Anfängerfragen Motorwartung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von Harald »

Leude,

i´ wah ledschdes Wochenende in de Frängische. Nextes Wochenende geht´sch nach Schwabe. Da erwarte ich etwas mehr Achtung vor meinen Fremdsprachenbemühungen

und lasse mich nicht anschreien.

:wink:
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von boggsermodoa »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Kannste die Geräusche ma übersetzen :confused: :confused: :confused: ?
Kleine Einführung

Aufbaukurs

:wink:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:Leude,

i´ wah ledschdes Wochenende in de Frängische. Nextes Wochenende geht´sch nach Schwabe. Da erwarte ich etwas mehr Achtung vor meinen Fremdsprachenbemühungen

und lasse mich nicht anschreien.

:wink:
Zom eigwehna!

Ond brüll dohanne ned so rom. Mach erschd mol d' Kehrwoch! Nô sehmr weidr.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2584
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

boggsermodoa hat geschrieben:
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Kannste die Geräusche ma übersetzen :confused: :confused: :confused: ?
Kleine Einführung

Aufbaukurs

:wink:
Isch glaaab, dafür mussma gebore san. Glücklicherweise kennen wir in Bayern ja keinen Dialekt.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von boggsermodoa »

bigbug hat geschrieben:Ond brüll dohanne ned so rom.
"Dohanne" habe ich als "Neig'schmäggda" anfangs immer mit "dahinten" übersetzt, mußte aber im Lauf der Zeit erkennen, daß das Wort ein reines Füllsel und vollkommen inhaltsfrei ist. Das Wort paßt immer und überall, macht nix kaputt, da eben ohne Bedeutung, hilft aber unter Umständen, den Rhythmus und das Taktmaß zu halten.

Also Kolja, falls d' dohanne mol am Schrauwe bischd, guggsch oifach dohanne mol in denne Fred, no weischd, wo d'd'hoim bischd!

:wink:

Auch sehr schön übrigens "g'schwend" = geschwind. Klingt zunächst mal harmlos, erscheint aber in so irritierenden Konstruktionen wie "Wart' emol g'schwend!" Warten wird anderswo als Zustand der Passivität verstanden. How to speed that up? Wie bitte wartet man geschwind?
:confused:

Mein absoluter Liebling ist jedoch "Fumm Ding her"! :P "Fumm Ding her" ist überhaupt nicht ins Deutsche übersetzbar. Es erscheint immer dann, wenn der Engländer "basically" sagen würde, aber "grundsätzlich" trifft auch nicht genau. Es soll jedoch wohl das Nachfolgende irgendwie philosophisch überhöhen und als allgemein gültig darstellen. So ganz steige ich da jedoch noch nicht durch.

:wink:

Gruß

fumm neig'schmäggde Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben:
Mein absoluter Liebling ist jedoch "Fumm Ding her"! :P "Fumm Ding her" ist überhaupt nicht ins Deutsche übersetzbar. Es erscheint immer dann, wenn der Engländer "basically" sagen würde, aber "grundsätzlich" trifft auch nicht genau. Es soll jedoch wohl das Nachfolgende irgendwie philosophisch überhöhen und als allgemein gültig darstellen. So ganz steige ich da jedoch noch nicht durch.
Das Synonym zu: "Fomm Deng her" (regional unterschiedlich ausgesprochen) ist, um es zu verdeutlichen "Emm Brenzibb"

Aber das klären wir am Freitag zusammen mit "halten = hebe" und "heben = lupfen"
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von just »

boggsermodoa hat geschrieben: Auch sehr schön übrigens "g'schwend" = geschwind. Klingt zunächst mal harmlos, erscheint aber in so irritierenden Konstruktionen wie "Wart' emol g'schwend!" Warten wird anderswo als Zustand der Passivität verstanden. How to speed that up? Wie bitte wartet man geschwind?
:confused:
Nix mit hessisch zu tun,und schon gar nicht mit Motorfragen, aber ähnlich sinnfrei ist die automatische Ansage bei unserem Telefonkonferenz System: "You will hear some silence, while you wait".

Man hört also ein bisschen nichts, solange man wartet. Vielleicht zielt es drauf ab, dass auch das Konferenzsystem ein gewisses Grundrauschen in der Leitung nicht abstellen kann :wink:

"You will hear g'schwend some silence, dohanne"
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von boggsermodoa »

just hat geschrieben:Nix mit hessisch zu tun ...
Nur für's Protokoll: M'r schwätzed grad schwäbisch.
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen Motorwartung

Beitrag von just »

boggsermodoa hat geschrieben:
just hat geschrieben:Nix mit hessisch zu tun ...
Nur für's Protokoll: M'r schwätzed grad schwäbisch.
Sorry, dann hab ich den Wechsel vom einem zum anderen Kauderwelsch nicht mitgekriegt.
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Antworten