Moin,
gibt der Kontakt auch sicher die Spannung aus? Bei mir war damals der Kontakt leicht oxidiert, entsprechend hat der geschlossen aber hatte dennoch keinen elektrischen Kontakt.
Grüße,
Stephan
Standheizung Eberspärcher
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7537
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Standheizung Eberspärcher
Moin allerseits,
Bleibt hingegen die Spannung parallel zu den Kontakten stets auf Masseniveau, obwohl der Kontakt zuverlässig öffnet, so ist der parallel geschaltete "Funkenlöschkondensator" vermutlich schadhaft und offensichtlich "durchgeschlagen" (verursacht also permanenten Kurzschluss). Anderweitige Isolationsfehler kann ich allerdings aus der Ferne nicht ausschließen.
Genau genommen schaltet der Kontakt "O2" auf Masse, schließt also die ankommende Spannung von der Pumpenwicklung kurz.

Ist die Spannung dort (halt parallel zu den Pumpenkontakten) nicht "pulsierend" und bleibt stets auf Betriebsspannung "hängen", so schließt der Kontakt nicht zuverlässig gegen Masse, siehe Hinweis Stephan.Norbert*848b hat geschrieben: ↑25.02.2019 19:51 … während der andere Anschluss ja über den Kontakt mal an Masse liegt oder eben auch nicht, also bei geschlossenem Pumpenkontakt 0V und bei geöffnetem volle Betriebsspannung hat.
Dreht sich der Motor, sollte die Spannung an diesem Punkt irgendwie pulsierend sein.
Bleibt hingegen die Spannung parallel zu den Kontakten stets auf Masseniveau, obwohl der Kontakt zuverlässig öffnet, so ist der parallel geschaltete "Funkenlöschkondensator" vermutlich schadhaft und offensichtlich "durchgeschlagen" (verursacht also permanenten Kurzschluss). Anderweitige Isolationsfehler kann ich allerdings aus der Ferne nicht ausschließen.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- simon-dorner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 177
- Registriert: 18.09.2018 15:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Standheizung Eberspärcher
Servus zusammen Heizung läuft wieder.
Lag an dem unterbrecher,
Abstand erneut frisch eingestellt.
Danach lief sie.
Lag an dem unterbrecher,
Abstand erneut frisch eingestellt.
Danach lief sie.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- simon-dorner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 177
- Registriert: 18.09.2018 15:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Standheizung Eberspärcher
Doch mit knallSgt. Pepper hat geschrieben:![]()
Ich hoffe ohne großen Knall wie bei mir seinerzeit.
Grüße,
Stephan

Und ich lag direkt darunter

- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Standheizung Eberspärcher

Okay, da ist es dir genauso wir mir ergangen...
Hoffentlich ohne Beule am Kopf.
Grüße,
Stephan