LED Lämpchen für den Tacho

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 750
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von Theo »

WestiWest hat geschrieben:Ich schonwieder:

Warum einzelne LEDs als hellerer Ersatz für die Birnchen nicht funktionieren können, ist eigentlich klar: LEDs vertragen keine hohen Temperaturen. Mit andern Worten: Sie müssen gekühlt werden, wenn sie auf kleinem Raum eine hohe Leistung abgeben sollen.
Dazu muss Oberfläche zur Verfügung gestellt werden. Für Kühlkörper mit großer Oberfläche ist kein Platz. Bei Verwendung von Kunststoffsockeln ist der Wärmeübergang auf das Gehäuse gering. Also steht dessen Oberfläche auch nicht zur Verfügung. Die LED müsste einen Aluminiumsockel haben, der die Wärme zum Gehäuse des Tachos leitet. Das habe ich bisher nicht gesehen. Also wird die Leistung der LEDs begrenzt auf die natürliche Wärmeabstrahlung der LED selbst.
Verbleibende Vorteile:
- jede Lichtfarbe ist realisierbar
- Wartungsfrei (-arm)
- geringe Stromaufnahme, was aber für und keine Rolle spielt.

Gruß, Hanno
..........und dieses LED band wird nicht warm? oder bleibt es kühler weil du es so verbaut hast wie du beschreibst?
theo
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von WestiWest »

Das Band wird Handwarm. Die Leistung wird halt auf viele LEDs verteilt, die wiederum die Wärme über das Kupfer des Platinenstreifens abgeben können.

Die umgebauten Westfalia Leuchte wir aufgrund der vielen LEDs schon ganz nett warm. Ich habe fünf Streifen nebeneinander dort eingeklebt. Ist an der Grenze.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: AW: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von BulliUli »

WestiWest hat geschrieben:Das Band wird Handwarm. Die Leistung wird halt auf viele LEDs verteilt, die wiederum die Wärme über das Kupfer des Platinenstreifens abgeben können.

Die umgebauten Westfalia Leuchte wir aufgrund der vielen LEDs schon ganz nett warm. Ich habe fünf Streifen nebeneinander dort eingeklebt. Ist an der Grenze.

Gruß, Hanno
Vorteil : endlich mal ne funktionierende Heizung vorne ! :lol:
Uli
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von WestiWest »

Meine Heizung tut's hervorragend auch ohne LED Heizbooster.

Ich habe das E-Gebläse etwas gepimpt oder wie das heutzutage heißt.
uploadfromtaptalk1389612384104.jpg
uploadfromtaptalk1389612282843.jpg
Ich war gestern bei Temperaturen um den Gefrierpunkt unterwegs. Es war lecker warm im Bus - vorne wie hinten. Mit Repro Wärmetauschern.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2166
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von bullijochen »

Hallo WestiWest,
erzähl mal was hast du mit dem Gebläse genau gemacht?? Sieht serh interessant aus! Bischen mehr Wärme kann glaube ich jeder Bullifahrer gebrauchen :D
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von WestiWest »

Hi,

ich habe den Gleichstrommotor entkernt (reversibel) und einen permanenterregten Synchronmotor samt Frequenzrichter in das Gehäuse eingebaut. Die Einhangsleistund steigt von 168W auf 420W.
Die Ausgangsleistung steigt von 100W auf 360W.
Vorne habe ich zwecks Drehzahlregelung ein Poti angebaut, welches etwa ab Mittelstellung des Reglers die Leistung hochfährt.
Die Komponenten stammen aus dem Flugmodellbau, wurden aber modifiziert um die Lebensdauer zu erhöhen.
Ich hatte schonmal überlegt eine Kleinserie aufzulegen. Ich weiß aber nicht, ob bei geschätzten Kosten von 350 Talern noch irgendjemand Interesse hat. Vielleicht mache ich mal ein Tema auf ...

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von Roland *19 »

Was ihr alles bastelt ist unglaublich! Ich bin da als Nichtschrauber voll in den A.... gekniffen. :(
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von Polle »

Dafür is deiner aber auch ziemlich original. :D
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von Roland *19 »

nicht ziemlich, sondern 100% - Wenn man von den dunklen Leuchten absieht. ... :D
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2166
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: LED Lämpchen für den Tacho

Beitrag von bullijochen »

@ WestiWest: hast du aber das originale Gebläserad dringelassen oder?

@all: jeder kann was :D
Gruß Jochen :bier:

Bild
Antworten