Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach Hause
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Du musst den Ventildeckel runtermachen (Motor aus) , am besten eine neue Dichtung parat haben.
Dann mit guter Taschenlampe in die Spiralfedern der vier Ventile pro Motorseite hineinleuchten - dort sieht man an der Durchtrittsstelle der Ventile (in den Kopf hinein)
so ein messingfarbenes Bündchen von jeder Ventilführung. Diese vier pro Seite sollten nicht unterschiedlich weit überstehen. Wenn doch , dann ist dies ein Indiz für eine hineingewanderte Führung. Ich stell hier bis 13.00Uhr ein Foto ein.
Dann mit guter Taschenlampe in die Spiralfedern der vier Ventile pro Motorseite hineinleuchten - dort sieht man an der Durchtrittsstelle der Ventile (in den Kopf hinein)
so ein messingfarbenes Bündchen von jeder Ventilführung. Diese vier pro Seite sollten nicht unterschiedlich weit überstehen. Wenn doch , dann ist dies ein Indiz für eine hineingewanderte Führung. Ich stell hier bis 13.00Uhr ein Foto ein.
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Hallo, ich habe das Röhrchen im Vergaser noch einmal kontrolliert – es war noch dort wo sein sollte. Das ist es also nicht. Die Ventil Führung nach öffnen der Ventil Deckel konnte ich glaube ich im eingebauten Zustand nicht gut erkennen. Was sich innerhalb der Federn verbarg, war gar nicht zu sehen. Von außen betrachtet war alles recht unauffällig. Ich hatte den Motor aber auch nicht in den oberen Todpunkt gedreht, sondern einfach so geschaut. Jetzt fahre ich erst einmal los, 300 km – mal sehen was sich unterwegs noch verändert!
Ich berichte dann grüße Andreas
Ich berichte dann grüße Andreas
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Andreas (ulme),ulme*326 hat geschrieben:Ich stell hier bis 13.00Uhr ein Foto ein.
wenn du einen "leeren" Kopf rumliegen hast, fotografier ihn auch mal von der Brennraumseite. Daß 'ne Führung "reinrutscht" habe ich eigentlich noch nicht gehört. Ich halte es für wahrscheinlicher, daß sie am auskragenden unteren Ende zerbricht und IIRC ragen nur die Einlaßventilführungen frei in den Kanal. Das könnte man dann bei montiertem Motor vielleicht erkennen, wenn man die Saugrohre ausbaut.
Aber letztendlich, egal was es ist: 300km von der heimischen Garage entfernt (da isser wohl irgendwo zwischen Reims und Metz und es riecht schon fast nach Saarbrücken) würde ich mein Glück probieren und gemütlich nach Hause zuckeln. Alles was kaputt gehen kann, ist doch jetzt ohnehin schon kaputt.
Gruß - und gute Fahrt an Andreas (tuaelm)!
Clemens
PS, falls nötig: In St.Ingbert, 500m von der Ausfahrt St.Ingbert West entfernt, liegt das Autohaus Kilian. Alteingesessene VW-Werkstatt, auch wenn heute nur noch "Audi" über der Tür prangt. Das dürfte die am leichtesten zu erreichende Werkstatt sein.
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Zugegebenermaßen-mit-montiertem-Ventil-hinter-der-Feder-schwer-zu-beurteilen.-Gute-Fahrt!
Bilder-von-der-Brennraumseite-dann-eben-heute-Abend.
Bilder-von-der-Brennraumseite-dann-eben-heute-Abend.
- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Also wie gesagt Ventilführung nachschauen!
Denke aber ach das du im angebauten Zustand nicht viel sehen wirst!
Das Klangbild ist einfach zu identisch zu meinem damaligen Geräusch!
Fakt ist (sag ich jetzt einfach mal) das da irgendwas im Brennraum ist was
die Geräusche verursacht und in geraumer Zeit noch mehr schaden anrichten
wird! Also am besten mal nachschauen!
Liebe Grüße
David
Denke aber ach das du im angebauten Zustand nicht viel sehen wirst!
Das Klangbild ist einfach zu identisch zu meinem damaligen Geräusch!
Fakt ist (sag ich jetzt einfach mal) das da irgendwas im Brennraum ist was
die Geräusche verursacht und in geraumer Zeit noch mehr schaden anrichten
wird! Also am besten mal nachschauen!
Liebe Grüße
David
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Hallo, melde mich zurück – angekommen!
Die letzten 300 km ging dann doch ohne weitere Schwierigkeiten – so bei 80-100 km/h lief der Bus manchmal sogar minutenlang ohne dass es weiter klackerte.
Natürlich ist das Geräusch weiter da aber jetzt ist erst einmal Ausladen angesagt, morgen werde ich weiter suchen.
Mein Arbeitsplan bislang mit einer kleinen Videokamera über die Zündkerzen in die einzelnen Zylinder hinein schauen – ob sich dort was findet oder irgendwelche Spuren zu sehen sind. Gegebenenfalls könnte ich dann auch die Kipp Hebel ausbauen und nach dem Messing Röhrchen der Ventil Führung schauen.
Um den Zylinderkopf herunter zu machen muss man ja wohl den Motor ausbauen – dazu habe ich hier keine Möglichkeiten!??
Grüße Andreas
--
Die letzten 300 km ging dann doch ohne weitere Schwierigkeiten – so bei 80-100 km/h lief der Bus manchmal sogar minutenlang ohne dass es weiter klackerte.
Natürlich ist das Geräusch weiter da aber jetzt ist erst einmal Ausladen angesagt, morgen werde ich weiter suchen.
Mein Arbeitsplan bislang mit einer kleinen Videokamera über die Zündkerzen in die einzelnen Zylinder hinein schauen – ob sich dort was findet oder irgendwelche Spuren zu sehen sind. Gegebenenfalls könnte ich dann auch die Kipp Hebel ausbauen und nach dem Messing Röhrchen der Ventil Führung schauen.
Um den Zylinderkopf herunter zu machen muss man ja wohl den Motor ausbauen – dazu habe ich hier keine Möglichkeiten!??
Grüße Andreas
--
- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Aber bitte auf keinen fall mehr weiter fahren! ich habs damals gemacht....
Hat einmal kräftig gescheppert und das Ventilspiel hat sich angehört als
wenn 15 anstatt 0,15 mm spiel wären, desweiteren hab ich ne schöne
Ölwolke hinter mir hergezogen! auf 200 Meter konnte keiner mehr die Hand
vor Augen sehen :unbekannt:
das beste ist wirklich du findest einen Platz wo man den Motor ausbauen kann
und die Köpfe abnehmen. Ich weiß jetzt grad garnicht so genau, ist es nicht auch
möglich die Köpfe bei eingebauten Motor abzunehmen?
Grüße
David

