Restaurierung T2a 1968

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von mr_639 »

BulliT2a1968 hat geschrieben:Achso da wär noch was. Ich schau mal Bei Hardtop auf der Volksworks Page vorbei und order mal ein paar Bleche;).

Sag mal, das Repro Fahrerhaus Bodenblech, wie ist das, also Maßhaltigkeit, Passgenauigkeit und Sicken!?
Würdest du dieses Blech weiterempfehlen?
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von BulliT2a1968 »

Naja wie immer halt es geht so.Gibt sicher besser aber auch schlechtere.Mit ein bisschen Anpassungsarbeit passt das auch rein.Naja aber was bleibt einem auch anderes übrig.Naja heute ist mal wieder Sonntag und da ist bei mir bekanntlich Unterbodenschutz abkratz Tag.Nicht das sich sonst noch die lieben Nachbarn beschweren.
Gruß Dominik
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von BulliT2a1968 »

So liebes Forum vor lauter Fragen über Bleche schweißen etc hab ich noch eine Kleinigkeit vergessen und zwar etwas für die Experten.Wer von euch weis für was Der Halter und der Stopfen ursprünglich evtl mal waren(konnte man damals beim Kauf ja nicht sehen,war ja unter der Gepäckwanne versteckt)?Ich weiß nur das mein Bus irgendwann in den 70igern von einem älteren Ehepaar zum Camper von Westfalia Umgebaut wurde,deshalb auch das T2b Aufstelldach.

Gruß Dominik
Dateianhänge
001.JPG
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von Jörch *198 »

Der Halter war m.E. dafür:
RKL - Kopie.jpg
Hast du schon mal deine M- Plakette analysiert?

Guckst du hier! :dafür:
Bild
Bild
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von BulliT2a1968 »

Ja schon dabei ist mir aber nichts besonderes aufgefallen.Hab sie gerade nochmal gecheckt un garnüscht.Komisch komisch.Also was ich noch herausgefunden habe ist das er in Lichtgrau ausgeliefert wurde,jedoch wurde er mal in einer Lackiererei komplett in savannenbeige nachlackiert und zu letzt niagarablau Pastellweiß:-D.ein bunter Regenbogen :lol:
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von Knopf »

Jörch *198 hat geschrieben:Der Halter war m.E. dafür:
RKL - Kopie.jpg
:shock: ui, da issa widda, der knubbel!
jörch, du könntest das dach von deinem bus wieder mal saubermachen,
da wächst schon gras drauf (dachbegrünung) ! 8)
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von Jörch *198 »

Ich wollte das Dach mithilfe selbstgemischter biodynamischer Farbe in hellbeige gestalten, um es dem Innenraum anzupassen.
Leider setzt sich das Grün nun doch auf andere Weise durch. :heul:

Der Knubbel wird allerdings noch eine OP mit der Flex erfahren - das Blaulicht gehört nämlich nach vorne links.

Wenn ich das dort hinsetze, sitzt der Knubbel auf einmal schräg. :shock:
Sachen gibts... verdammte Fertigungstoleranzen...
Bild
Bild
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von Knopf »

Jörch *198 hat geschrieben:... Der Knubbel ... gehört nämlich nach vorne links.
Wenn ich das dort hinsetze, sitzt der Knubbel auf einmal schräg. :shock:
Sachen gibts... verdammte Fertigungstoleranzen...
soso, du hast also nen links-hänger bzw. -ständer,
bei mir sitzt /saß) der knubbel mittig! :mrgreen:

gehört dann nicht hinten rechts nochn knubbel hin, so wie bei dem hier aus meinem nachbardorf?
2011_06_26 102_1024x768.jpg
2011_06_26 104_1024x768.jpg
:oops: sorry, war jetzt wohl alles OT :motz:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von BulliT2a1968 »

So nicht das ihr denkt hier geht nix mehr voran und ich hätte aufgegeben :D .Hier mal noch ein Paar Bilder.Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer gerne gesehen.So stand der Dinge ist:zweiter Schweller beide Wagenheberaunahmen und vorderer Ausleger eingeschweißt,linke B Säule instandgesetzt(Natürlich mit Hardtops 1a Reperaturblech danke dafür),Radlauf inklusive Gurthalter instandgesetzt,zweites Kniestück rausoperiert,hintere linke Ecke rausgeschnitten neue angepasst und eingeschweißt und zuguterletzt das Frontblech aufgeschnitten um mal eien Blick dahinter zu werfen.
Gruß Dominik
Dateianhänge
Selbstbau Gurtaufnahme
Selbstbau Gurtaufnahme
037.JPG
029.JPG
019.JPG
018.PNG
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Restaurierung T2a 1968

Beitrag von BulliT2a1968 »

und noch die Front
Dateianhänge
043.JPG
Antworten