Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Sebastian_92 hat geschrieben: 07.03.2022 10:09Konnte man seinerzeit einen Westy Bus bestellen der dann keine Möbel drin hatte?
Auf der M-Plate ist nur die Dachvorbereitung festgehalten -
nicht die Ausstattungsart (nur für USA als z.B. P27) und nicht ob er eine Westfalia-Ausstattung erhalten hat.

Es gab diverse deutsche Campingwagen-Ausbauer, die sich auch das Westfalia-Dach zu nutze machen,
auf meiner Website finden sich einige Prospekte von damals (nicht alle, da sehr selten und meist recht teuer):
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-bro ... amper.html

Ob nun EMU oder was anderes... das ist Deine Forschungsaufgabe :wink:
Vielleicht kann man den Vorbesitzern ja auch noch etwas entlocken...

Grüße,
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 07.03.2022 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 948
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von woita »

Meine Vermutung: Das ist keine originale Ausstattung ODER sie ist stark modifiziert.
Z.B. beim hohen Schrank die hohe Tür: Hier sind auf dem Bild massive Mehrschicht-Blöcke bei den Scharnieren untergelegt. Das hat meine Ausstattung definitiv nicht.
Auch die kleine Klappe wird bei mir nicht mit dem Kugelschnäpper und Mehrschichtblock geschlossen gehalten.

Gruß woita
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von aircooled68 »

Hi Steve,
ich hab dir kürzlich den Link weitergeleitet, da gibt es diese Fotos von der Stütze des Continentalbettes an der Kopfseite:
Bild
Bild
viewtopic.php?p=199800#p199800

orginales Furnier bis in 73 war das hier:
unnamed.jpg
leider gibt es keine Möglichkeit herauszufinden, was Westfalia verbaut hat. Der Bus wurde vorbereitet von Volkswagen an Westfalia übergeben. Die haben dann Kundenspezifisch den Ausbau gemacht. Man konnte aber auch als Kunde selbst Schränke und Innenausbauten kaufen und austauschen.

Gruß Jan

PS: die Vorhänge sind definitv nicht orginal gewesen....
Benutzeravatar
Sebastian_92
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 10.11.2020 10:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von Sebastian_92 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Hinweise. Ich werde Mitte der Woche mal alles vorhandene vor die Garage räumen und Fotos machen.
Die Vorbesitzer vom Bus sind leider nicht mehr zu kontaktieren.
Eine nicht originale Westy Ausstattung würde mich dennoch stark wundern, da die Polster allesamt „üblichen“ 73er Bezug haben, irgendwie passt das Puzzle nicht ganz zusammen. Zumindest hat dies meine bisherige Recherche zu dem verwendeten Bezug hervorgebracht.

Für Steve hier noch die Fotos vom Continentalbett bzw. den Scharniere Kopfstütze.
Dateianhänge
AE8CF597-29FC-4ED2-B39B-9B441F87337F.jpeg
847922FA-1E49-4F24-8467-E9D7D05F4D4D.jpeg
0FF7832F-18CA-43EC-844B-DCE4D85DC2E6.jpeg
DF55DF96-41BF-4EAB-84AE-E5B9A8F61AEB.jpeg
56D157FF-5FE4-4B66-BABB-5DD718336FA0.jpeg
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von Steve »

aircooled68 hat geschrieben: 07.03.2022 12:07 Hi Steve,
ich hab dir kürzlich den Link weitergeleitet, da gibt es diese Fotos von der Stütze des Continentalbettes an der Kopfseite:
Bild
Bild
viewtopic.php?p=199800#p199800
danke, das obere Bild hatte ich übersehen. Das hilft wirklich weiter :D
Benutzeravatar
Sebastian_92
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 10.11.2020 10:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von Sebastian_92 »

So, um das Rätsel hier aufzulösen.
Dachschrank, Kleiderschrank rechts sowie der Tisch sind offensichtlich keine Westfalia Möbelteile. Nachdem ich nun die Türen aus der Halle geholt habe sind die Unterschiede mehr als deutlich zu erkennen.
Der Buddy Seat und die Verblendung der Klappbank, sind in einem anderen Funier.

Daher steht mir nun bei der Neugestaltung der Möbel alles offen, ein zusammenhängendes Set bekommt man sowieso nicht mehr zusammen :mrgreen:

Vielen Dank an alle Helfer
Dateianhänge
D3B92553-E2D0-4D42-A6E4-1D097969756B.jpeg
615C599D-F64F-4414-A3DB-8C460631736D.jpeg
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von aircooled68 »

Keine Ahnung, aber ich hab dafür keine Minute gebraucht um das Angebot zu finden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-223-4574
nicht verwandt oder verschwägert...

Allerdings hat ein "seriennaher" Eigenausbau auch seinen Charm, da gibts vieles, was optimiert werden kann.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von Steve »

Die Möbel tauchen immer wieder mal bei ebay Kleinanzeigen auf. Die aus dem Link oben sind leider zersägt um den Einbau in den T1 zu ermöglichen (zumindest der Küchenblock)
Aller Keder und Kleinteile gibt's als Repro wenn da was fehlen sollte an gebrauchten Teilen.
Wenn dein Bus einen Buddy-Seat hat scheint er das Standard-Layout mit langem Seitenschrank rechts, Küchenblock und Dachschrank zu haben. Das erhöht die Chance was zu finden, das Dekor welches es nur 72 und 73 gab macht es etwas schwieriger.
Benutzeravatar
Sebastian_92
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 10.11.2020 10:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von Sebastian_92 »

Die Möbel bei Kleinanzeigen habe ich kurze Zeit später auch gefunden. Optisch finde ich die Westfalia Möbel nicht überragend dann noch zersägte zu kaufen, kommt daher nicht in Frage auch wenn die Gelegenheit gerade gut ist.

Ich werde die vorhandenen Möbel etwas individualisieren und auf meine Bedürfnisse anpassen. Solange man nichts unwiederbringlich zerstört bin ich da entspannt.
Benutzeravatar
Sebastian_92
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 10.11.2020 10:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufbereitung der Westfalia Einrichtung

Beitrag von Sebastian_92 »

Hallo zusammen,

ich habe einen großen Seitenschrank und den passenden Heckschrank angeboten bekommen.
Kann man den Seitenschrank problemlos in der Mitte zerlegen oder wurde das damals verleimt? Hat das schonmal jemand gemacht?

Gruß Sebastian
Dateianhänge
X.jpg
Antworten