Seite 17 von 18

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 23.07.2022 21:46
von cgrupp@web.de
Guten Abend,
ich klinke mich mal in den thread ein.
Bin sehr angetan von euren Ideen mit Kopfstützen und 3 Punkt Gurten hinten.
@Bus-Hoehle ich hab dir eine PN geschickt. Hätte liebend gerne einen Halter für links und rechts.
Wie habt ihr die Befestigung der Kopfstützen im Rückenteil gelöst? Man sieht ja nur die verschraubte Platte.
Fotos dazu wären toll.
VG
Clemens

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 24.07.2022 04:26
von Olli239
cgrupp@web.de hat geschrieben: 23.07.2022 21:46 Wie habt ihr die Befestigung der Kopfstützen im Rückenteil gelöst? Man sieht ja nur die verschraubte Platte.
Moin Clemens,

für die Kopfstütze muss ein Stück in der Rückenlehne ausgeklinkt werden... ist eigentlich selbsterklärend, wenn man die Platte in der Hand hat...

Alternativ kann man auch Teile vom Polo 6N nehmen... -> viewtopic.php?f=7&t=29002

Viele Grüße
Olli

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 05.03.2023 14:41
von Ratte
Moin,
hat jemand in seinem T2a 7-Sitzer mit Ersatzrad hinten links den Gurthalter drinnen und kann davon einpaar Fotos
einstellen? Möchte das Teil gerne nachbauen, Dankeschön

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 31.03.2023 19:40
von yoe
Moin,

mal ein Kommentar zu Andreas' Haltern.
Die Teile sind keinesfalls so gut wie die Originalen :shock: .

Es fehlen leider die Unregelmäßigkeiten und die Kerben in der originalen Schweißnaht :lol: .

Grüßle,
Jockel (yoe*750)

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 06.09.2023 06:55
von Bulli_Helmuth
Hallo Zusammen,

das Thema hier ist zwar schon alt, aber sicher noch immer bei vielen aktuell.
Ich hatte das ganze Problem vor drei Jahren, als wir mit unserem ersten Sohn in den Urlaub wollten. Meine Lösung war dann die Konstruktion und der Halter von Andreas, alias BusHöhle.

Nun wollte ich bei ihm einen zweiten bestellen, leider ohne Erfolg, weil er sich nicht mehr meldet. Auch habe ich vermehrt gelesen, dass auch andere das Problem haben, dass sich da niemand mehr meldet.
Da ich aber einen zweiten für meinen zweiten Sohn brauche, habe ich also weiter recherchiert.
Dann habe ich kurzerhand entschieden, dass ich die Halter nun selber herstelle. Denn ich bin schließlich stolzer Geschäftsführer einer Blechbearbeitungsfirma.
Warum ich das nicht gleich gemacht habe?
Ganz einfach, die Einzelteilfertigung ist so teuer, dass es mir generell günstiger kommt, wenn ich einfach eine vorhandene Lösung kaufe.

Nun gibt es die Lösung nicht mehr und alles, was man findet, ist Murks, Schrott oder nicht vertrauenswürdig.

Ich habe also mit unserem Laser-Messgerät den Halter vom Andreas ausgemessen und sehr ähnlich nachkonstruiert. Natürlich etwas sauberer, da auch wenn es gute Arbeit ist, man merkt, dass Andreas sein Halter Handarbeit ist.
Wir fertigen allerdings alles auf Laser, Stanz- und Biegemaschinen. Deshalb habe ich die Halter optimal und trotzdem möglichst nah am Original im 3D konstruiert.
Ich habe alle Anregungen, Einwände und Notwendigkeiten in den Halter einfließen lassen.

In die Fertigung geschoben und zwei Tage später die ersten Muster auf meinem Tisch liegen.
Jetzt könnte ich die Muster verwenden und gut ist. Ich habe ja mein Bus ausgestattet!

DIE FRAGE IST NUN:
Gibt es da draußen noch jemand bzw. besser mehrere, die Interesse hätten?
Erstens, mache ich mir dann die Mühe und arbeite die Konstruktion noch besser aus, damit die Schweißbaugruppe optimal zusammenpasst.
Und zweitens müsste ich mindestens eine Serie mit 50 Stück produzieren, um auf einen groben Preis von ca. 150-200€ pro Halter zu kommen. Kann auch günstiger werden, müsste ich dann nochmal richtig kalkulieren.

Deshalb wäre meine Frage an euch, soll ich da was machen :wink: ??
Schreibt mir gerne mal eine Direktnachricht, wenn ein paar zusammenkommen, dann greife ich das an. Und dann gibt es endlich mal was Vernünftiges am Markt :wink:
Da ich das ganze über meine Firma vertreibe, bekomme ich da dann auch kein Problem mit dem Finanzamt etc.

Deshalb, wie gesagt, schreibt mir, dann schaue ich, was ich daraus mache.
Je mehr mir schreiben, desto günstiger wird das Ding, weil ich größere Stückzahlen produzieren kann.
Freue mich auf eure Nachricht!

Luftgekühlte Grüße vom Bodensee
Patrick

PS: Wenn ich die Halter eingebaut habe, dann mache ich mal noch ein paar Bilder.

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 08.09.2023 10:36
von Bus-Hoehle
Da ist man mal aus privaten Gründen offline und schon bricht die Welt zusammen. Mein Projekt ist abgeschlossen und jetzt habe ich wieder Zeit fürs Hobby. Es wird weiter Gurthalter mit Gurt bei mir geben. Die rechte Seite ist für T2a und T2b lieferbar. Die linke Seite muss ich erst wieder fertigen. Ich denke Ende Oktober sind die dann fertig.

Ich arbeite die Liste der PN die Tage ab.

Gurt mit Halter kosten immer noch 115€ zzgl. Versand.

Gruß aus Köln,

Andreas

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 01.10.2023 15:59
von Ratte
@Bus-Hoehle: hast PN

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 07.11.2023 20:51
von Bus-Hoehle
Halter sind nun beim Pulverlackierer. Sobald sie zurück sind gehe ich eure Liste durch.

Gruß aus Köln

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 02.12.2023 09:32
von Bus-Hoehle
Gestern vom Lackierer die Halter abgeholt. Jetzt geht es los.

Gruß aus Köln,
Andreas

Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank

Verfasst: 11.12.2023 11:02
von TimoSchn
Hallo Andreas,

ich wäre ebefalls sehr interessiert, bekomme meine PN aber nicht raus an dich. Wie können wir in Kontakt tretten?

Beste Grüße
Timo