Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von clipperfreak »

Hallo Bensch,

warum hast du eigentlich die Stromanschlüsse vorne rechts dran gelassen??

Gefällt dir das?
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von Benschpal »

hmm... gefallen... naja..

der zusatzscheinwerferanschluss ist nun das einzige relikt der feuerwehr, sonst ist alles weg, bzw. nicht vorhanden gewesen.

und man weiß ja nie, vlt. brauch ich die steckdose ja mal..


wieso fragst du, gefällts dir etwa niicht?? :shock: :wink:

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:Hallo Bensch,

warum hast du eigentlich die Stromanschlüsse vorne rechts dran gelassen??

Gefällt dir das?

Das war auch das erste was mir gerade durch den Kopf ging....
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 857
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von Bus-Hoehle »

Jungs, ihr seid echt alle Weicheier! :wink:

Das bisschen Geschraube ist ja wohl kaum der Rede wert. Ich sag nur: Bus-Tour 2003

Mal eben eine Rumpfmotor auf einem Campinplatz in Südfrankreich gewechselt. Auf der Lösewiese. DAS IST SCHRAUBEN AN DER STRASSE!!!

Ich suche mal den Film und stelle ihn ein.

Gruß aus Lev,

Andreas
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von Harald »

Bus-Hoehle hat geschrieben: Mal eben eine Rumpfmotor auf einem Campinplatz in Südfrankreich gewechselt. Auf der Lösewiese.
Nanana, so ganz auf der Straße ist das ja auch nicht.

Kenne das aus dem ersten Garda-Urlaub. Schrauben auf dem Campinplatz - herrlicher Sonnenbrand auf der Vorderseite der Schienbeine, ab Knie aufwärts alles käseweiß. Fand ich ziemlich klasse (aber bitte nicht der besten Beifahrerin von allen erzählen). Schön in der Sonne, an der frischen Luft, auf nem kurz gemähten Rasen - herrliches basteln das.

Nur fotografieren tut bei uns der Fahrer - und der war ja gerade unterm Bulli. Deswegen auch keine Bilder letztes Jahr in Dänemark, wo der Bulli genau 1m hinter der Eingangsschranke ausging - und ich Ewirgkeiten brauchte, bis ich den Mist-Neu-Unterbrecherkontakt anblinzelte, der leider Suizid begangen hatte.

Hier also nur Hardcore und nicht Urlaub! :lol:

Aber auf den Film, da freue ich mich trotzdem :dance:
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von boggsermodoa »

Mal eben eine Rumpfmotor auf einem Campinplatz in Südfrankreich gewechselt. Auf der Lösewiese. DAS IST SCHRAUBEN AN DER STRASSE!!!
Nö, das ist Schrauben auf dem Campingplatz!
---> kalter Kaffee! :wink:
Aber her mit dem Film! :dafür:

Gruß,

Clemens


PS: Habe 1982 auf dem Weg in die Türkey in Sibenik/Jugoslawien auf dem Bürgersteig mal den Motor rausgenommen, um die gebrochene Ausrückgabel zu schweißen. Makucken, vielleicht hat meine Schwester davon noch ein Foto.

PPS: Zum Eröffnungs-Posting / Zündschloß: 1979 irgendwo in der Haute Provence ist das Kabel vom Leerlaufabschaltventil abgerutscht. Masseschluß, und dieser ganze Klemme-15-Gulasch im Motorraum verschmort. Nachdem ich alles wieder isoliert hatte, kam hinten kein Strom an, wenn man vorne die Zündung einschaltete. Kurz überlegt und dann das Zündschloß zerlegt. Tatsächlich, dort hatte sich das nach hinten führende Kabel entlötet (Bj.'69 mit verlöteten Kabelanschlüssen am Schalterteil).
Also wieder anlöten!
... Wie macht man das, am Straßenrand, wenn man nicht mal 'ne elektrische Wurst dabei hat?
...... Ja, wie wurde es denn da so heiß, daß das Lot zu Fließen begonnen hat?!
........... Na: Kurzschluß!
.............. Ja, genau!
---> Das Kabel mit der Schraubenzieherklinge an seinen Platz gedrückt.
Zündung ein. Schraubenzieherschaft kurz an Masse gehalten (Zündschloß).
BLITZ - SCHPROTTTZ!
Kabel fest!
Hielt und wurde nie noch mal ordentlich nachgelötet.
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von westfaliafan »

:respekt:
boggsermodoa hat geschrieben:[BLITZ - SCHPROTTTZ!
:idea: Hast du den Schraubenzieher noch, dann komm ich vorbei und du hältst den mal kurz an meinen Motor :thumb:

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von FW177 »

boggsermodoa hat geschrieben: ... Wie macht man das, am Straßenrand, wenn man nicht mal 'ne elektrische Wurst dabei hat?
...... Ja, wie wurde es denn da so heiß, daß das Lot zu Fließen begonnen hat?!
........... Na: Kurzschluß!
.............. Ja, genau!
---> Das Kabel mit der Schraubenzieherklinge an seinen Platz gedrückt.
Zündung ein. Schraubenzieherschaft kurz an Masse gehalten (Zündschloß).
BLITZ - SCHPROTTTZ!
Kabel fest!
Hielt und wurde nie noch mal ordentlich nachgelötet.
Für solche Zwecke hab ich immer nen Gaslötkolben an bord :mrgreen: Ist so groß wie´n filzschreiber! :thumb:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von boggsermodoa »

Für solche Zwecke hab ich immer nen Gaslötkolben an bord :mrgreen: Ist so groß wie´n filzschreiber! :thumb:
:?: Kenn ich nicht! Zeig mal!
Ich habe mir nach o.g. Vorfall einen alten Kupferlötkolben auf dem Flohmarkt erbeutet. Den kann man auf dem Kocher erhitzen. Funzt ganz gut und zuhause hab ich den auch schon ein paarmal verwendet. Unterwegs habe ich ihn allerdings noch nie gebraucht. :wink:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]

Beitrag von FW177 »

Bild...bbbuuuuhhh jetzt war ich extra wegen dir draussen das Ding reinholen... KALTBild
IMG_0015.JPG
IMG_0016.JPG
IMG_0019.JPG
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten