Bremssattel gelbverzinkt?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Bremssattel gelbverzinkt?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Emma,
Emma hat geschrieben: Dehschrauben kann man auch selber anfertigen/-lassen. Um das jetzt mal MEGA OBERFLÄCHLICH zu beschreiben: Man kann eine normale Gewindestange/Sechskant- oder Innensechskantschraube nehmen, sie auf Gewindekerndurchmesser runterdrehen. Natürlich die richtige ausdrehlänge wählen und anschließend muss noch neu gehärtet werden.
Man kann auch in die Eifel fahren und wie die Kelten Eisenerz sammeln und in einem selbstgebautem Hochofen Eisen gewinnen.
Dann erfinde ich eben noch die Drehbank und schon habe ich meine Dehnschraube.
Emma hat geschrieben:das Buch: "Roloff/Mattek - Maschinenelemente"
Jaja, Papier ist sehr geduldig. Wie viel willst du denn für ne Ego-Schraube zahlen?

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
mmatthes
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 11.04.2011 11:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremssattel gelbverzinkt?

Beitrag von mmatthes »

Bezüglich Bremssätteln kann ich JL-Parts empfehlen. Sehr guter Service und die Sättel für meinen 914er waren top! :)
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Bremssattel gelbverzinkt?

Beitrag von bigbug »

mmatthes hat geschrieben:Bezüglich Bremssätteln kann ich JL-Parts empfehlen. Sehr guter Service und die Sättel für meinen 914er waren top! :)
Klasse! Das ist ja ums Eck!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten