Matze.Th hat geschrieben:Stattdessen hab ich mal die ganzen Bleche abgenommen, damit ich die mal anfangen kann zu Strahlen und zu lacken.
Kann mir eigentlich jemand sagen wo ich am besten Teile für den Amimotor kaufen kann? Hab mich eben mal drangesetzt und finde keine Teile für die Abgasanlage... Hab nur nen Endtopf irgendwo gefunden. Und mir fehlt das hintere (Fahrtrichtung hinten) Blech, das den Motorraum abdichtet. Überm Wärmetauscher ist von der Heizung auch nichts mehr zu finden, daher bin ich mir nicht sicher ob ich da Teile vom deutschen Modell kaufen kann. (sind die Gebläse echt so teuer?)
Moin,
die Ami Teile sind nur noch teilweise lieferbar. Du kannst aber alle Teile gebraucht bei Sussex Kamper Parts in England beziehen.
Was es noch "neu" gibt sind die Wärmetauscher und das J-Rohr. Der Endtopf passt vom T3 WBX Motor.
Sprich eigentlich sind nur die Krümmer und die U Rohre nicht neu verfügbar.
Es kommt jetzt aber drauf an, was du willst. Am günstigsten ist wohl, wenn du auf EU Abgasanlage umstellst.
Das haben diverse andere im Forum hier auch gemacht. (Bei denen sind auch noch Teile zu holen

)
Tauschen klappt da am besten, habe ich festgestellt.
Ich selber habe die US Anlage behalten, und mir alle Teile noch einmal dafür besorgt.
Was meinst du jetzt mit Gebläse? Den Zusatzmotor für das Heizungsgebläse?
Die werden doch zu "normalen" Preisen öfter mal angeboten.
Und alles in allem pass auf, dass du den Moter nicht über Therapierst.
Du hast ja nun einen eindeutigen Fehler für die Kompression gefunden.
Das deckt sich ja. Und bei den Kompressionswerten würde ich erst mal den Motor zusammen lassen.
Alles was du zerlegst muss ja auch wieder zusammen und manchmal sind die 35 Jahre alten original Teile besser als neue Repro Teile.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680