Ich werde daran denken wenn ich das erste mal mit meinen CA fahren werde.
Re: Westy Austauschmotor CA...
Helft mir mal kurz - ich steh grad aufm Schlauch..... (oder immer?)
Wen ich einen CA Motor (Bj. 73) an ein CP Getriebe (Bj. 78) dranschraube dann...... ?
(muss ich zumindest kein Schaltgestänge wechseln, in die Glocke passt es auch, ich hab satte 4 PS weniger - dafür soll der Motor aber besser sein??? - der Gaszug muß von der einen auf die andere Seite verlegt werden....... sonst noch was? )
CP: Getriebe für 2,0l-Motor, Übersetzung 4,571 (32:7),
Ein CA Motor war ursprünglich an einem CE: Standardgetriebe für 1,6l/50PS-Motor ab 9/71 und 1,7l-Motor, bis 7/73 Übersetzung 5,375 (8:43), ab 8/73 Übersetzung 5,428 (7:41)
Kann mir das mal jemand bitte mit der Übersetzung erklären?
Danke im voraus
Christian
Wen ich einen CA Motor (Bj. 73) an ein CP Getriebe (Bj. 78) dranschraube dann...... ?
(muss ich zumindest kein Schaltgestänge wechseln, in die Glocke passt es auch, ich hab satte 4 PS weniger - dafür soll der Motor aber besser sein??? - der Gaszug muß von der einen auf die andere Seite verlegt werden....... sonst noch was? )
CP: Getriebe für 2,0l-Motor, Übersetzung 4,571 (32:7),
Ein CA Motor war ursprünglich an einem CE: Standardgetriebe für 1,6l/50PS-Motor ab 9/71 und 1,7l-Motor, bis 7/73 Übersetzung 5,375 (8:43), ab 8/73 Übersetzung 5,428 (7:41)
Kann mir das mal jemand bitte mit der Übersetzung erklären?
Danke im voraus
Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Westy Austauschmotor CA...
Hallo Christian,
hilft dir das hier zum Thema Übersetzung weiter?
http://www.flat4.de/getriebe.htm#Getrie ... rsetzungen
hilft dir das hier zum Thema Übersetzung weiter?
http://www.flat4.de/getriebe.htm#Getrie ... rsetzungen



