Jo, so hat ich mir das gedacht. Denke so sollte man die Vertiefungen sehen. Ich probier mal ein bischen auf einem Reststück herum. Entweder nur eine Naht mit einem möglichst dicken Faden (sieht dann halt weniger original aus) oder vielleicht auch zwei Nähte in 2 mm Abstand direkt nebeneinander (da die Vertiefungen im Original ja auch etwa so breit sind.schubi hat geschrieben:Also meinst du quasi polster hinter den stoff und dann nähen und wenn die steppungen drin sind auf kleben auf die pappe?
Muss man sich einfach mal anschauen, vielleicht siehts ja - obwohl entfernt vom original - ganz schick aus. Ich poste mal Bilder wenn ich was sehen hab. Gruß
Toni