Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 373
Registriert: 14.10.2009 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von GuentherKrass »

Hallo zusammen,

das Zündmodul gibt es für kleines Geld noch zu kaufen, z.B. hier https://m.pkwteile.de/hitachi/3229339.
Damit könnte man zumindest einen Defekt hier ausschließen und falls es nicht daran liegt, dann
hat man noch was für die Unterwegs-Ersatzteil-Kiste...

Leichte Zeit
Timo
Deleted User 7534

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von Deleted User 7534 »

Habe heute alles durchgemessen. Habe den Hallgeber getauscht und alles neu angeschlossen und kontrolliert.

Er sprang sofort an. Der Rest wird demnächst in der Werkstatt eingestellt. Bin soweit zufrieden.

Ein neues Steuergerät habe ich mir zur Sicherheit gekauft..


Danke
Deleted User 7534

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von Deleted User 7534 »

Habe mir neue Schläuche für den Lüfter im Motorraum gekauft. Die rechts und links vom Gebläse zu der Verblechung verläuft.

Hatte die schwarz grauen gekauft. Fande die passten nicht und sind an den enden immer gerissen.

Gibt es da von Euch eine Empfehlung?

Zudem suche ich nicht gute Radkappen

Danke
Deleted User 7534

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von Deleted User 7534 »

Suche noch gute Radkappen 😂
Deleted User 7534

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von Deleted User 7534 »

Möchte in den kommenden Tage meinen Dometic RM 123 einbauen. Jedoch stellt sich mir eine frage. Möchte den Kühlschrank mit Gas betreiben. Habe ein Abgasrohr was ich nach draußen leiten kann.
Jedoch stellt sich mir die frage, ob Pos 1 ab muss und das Abgasrohr direkt drauf kommt, da das T Stück ja nach beiden Seiten offen ist und somit keinen Sinn macht. Verstehe das nicht so ganz. In der Montageleitung steht dazu nicht wirklich etwas.
Danle
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

das mit dem T.Stück ist schon so richtig das muss auf beiden Seiten offen sein.
Hintergrund ist, dass wenn du einen seitlichen Kamin hast (was ja die meisten haben) der Wind sonst die Flamme auspusten würde. So pfeift der einfach durch das Offene-TStück durch. Die Abgase steigen von alleine, wegen des Zugs und der Temperatur immer nach oben und entsprechend am oberen Stutzen raus.

Achte nur darauf, dass du auch Wellrohr verwendest, was für den Einsatz als Abgasleitung an der Stelle zulässig ist.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Deleted User 7534

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von Deleted User 7534 »

Hi Stephan,

Meine Abgasrohr am Bulli ist aber tiefer als der des Kühlschranks. Original warda ja kein Kühlschrank an der Position drin.

Gelangen die Abgase denn so wie auf dem Bild zu sehen ist,nicht in den Innenraum?

Hatte erst gedacht,das Ich das Wellrohr direkt auf den Auslass befestige und fertig.


Zudem habe Ich noch eine frage bezüglich Gasanschluss.
Habe ja eine Dometic 2420 Spüle mit Herd. WIe schliesse ich dort Gas an?

Ist alles provisorisch zusammengesteckt.

Danke für Eure Hilfe.
Gruss Micky
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

ich bin zwar kein Gas-Fachmann, aber ich bin mir sehr sicher, dass das Abgas zwingen nach oben abgeführt werden muss und die Leitung sogar nur stetig steigend verlegt werden darf.
Ergo: Mit der Position des Abgaskamins an der Außenwand kommt das bei dir nicht hin. Das müsste eigentlich auch in der Anleitung zum Kühlschrank stehen. Der "Ausblasschutz" schützt auch davor, das Abgase durch Wind wieder in den Innenraum gedrückt werden. Den würde ich nicht weglassen.

An dem Herd fehlt noch die Bördelung mit dem Überwurf mit Außengewinde, damit du die Gasleitung anschließen kannst. Du darfst übrigens keine Schläuche fest verbauen, sondern nur zwischen den Leitungen und der Flasche. Feste Leitungen, Überwurfmutter, Geräte bekommen den Überwurf mit Außengewinde, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Ich rate dir dringen, dass du mal bei einem Fachmann für Campingasanlagen nachfragst, bzw. vorstellig wirst. Du brauchst sowieso eine Abnahme, und blöd ist, wenn du nun schon alles fest verbaut hast und der dann noch Änderungen verlangt. Ist halt doppelte Arbeit... Am besten lässt du den auch die Sachen einbauen. Da sollte man nämlich schon genau wissen was man macht...

Grüße,
Stephan

EDIT: Hier findest du noch eine Anleitung: https://www.4mcculloch.co.uk/images/med ... 472463.pdf
Wichtig ist übrigens auch die gute Hinterlüftung beim Absorber. Also entweder Lüftungsgitter außen am Fahrzeug oder aber unterhalb und oberhalb vom Schrank. Ansonsten funktioniert der nicht richtig.

EDIT: Du solltest keinesfalls den Abgasschlauch in das T-Stück stecken. Erstmal wird so der Querschnitt kleiner und zweitens weicht die Pappe wegen des Kondenswassers auf und der Schlauch reißt. Und, das was ich geschrieben habe mit der Bördelung ist quatsch, das ist ne Schneidringverbindung, du brauchst die entsprechende Mutter mit der Überwurfschraube und dem Schneidring.
Bild
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

der Kamin wird so nicht funktionieren. Maximal horizontal geht über eine gewisse Strecke; nach unten gehe nicht.

Ich spreche hier nur von der Funktion. Was zulässig ist weiß ich nicht.

Gruß Bernd
Deleted User 7534

Re: Habe mir meinen Traum erfüllt VW T2 Westfalia

Beitrag von Deleted User 7534 »

Hi,

Ich war heute bei meinem örtlichen Gasprüfer. Habe einige Informationen bekommen.

Verbinder etc.. habe Ich bekommen.

Der Gastank darf nicht tiefer sein,wie der tiefste Punkt der Vorderachse. Also bei mir ca 145 mm am Achsschwert.
Gasschlauch darf max 400mm sein. Und das nur am Tank. Alle Endabnehmer müssen mit einer Metallleitung verbunden sein. Alles 500 mm einer Rohrschelle mit Gummieinlage bei Kupfer. Alle 600mm eine Rohrschelle bei Stahlrohr.
Dann werde Ich das mal in Angriff nehmen. ist sicher einiges an arbeit das alles passend zu biegen und anzuschliessen. Mit dem Gasausgang vom Kühlschrank werd ich mir noch gedanken machen.

Hat jemand nicht mal bei einem US Westy den City Wasser Anschluss umgearbeitet?

Danke für Eure Hilfe.
Antworten