Man kann auch in die Eifel fahren und wie die Kelten Eisenerz sammeln und in einem selbstgebautem Hochofen Eisen gewinnen.Emma hat geschrieben: Dehschrauben kann man auch selber anfertigen/-lassen. Um das jetzt mal MEGA OBERFLÄCHLICH zu beschreiben: Man kann eine normale Gewindestange/Sechskant- oder Innensechskantschraube nehmen, sie auf Gewindekerndurchmesser runterdrehen. Natürlich die richtige ausdrehlänge wählen und anschließend muss noch neu gehärtet werden.
Dann erfinde ich eben noch die Drehbank und schon habe ich meine Dehnschraube.
Jaja, Papier ist sehr geduldig. Wie viel willst du denn für ne Ego-Schraube zahlen?Emma hat geschrieben:das Buch: "Roloff/Mattek - Maschinenelemente"
Viele Grüße,
Thomas