Genau. Ich könnte sogar die Motorgeschwindigkeit aus dem Signal vom 1. Zylinder mal 2 einfach berechnen. Aber der OT-Geber signalisiert eigentlich nicht den OT. Er ergibt zwei Pulse: bei 12 v.OT und bei 18 n.OT (s. Diagramm). Wenn ich entweder das Signal der Primärseite (Kl. 1) durch 2 oder das Signal vom 1. Zylinder mal 2 nehme, ist die Berechnung einfacher und dadurch die Software auch.
Aber das sind Implementierungsdetails. So weit bin ich noch nicht

Ich versuche nichts zu verbessern, der Bus sollte bleiben, wie er ist. Es wäre nur eine genauere Zündwinkelmessung. Sozusagen ein zusätzliches Messgerät, das man einstecken oder ausstecken könnte.Veeduby hat geschrieben: ↑01.02.2018 09:34Klar, eine billige, zuverlässige Lösung wär schon ein Traum für alle geplagten Typ4 Heizer. Eine Typ4-App!
Die Hardcore Originalos denken jetzt bestimmt was der Blödsinn soll, das hat jetzt eine Ewigkeit so funktioniert.
Ja, stimmt, mit genug Sicherheitsabstand kein Problem. Aber dann frag ich mich wieso man diese Labberskala
anblitzt und aufs Grad genau einstellt. Einmal um den Block, und alles ist anders?
Dann noch einen ausgenudelten Verteiler mit Spiel in der Welle, voila, das ist so Idiotensicher ausgelegt,
das funktioniert irgendwie immer. Und wenn nicht, dann läuft er wie ein Sack Nüsse, das merkt man schon.
Das ist ja ein ziemlich größeres Projekt, viel Erfolg!Veeduby hat geschrieben: ↑01.02.2018 09:34Ich beabsichtige eh einen Subaru einzubauen, der hat OBD2 von Haus aus. Darum endete irgendwann
mein Typ4-Interesse. Wartet mal bis mein Panzerschrank mit den Teilen aufgeht und verschleudert wird.
Der Subi ist schon da, ein Forester mit 2.5 Liter und Turbo mit 211 Serienpferden.![]()
Naja, ich warte nur noch auf das Jahr Urlaub um das alles zu machen.![]()
