Motor-Seriennummer / M-Plakette

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Martin *224

Beitrag von Martin *224 »

Hallo Bensch,

M-Codes passen. 030 gab es dabei nur in Österreich.
9313: signalrot, Feuerwehr Österreich, Farbe L550
OR: Österreich, Salzburg. Es gab auch OS für Sparer und OW für Wien.
231011: Die 0 steht nach der "Alex-Vincent-Bibel" eigentlich für Standard-Version und nicht für Zusatzausstattung?

Grüße
Martin *224
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

ja das freut mich ja dass das alles stimmt!! :)

okay die 0 in 231011 hab ich so def. gefunden: XXXX XX: Bestimmte Zusatzausstattungen werden hier codiert
dass 0 standard-verson heisßt hab ich nicht gewusst, DANKE

für die Farbe auch recht schönen dank

werd das mal korrigieren :wink:

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Dude
T2-Süchtiger
Beiträge: 427
Registriert: 08.09.2008 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor-Seriennummer / M-Plakette

Beitrag von Dude »

Hi!
Ich habe irgendwann mal gelesen, dass man an der Fahrgestellnummer erkennen kann, ob ein Bus ein original Westfalia war oder nicht. Leider finde ich den entsprechenden Beitrag nicht mehr. Kann mir jemand von Euch sagen, woran ich das erkennen kann? Hier die gefragt Fahrgestellnummer: 2372084113

Danke,
Silvan
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6523
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Motor-Seriennummer / M-Plakette

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Silvan,

dass man an der Fahrgestellnummer ersehen kann, ob es ein Original Westi ist wäre mir neu.
Man kann aber einige üblichen Umbauten ausschliessen, da Camper (aber auch Kombis) mit 23 anfangen wie Deiner.
Unserer ist ein 9 Sitzer Bus - also beginnt mit 22 - und wird bald zum Camper umgebaut...

21 = Kastenwagen
22 = Bus
23 = Kombi & Camper
26 = Pritsche & Doppelkabine
27 = Krankenwagen

Danach kommt das Modelljahr - bei Dir 1977

0 = 1970
...
8 = 1968 oder 1978
9 = 1968 oder 1979

An der 4. Stelle das Jahrzehnt

ohne bis 1969 bei 9 stelligen Fahrgestellnummern
2 ab 1970 bei 10 stelligen


Grüße aus Berlin,
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7242
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor-Seriennummer / M-Plakette

Beitrag von boggsermodoa »

... an der Fahrgestellnummer erkennen kann, ob ein Bus ein original Westfalia war oder nicht.
Hallo Sylvan,

nicht an der Fahrgestellnr, sondern am Typschild.
23 = Kombi
23-517 = Camper
guggsduhier

Gruß,

Clemens
Antworten