Am Bildchen meine ich einen T2b zu erkennen, bei dem ist die Tankuhr doch einfach ein Widerstandsdraht um einen Bimetallstreifen. Dem müsste die Polung doch herzlich egal sein?alexos hat geschrieben:Vielleicht eine Verpolung in der Gegend des nicht vorhandenen Konstanters? Würde sich anbieten...
Der einzige Fall den ich mir vorstellen kann wie das passieren könnte ist, wenn ein Ausgang der Tankuhr an Masse hängt und der andere an Plus und auch am Geber.
Dann fließt bei vollem Tank ein relativ hoher Strom über den Tankgeber zur Masse, bei leeren Tank steigt dieser Widerstand, also fließt mehr durch die Tankuhr.
Wenn es tatsächlich das ist, wäre das allerdings ein recht schräger Fehler, der übrigens dazu führen könnte, dass es im Tank am Geber merklich heiß wird.