Sitze restaurieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von aps »

Roland *19 hat geschrieben:So richtig fündig werde ich da aber mit meinem 78er nicht. Sitzbezüge vorne z.B. im Wetsi Stoff Fehlanzeige. Das einzige, was ich gefunden habe sind die Stoffe und die Sitzauflagen - immerhin!
Fertige Sitzbezüge, auch passend für Deinen Westfalia, die gab es zu bestellen.

Die Nachfertigungen gehen in den nächsten Tagen hoffentlich komplett raus. Um Anfragen vorzubeugen: Es war dies vorerst eine einmalige Aktion, aufgrund derer sogar ich auf meine Nachfertigungen verzichtet habe. Die Nachfrage war einfach zu groß, die Abwicklung leider etwas schwierig, da Industrienäherei.

Stoffe gab es auch als Nachfertigung, die sind ebenfalls ausverkauft. Tut mir leid, Roland.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von clipperfreak »

SteffenT2a hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:
SteffenT2a hat geschrieben:
Gibt es von TMI am Ende auch die Verkleidungen unter den Sitzen in einem zum 68iger passenden braun?

Grüße Steffen
Ich glaube kaum daß es die in braun gibt, leider. Hab heute schwarze bei Schmidt-Lorenz bestellt, das Paar ca. 80€. Musst du dann halt umrüsten auf schwarz. Aber frag mal bei Schmilo ob zufällig braun gibt?

Das mit den Längsrillen würde ich mir noch überlegen. Ich werde Längsrillige nicht bestellen, dann nur Kunstleder besorgen, überziehen lassen und Sattler meint, kann man nachträglich dann die Rillen "einschweißen" mit spezieller Maschine :gut:
Gruß
Klaus *223
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von SteffenT2a*184 »

SchmiLo hat nichts, habe auf der Veterama schon gefragt, laut Aussage am Stand, gab es das in braun auch nie ;)

Umrüsten möchte ich eigentlich nicht, da die Matten ja ganz gut zum Rest der Ausstattung passen.
Habe schon überlegt ob sich die grauen Matten evtl umfärben lassen. Aber bisher sind mir 80 Euro nur zum probieren zu teuer
Ich denke auch nicht, das ich die US Sitze einbaue, interessant wären allenfalls die Hairpads.

Und wer weiß vllt gibts ja nochma nachfertigungen des Kunstleders. Zum nähen hätte ich jemanden an der Hand.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von clipperfreak »

SteffenT2a hat geschrieben: Ich denke auch nicht, das ich die US Sitze einbaue, interessant wären allenfalls die Hairpads.

Und wer weiß vllt gibts ja nochma nachfertigungen des Kunstleders. Zum nähen hätte ich jemanden an der Hand.
Vielleicht kriegst du auch nochmal gute gebrauchte Sitze vorne in deiner braunen Farbe?? :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von Andre »

Hab da mal noch ne Frage zu dem Stoff:

Auf http://evwparts.com/TMIInterior.asp stehen zu den Bezügen jeweils verschiedene Stoffarten:
basketweave
squareweave
smooth vinyl
vintage series

Kann jemand damit was anfangen? Auf der Wolfsbürgwest Seite sieht es so aus, als wäre (zumindest bei den Frontsitzen) bei 74-76 basketweave und bei 77-79 squareweave. Verstehe ich die Bedeutung der Bezeichnungen da richtig?

Und noch was: Welche Farben kann ich denn eigentlich nehmen? Ich find ja dieses beige eigentlich sehr edel. "Darf" ich das bei meinem Bus eigentlich nehmen? Und was gab es denn eigentlich für verschiedene Frontsitze? Ich hab mir mal neue gekauft, weil ich die hübscher fand als meine eckigen, hab aber grad das gefühl, dass die gar nicht zu meinem Baujahr gehören :shock:

Danke :)

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von clipperfreak »

Es kommt halt auch drauf an, welche Aussenfarbe du dann wählen wirst.

