Tja, hab seit ein paar Wochen die komplette Hinterachse abgebaut, um den hintersten Drittel des Unterbodens zu sanieren.
Und erst jetzt festgestellt, dass die Federteller an beiden Hinterachsstreben fehlen. Zum Glück noch vor dem lackieren.
Werd mir also auch solche „Klöpperböden“ (les ich zum ersten Mal) besorgen.
Was meint ihr, reichen 2,5mm Stärke? Oder waren die original vielleicht etwas dicker?
Vielen Dank und Grüsse
avispa
Schräg-/Achslenker defekt?
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7526
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Hallo Avispa,
Hab mal bei meinem Bus nachgemessen, da sind ja auf Grund vorbildlicher Pflege
noch die originalen Teller erhalten.
Ich hab da etwas zwischen 2,5 und 2,8 mm gemessen. Der größere Wert ist wohl dem satt aufgetragenem UBS zu verdanken, welchen ich jetzt verständlicherweise nicht abkratzen wollte.
Das geht so voll in Dortmund.

Hab mal bei meinem Bus nachgemessen, da sind ja auf Grund vorbildlicher Pflege


Ich hab da etwas zwischen 2,5 und 2,8 mm gemessen. Der größere Wert ist wohl dem satt aufgetragenem UBS zu verdanken, welchen ich jetzt verständlicherweise nicht abkratzen wollte.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- klipspringer
- T2-Kenner
- Beiträge: 23
- Registriert: 13.03.2021 18:29
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Hallo avispa
Die sind 2,5mm. Ich habe 89mm Durchmesser genommen und dann den Rand flachgeklopft. Sieht dem Original sehr ähnlich, ist aber (wenn man ihn nicht tiefer drückt) etwas flacher als original.
Beste Grüße,
Alex
Die sind 2,5mm. Ich habe 89mm Durchmesser genommen und dann den Rand flachgeklopft. Sieht dem Original sehr ähnlich, ist aber (wenn man ihn nicht tiefer drückt) etwas flacher als original.
Beste Grüße,
Alex
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Danke Norbert.
Auch dir Alex vielen Dank.klipspringer hat geschrieben: ↑23.06.2025 22:36 Die sind 2,5mm. Ich habe 89mm Durchmesser genommen und dann den Rand flachgeklopft. Sieht dem Original sehr ähnlich, ist aber (wenn man ihn nicht tiefer drückt) etwas flacher als original.
Hab eben auch 2,5mm im Durchmesser 89mm bestellt.
Werde dann die Klöpperdinger auch versuchen an das Original anzugleichen.
Dengeln, pressen… irgendwie… wird schon schiefgehen

Lg avispa
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Ich habe seinerzeit diese Teile gekauft und ein wenig bearbeitet, das war 2020 und sehen immer noch super aus 
https://ebay.us/m/IQmVbP
https://ebay.us/m/IQmVbP
- jens130
- T2-Profi
- Beiträge: 53
- Registriert: 16.03.2009 23:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 987
- Kontaktdaten:
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Moin,
das passt auch und ist sogar ein Bulli-Ersatzteil: https://www.wagenteile.de/shop_de/40706 ... 07069.html
das passt auch und ist sogar ein Bulli-Ersatzteil: https://www.wagenteile.de/shop_de/40706 ... 07069.html