wenn ich einen Aufbaubericht von meinem Motor mache ist das nur wieder eine Vorstellung von exakt einer Konfiguration.
So etwas gibt es z.B. auf dieser Seite:
http://www.kaefer-trampolin.de/index.ph ... typ4-2-4-l
Und hier gibt es im Forum Leute mit deutlich mehr Erfahrung was Motorenbau angeht.
Ich hatte hier nur mal die Punkte aufgeschrieben, die mir halt immer wieder schlaflose Nächte bereiten.
Vermutlich könnte man da auch schon einen Teil für eine Gliederung nutzen.
Ich warte mal ab was Emanuel sich gedacht hat. Der ist in diesem Fall ja der Initiator soll das Heft auch mal in die Hand nehmen.
So etwas hatte ich mir auch mal überlegt. Aber dann braucht man für jedes Thema eine Art "Paten" der das ganze immer mal wieder kanalisiert und die Ergebnisse vom Diskussionsbeitrag wieder in den "Kernbeitrag" überführt.kabul hat geschrieben: ↑19.03.2021 15:56 Zur besseren Übersichtlichkeit könnte ich mir vorstellen, dass man dazu zwei Themen parallel laufen lässt. Ein Dikussionsfred wo alle alles rein schreiben dürfen und einen Fred wo Du dann exklusiv beschreibst nach welchen Erkenntnissen Du Deinen Motor aufbaust – da sollte dann aber wirklich nur Dein Text drin stehen, geht sowas? (Sonst ist schnell Chaos angesagt. Nur als Bsp.: Der Workshop US Einspritzer ist schon ganz schön mächtig wie ich finde.)
Die Frage ist dann nur was ist, wenn alle anderen Deine Entscheidungen für wenig tragbar halten....Wenn Motorenbau nicht wie Lego ist, sind Technikforen wohl auch nicht wie Fachbücher
![]()
Im Einspritzer Workshop sind ja aktuell 444 Beiträge, von denen viele ja nicht wirklich Workshopcharakter haben.
Meine Überlegung war an der Stelle auch schon mal die wichtigen Informationen zu bündeln und neu zu gliedern.
Aber es ist hier halt ein Forum und kein Fachbuch wie du schreibst. Hier kann auf jeden Beitrag geantwortet werden.
Und manchmal driftet es halt vom Ursprung etwas ab.
Das wurde ja hier auch schon mal diskutiert:
viewtopic.php?f=19&t=27841
Viele Grüße
Thomas