Seite 3 von 5

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 03.07.2017 21:54
von Kolja
hey gudrun, da kannst du nix abschrauben.
wir haben lima mit angebautem gebläserad wie beschrieben herausgefummelt und wieder eingebaut - wie gesagt, man muss ein bisschen fluchen und rütteln, aber es geht ;)
schöne grüße, kolja

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 04.07.2017 08:32
von Zamba
Merci!!

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 04.07.2017 09:00
von Matthias S.
Natürlich kann man das Gebläserad abschrauben, von hinten mit einer 36er Nuss.
Dann lässt sich die Lima leichter nach vorne herausnehmen, das Gebläserad bleibt im Lüfterkasten.
So dauert der Wechsel keine 2 Stunden.
Viel Erfolg und Grüße nach F!
Matthias

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 04.07.2017 11:15
von Zamba
Hallo Matthias,
wollte ich auch so versuchen, sofern sich die Mutter lösen lässt. Außerdem will ich den Motor etwas absenken ,habe einen 2a ohne die mittlere Getriebeaufhaengung.
Gruß zurück aus F

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 04.07.2017 15:34
von Matthias S.
Das geht gut wenn man vorne die Lima mit einem dicken Schraubendreher fixiert, das ist zwar SW 36 aber viel kleineres Gewinde. Mit einem kurzen Rohr auf der Ratsche geht das auf jeden Fall. Unter der Mutter und zwischen Lüfterrad und Lima sind Scheiben.
Grüße, Matthias

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 04.07.2017 16:16
von Wolfgang T2b *354
Hallo Matthias,

hast Du die 36er Mutter problemlos abbekommen? Ich habe vor Jahren mal einen langen Kampf mit der Mutter gehabt und sie hat schließlich gewonnen. Sogar in der Werkstatt im Schraubstock hat sie sich noch lange geziert. Ich dachte, das geht immer so schwer.

War aber ein T2b und es ging dann mit Anlupfen des Gebläsekastens.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 05.07.2017 04:21
von Rüdiger*289
Bei mir hat ea auch geklappt , mit der 36 er Mutter. Mir fehlte zwar ein zusätzlich Gelenk, im Arm, aber es ging.

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 05.07.2017 11:43
von Zamba
Hallo zusammen,
Wir haben jetzt doch jemanden für die grobmotorische Lösung gefunden: vordere Riemenscheibe ist mit 2 Punkten an der Welle angeschweisst. Die haben nur die Massekabel der Batterien abgeklemmt. War in 15 Minuten gemacht.
Jetzt kann ich a Casa bei eingebautem Motor !!! eine neue Lichtmaschine montieren.
Tausend Dank Euch allen für die Ideen und die Unterstützung.
Gudrun

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 05.07.2017 13:19
von Matthias S.
Na dann Gute Heimreise!
Ist ja eigentlich auch an der Gleichstromlima nichts dran was dabei gehimmelt werden könnte. Den Regler hätte ich aber schon abgeklemmt.
Wolfgang, man braucht schon eine Verlängerung für die Ratsche, aber ich habe das auch oft bei Käfern so gemacht und eigentlich immer gelöst bekommen.
Grüße, Matthias

Re: Spiel Riemenscheibe Lichtmaschine

Verfasst: 05.07.2017 15:46
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
Rüdiger*289 hat geschrieben: 05.07.2017 04:21Mir fehlte zwar ein zusätzlich Gelenk, im Arm, aber es ging.
Wie? Du hast das VW-Gelenk im Unterarm nicht? Und ich dachte immer, das wäre die genetische Voraussetzung, um am VW schrauben zu dürfen :wink:.

@ Matthias: Eine Verlängerung habe ich zwar gehabt, aber wohl nicht genug Muckis, um die Mutter mit ausgestreckten Armen zur Aufgabe zu bewegen. Ich muss mich in Kürze sowieso um den Generator kümmern, vielleicht versuch' ich es dann noch einmal.

Schöne Grüße und gute Heimfahrt für Dich, Gudrun

Wolfgang