Übermittel doch bitte bei Gelegenheit den Aussendurchmesser ...danke
Ersatzglas für Außenspiegel
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Coole Idee
...das werde ich mal probieren.
Übermittel doch bitte bei Gelegenheit den Aussendurchmesser ...danke
Übermittel doch bitte bei Gelegenheit den Aussendurchmesser ...danke
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2186
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Hallo Red bus
hast du die Litzen im Kabel dringelassen? Oder wie hast du das gemacht?
Sieht auf jeden Fall gut aus.
Gruß Jochen
hast du die Litzen im Kabel dringelassen? Oder wie hast du das gemacht?
Sieht auf jeden Fall gut aus.
Gruß Jochen
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1687
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Hallo (hier könnte Dein Vorname stehen),
das sieht richtig gut aus
, bitte mehr Details zum Nachbau
Ralph
das sieht richtig gut aus
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
- Norbert*848b
- *

- Beiträge: 7624
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Hallo Harald bzw. Harry,
Ich stehe nämlich ebenso vor der Herausforderung, für eine Forumskollegin die beiden Spiegel herzurichten bzw. umzurüsten.
Daher meine Fragen:
Hast Du die Kabelaußenhülle geschlitzt?
Die Enden miteinander verschweißt?
(z.B. Kochplatte, Bügeleisen o.ä.)
Ja, würde mich auch sehr interessieren.
Ich stehe nämlich ebenso vor der Herausforderung, für eine Forumskollegin die beiden Spiegel herzurichten bzw. umzurüsten.
Daher meine Fragen:
Hast Du die Kabelaußenhülle geschlitzt?
Die Enden miteinander verschweißt?
(z.B. Kochplatte, Bügeleisen o.ä.)
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Hallo Miteinander,
die Adern und Abschirmung habe ich in der Leitung wegen der Stabilität drinn gelassen.
Geschlitzt wurde auch nicht, sondern im Originalzustand gelassen.
Die Enden der Leitung sind im oberen Bereich zusammengefügt. Habe sie genau auf
Passung abgeschnitten. Da ist ein Verschweißen nicht unbedingt nötig.
Man könnte die Leitung natürlich etwas einkleben, aber das ist bei mir nicht nötig gewesen,
da die Außenisilierung der Leitung sehr weich ist und sich in den Metallrahmen von Hand
leicht hineinpressen läßt. Übrigens der Durchmesser des Kabels beträgt ca. 3,3mm.
Hält schon 2 Jahre lang und der Spiegel ist fest drinn und hat kein Spiel.
Schöne Grüße
Harry
die Adern und Abschirmung habe ich in der Leitung wegen der Stabilität drinn gelassen.
Geschlitzt wurde auch nicht, sondern im Originalzustand gelassen.
Die Enden der Leitung sind im oberen Bereich zusammengefügt. Habe sie genau auf
Passung abgeschnitten. Da ist ein Verschweißen nicht unbedingt nötig.
Man könnte die Leitung natürlich etwas einkleben, aber das ist bei mir nicht nötig gewesen,
da die Außenisilierung der Leitung sehr weich ist und sich in den Metallrahmen von Hand
leicht hineinpressen läßt. Übrigens der Durchmesser des Kabels beträgt ca. 3,3mm.
Hält schon 2 Jahre lang und der Spiegel ist fest drinn und hat kein Spiel.
Schöne Grüße
Harry
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Wie genial ist das denn!! Bin direkt in die Garage und habe einen alten Spiegel mit Keder geholt. Dann zu Telefonleitung (AD 5mm) gegriffen: passt super (auch farblich
, ist ja grau).
Habe es mal auf die Schnelle mit dem alten Glas probiert.
Hast Du Glas in dem Originalmaß verwandt?
Gruß Gudrun
Habe es mal auf die Schnelle mit dem alten Glas probiert.
Hast Du Glas in dem Originalmaß verwandt?
Gruß Gudrun
URL=http://www.vw-mplate.com/mplate-20241.htm]
[/URL]
[/URL]Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Hallo Gudrun,
ja, habe das Originalglas verwendet. Man muss die Leitung sauber in die Kurven
der Halterung hineinpressen. Dazu ist es wichtig, das die Außenisolierung weich ist.
Ich denke, je dünner der Durchmesser, desto besser sitzt der Spiegel.
Allerdings muß man erstmal eine Mantelleitung finden, die so dünn ist.
Da gibt es nicht so viel Auswahl. Wünsche viel Erfolg.
Viele Grüße
Harry
ja, habe das Originalglas verwendet. Man muss die Leitung sauber in die Kurven
der Halterung hineinpressen. Dazu ist es wichtig, das die Außenisolierung weich ist.
Ich denke, je dünner der Durchmesser, desto besser sitzt der Spiegel.
Allerdings muß man erstmal eine Mantelleitung finden, die so dünn ist.
Da gibt es nicht so viel Auswahl. Wünsche viel Erfolg.
Viele Grüße
Harry
- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 537
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Wie habt ihr das Glas ausgebaut ohne das es kaputt geht???
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1687
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Hallo BerndBerndDerBus hat geschrieben: ↑01.05.2023 09:19 Wie habt ihr das Glas ausgebaut ohne das es kaputt geht???
Habe mein Glas eben ausgebaut, mit dem Föhn kein Problem.
Gleichmäßig von vorn und hinten so erwärmen, das man es kaum mehr anfassen kann, schätze so 60Grad.
Etwa Mitte der langen Seite mit stumpfen Messer o.ä. zwischen Keder und Gehäuse leicht dazwischen fahren und mit dem Daumen den Keder nach innen Richtung Spiegelmitte drücken.
Dann springt der Keder schon raus.
In den Ecken wollte er nicht weiter.
Nochmal bischen gewärmt, dann kommt er.
Ging ohne Gewalt und ohne Glas oder Keder zu verletzen.
Mein Glas hat das Maß (Messschieber) ca.130x165mm.
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Re: Ersatzglas für Außenspiegel
Bist Du Dir sicher?? Es sieht dicker aus, und 3,3mm wäre bei mir deutlich zu schlank (allerdings kann das Foto auch täuschen).
Aber es gibt auch verschieden dicke Keder. Mein rechter Spiegel hat einen recht dünnen Keder. (Ich hänge mal ein Bild an).
Während der linke Spiegel einen ehemals hellgrauen deutlich dickeren hat. So wie der, den Race Cook mal hat nachfertigen lassen (Ein Bild von damals). Der gewölbte Rand unterscheidet sich ebenfalls.
Gruß Gudrun
URL=http://www.vw-mplate.com/mplate-20241.htm]
[/URL]
[/URL]