Hat einmal kräftig gescheppert und das Ventilspiel hat sich angehört als
wenn 15 anstatt 0,15 mm spiel wären, desweiteren hab ich ne schöne
Ölwolke hinter mir hergezogen! auf 200 Meter konnte keiner mehr die Hand
vor Augen sehen :unbekannt:
das beste ist wirklich du findest einen Platz wo man den Motor ausbauen kann
und die Köpfe abnehmen. Ich weiß jetzt grad garnicht so genau, ist es nicht auch
möglich die Köpfe bei eingebauten Motor abzunehmen?
Grüße
David
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
prima daß Du mit noch intaktem Motor angekommen bist. Jetzt aber nichts mehr riskieren.
Wende Dich an goldeneroktober*001 hier im Forum. Der kennt im Frankfurter Raum die für Dich richtigen Adressen.
Wende Dich an goldeneroktober*001 hier im Forum. Der kennt im Frankfurter Raum die für Dich richtigen Adressen.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Frei nach Loriot: Möglich, aber sinnlos!davidXedge hat geschrieben: ist es nicht auch möglich die Köpfe bei eingebauten Motor abzunehmen?

Wieso nicht? Nur mangels Rangierwagenheber, Garage, Hebebühne? Alles keine Entschuldigung!tuaelm hat geschrieben:Motor ausbauen – dazu habe ich hier keine Möglichkeiten!??

Hast du 'ne Wartungsklappe im Motorraum?
Ich grüble schon lange über die Möglichkeit, von dort aus den Motor zu kranen. Was am Haken hängt, kann nämlich nicht vom Wagenheber purzeln! Entwickle da doch mal was: Luftfilter weg, Kranösen an die Gehäuseverschraubung, ein Balken über der Wartungsöffnung und ein Ratschenspanngurt(?), dann sollte das meiste doch schon erledigt sein. Motor ablassen auf ein Brett, ein Hinterrad mit dem Wagenheber aus dem Bordwerkzeug ganz nach oben kurbeln und dann kannst du ihn doch schon rausziehen. Und zwar überall auf der Welt, wo's dir grad in den Sinn kommt. Wie schnell so was nützlich sein kann, hast du ja gerade erlebt.


Gruß,
Clemens
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Hallo,
Leider war die Qualität der Innenaufnahmen nicht sehr beeindruckend! Bin mir allenfalls einigermaßen sicher, dass keine Gegenstände im dritten und vierten Zylinder sind. Vielleicht sieht das Kenner Auge ja mehr, kann es sein das die Kolben Beschädigungen aufweisen?
Grüße Andreas
http://www.youtube.com/watch?v=cEMsZFSa ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=yC3ktkPW ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=Gvi7hDJH ... e=youtu.be
Leider war die Qualität der Innenaufnahmen nicht sehr beeindruckend! Bin mir allenfalls einigermaßen sicher, dass keine Gegenstände im dritten und vierten Zylinder sind. Vielleicht sieht das Kenner Auge ja mehr, kann es sein das die Kolben Beschädigungen aufweisen?
Grüße Andreas
http://www.youtube.com/watch?v=cEMsZFSa ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=yC3ktkPW ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=Gvi7hDJH ... e=youtu.be