Dazu solltest du dann ja die Farbe im Innenraum abstimmen. Welches Baujahr hat denn dein Bus? Steht ja leider nirgends
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von ueppig »

Sammelbestellung finde ich prima. Im Moment habe ich diese Sitze drin: http://www.ueppig.com/bus/cimg8566.html

Ich hätte aber gern etwas in Kunstleder genau in der Farbe meiner Türverkleidung (siehe obriges Foto).

Weiß jemand was das für eine Farbe / Muster ist?? :hilfe: Unter wolfsburgwest.com unter "1975-1976 - Front Seats - Basket Weave" gibt es nur black und ivory. das passt gar nicht... dann müssen es wohl sitze von VOR 1975 sein. unter "1968-1974 - Front Seats - Basket Weave" gibt es BEIGE BLACK IVORY TAN GREY. hmmm? grey sieht passend aus. die 139 $ sind je sitz.. puh das geht ins geld..
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von clipperfreak »

ueppig hat geschrieben:Sammelbestellung finde ich prima. Im Moment habe ich diese Sitze drin: http://www.ueppig.com/bus/cimg8566.html

Ich hätte aber gern etwas in Kunstleder genau in der Farbe meiner Türverkleidung (siehe obriges Foto).

Weiß jemand was das für eine Farbe / Muster ist?? :hilfe: Unter wolfsburgwest.com unter "1975-1976 - Front Seats - Basket Weave" gibt es nur black und ivory. das passt gar nicht... dann müssen es wohl sitze von VOR 1975 sein. unter "1968-1974 - Front Seats - Basket Weave" gibt es BEIGE BLACK IVORY TAN GREY. hmmm?
Diese Sitze hatten hauptsächlich Polizei- und Behördenfahrzeuge, sowie die Bundespost eingebaut. Gab es aber als Sonderwunsch für alle Modelle und allen Außenfarben
Farbe: Canyonbraun Stoff
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von Andre »

Achso, das hängt von der Außenfarbe ab? Oder nur wie ich es finde, was zusammenpasst?
Er soll eigentlich oben weiß / unten gelb-orange werden.

Sorry, Baujahr hatte ich vergessen, 78 ist er, war "vorher" bei der Bundeswehr.

Viele Grüße
André

@ueppig: schau mal auf http://shop.westcoastmetric.com/viewPro ... 12-457V-TN hier gilt der Preis für nen Paar. Auf meiner oben genannten Seite auch. Versteh ich aber auch nicht, warum das dort fast das gleiche für einen Bezug kostet ?!?!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Sitze restaurieren

Beitrag von clipperfreak »

Andre hat geschrieben:Achso, das hängt von der Außenfarbe ab? Oder nur wie ich es finde, was zusammenpasst?
Er soll eigentlich oben weiß / unten gelb-orange werden.

Sorry, Baujahr hatte ich vergessen, 78 ist er, war "vorher" bei der Bundeswehr.

Viele Grüße
André

@ueppig: schau mal auf http://shop.westcoastmetric.com/viewPro ... 12-457V-TN hier gilt der Preis für nen Paar. Auf meiner oben genannten Seite auch. Versteh ich aber auch nicht, warum das dort fast das gleiche für einen Bezug kostet ?!?!
o.k. wenn der Baujahr 78 ist und der in marinogelb lackiert werden soll, hast du ja alle Möglichkeiten mit der Innenausstattung zu variieren. Ab Werk innen schwarz, ebenso albaster (fast weiß, bzw. hellgrau) oder eben Canyonbraun. Also kannst du hier nix falschmachen und deinen persönlichen Geschmack entscheiden lassen.
Bloß nicht rot oder blau innen, würde ja beschissen aussehen, grün ginge zur Not auch noch gab es allerdings ja nur bei den Westfalias :D
Gruß
Klaus *223
Antworten