Fragen zur VVA

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von Steve »

das sieht nach einer interessanten Methode aus... :thumb:
Mann kann die Nuss mit einem Stempel ohne Bohren ganz gut raus bekommen. Entweder mit einem anständigen Vorschlaghammer oder eine entsprechend dimensionierten Presse (Größe, nicht Presskraft).
Meine Achse habe ich komplett entfettet und die Nadellager rausgezogen um kein Problem mit Spänen zu haben. Komplett neues Fett schadet eh nicht nach 40 Jahren.
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von slashman78 »

So, Nüsse sind zur Seite geklopft worden, Rasterplatten eingeschweißt. Jetzt ist meine Frage, ob ihr eure Achse noch ein wenig bearbeitet habt, damit die Nüsse besser/leichter laufen. Oder klopfe ich sie einfach wieder zurück und fertig?
Bild
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 466
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von Fichel »

slashman78 hat geschrieben:So, Nüsse sind zur Seite geklopft worden, Rasterplatten eingeschweißt. Jetzt ist meine Frage, ob ihr eure Achse noch ein wenig bearbeitet habt, damit die Nüsse besser/leichter laufen. Oder klopfe ich sie einfach wieder zurück und fertig?
Tach,
bei meiner Achse sitzen die auch ziemlich stramm und muss mit dem Hämmerchen in position gebracht werden. Ich lass das aber so. Bei den gekauften laufen die recht locker.

MfG,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von burger »

Auf jeden Fall kannst du doch jetzt durch das Langloch hindurch die verbliebenen Verpressungen abfräsen.
Allerdings hat Thorsten Recht, so leicht wie bei den fertigen wird die Nuss sich wohl nie drehen lassen.
Aber so oft legst du den ja nun auch nicht höher oder tiefer.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von slashman78 »

Nee, ganz im Gegenteil. Ich finde es sogar gut, wenn sie ein wenig strammer laufen. Sonst haben sie ja nur an den Rasterplatten. Und ich denke, wenn ich alles zusammen gebaut habe, habe ich ihrer die Tragarme auch noch mal einen ganz guten Hebel.
Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von sham 69 »

die Nüsse sollten schon leichtgängig sein sonst wird selbst das seltene Verstellen zum Kraftakt, ganz besonders beim "höher" legen!
gruß, manu
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von slashman78 »

Sag mal, in deinem Profilbild sieht es so aus, als wenn du Füchse drauf hast. Stimmt das oder tauscht das? Ein Foto im Ganzen würde mich mal interessieren :D
Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von sham 69 »

keine Füchse sondern 5Spokes mit damals polierten Speichen ...

Bild
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von slashman78 »

Jo, das habe ich auch schon im google gefunden. Ich sache, dass da mittlerweile Füchse drauf wären. Der sieht vorne nur sacktief aus. Hast du noch nen Bild von der Seite? Und was für ein Rot ist das?
Bild
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zur VVA

Beitrag von slashman78 »

So, nachdem meine Rasterplatten nun eingeschweißt sind und die Nüsse nun auch verstellbar sind (man, war das ein Staatsakt) habe ich feststellen müssen, dass die mittlere Feder im unteren Federpaket gebrochen ist. Hat da jemand Ersatz für mich? Möglichst schnell, da ich den Bus zum rangieren wieder auf seine Füße stellen muß.
Dank euch schon mal.

Gruß Sascha
Bild
Antworten