Jettachris hat geschrieben: ↑11.05.2019 23:05
Ja bekomm keinen Funken mehr
… dann mach mal Folgendes:
Kabel 4 (Hochspannungskabel) von der Mitte der Verteilerkappe abnehmen und in unmittelbarer Nähe (1-2mm) zur Fahrzeugmasse irgendwie fixieren.
(Alternativ ein Zündkabel mit Zündkerze auf die Zündspule stecken, Kerze mit Masse verbinden.)
Verteilerkappe abnehmen, Motor soweit drehen, dass die Kontakte geöffnet sind, Zündung einschalten.
Nun die Spannung an Klemme 1 der Zündspule messen.
Hier sollten 12 V zu messen sein, eben die Spannung, die auch an Klemme 15 anliegt.
Kommt da keine Spannung an, so ist entweder der Kondensator durchgebrannt (hat 'nen Kurzschluss), oder Du hast einen anderweitigen Masseschluss .
Wenn da Spannung vorhanden ist, nun mit einem Schraubendreher die Kontakte überbrücken. Die Spannung an Klemme 1 sollte jetzt auf 0 V zurück gehen.
Ist das nicht der Fall, so hast Du irgendwo ein Kontaktproblem zwischen der Flachsteckhülse Kabel 1 nach Masse (durch den Verteiler / Kontakte).
Geht die Spannung auf 0 V und Du hast trotzdem beim Wegziehen des Schraubendrehers keinen Hochspannungsfunken, so dürfte der Kondensator taub geworden sein, hätte also nicht mehr den vorgeschriebenen Wert von 0,21 Mikrofarad.
… Kontaktzündung ist doch gar nicht so schwer zu verstehen.
PS: Bitte die Zündspule nicht zu heiß werden lassen, also immer nur Strom für eine kurze begrenzte Zeit durchfließen lassen.
-