der angesprochene Rammschutzbügel ist eine Jugendsünde des Erstbesitzers. Er hat es mir gestanden, daß es damals absolut unerläßlich war, wenn man nach Skandinavien mit dem Bulli reiste, so einen Bügel zu haben. Heute würde man sagen cool


,Er meinte, er würde diese Öffnung lassen, sauber ausschneiden und einen Deckel draufschrauben
Was hat der Mechaniker genau gesagt? Kann es sogar sein, dass er etwas von einem Tankgeber gesagt hat?! ---Ich weiß, aller Anfang ist schwer.murcielago hat geschrieben:...um eine Öffnung handelt, die jemand einfach reingeschnitten hat, damit er leichter an den darunter liegenden Ölfilter kommt, ohne den Motor ausbauen zu müssen
Natürlich macht das Sinn, wie Du sehen konntest gab es sogar eine offizielle VW-Lösung. (frage mich nur, wieso die den Deckel nicht gleich während der Produktion vorgesehen hatten.)murcielago hat geschrieben:Er meinte, er würde diese Öffnung lassen, sauber ausschneiden und einen Deckel draufschrauben, das würde Sinn machen. Was meint Ihr dazu?
murcielago hat geschrieben:Das hat man davon, wenn man sich als Laie ein vierzig Jahre altes Möbelhaus kauft und von einem sofortigen Einzug träumt.
Och, so schwer isses nu auch wieder nicht. "VW" ist z.B. viel einfacher zu buchstabieren als Murr... Murrdschi... Murrdschiedingsda.murcielago hat geschrieben:Aller Anfang ist nur schwer, wenn man kein Bulliforum hinter sich hat