Motorenbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motorenbau

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Hubertus,

wenn ich einen Aufbaubericht von meinem Motor mache ist das nur wieder eine Vorstellung von exakt einer Konfiguration.
So etwas gibt es z.B. auf dieser Seite:
http://www.kaefer-trampolin.de/index.ph ... typ4-2-4-l
Und hier gibt es im Forum Leute mit deutlich mehr Erfahrung was Motorenbau angeht.
Ich hatte hier nur mal die Punkte aufgeschrieben, die mir halt immer wieder schlaflose Nächte bereiten.
Vermutlich könnte man da auch schon einen Teil für eine Gliederung nutzen.


Ich warte mal ab was Emanuel sich gedacht hat. Der ist in diesem Fall ja der Initiator soll das Heft auch mal in die Hand nehmen.
kabul hat geschrieben: 19.03.2021 15:56 Zur besseren Übersichtlichkeit könnte ich mir vorstellen, dass man dazu zwei Themen parallel laufen lässt. Ein Dikussionsfred wo alle alles rein schreiben dürfen und einen Fred wo Du dann exklusiv beschreibst nach welchen Erkenntnissen Du Deinen Motor aufbaust – da sollte dann aber wirklich nur Dein Text drin stehen, geht sowas? (Sonst ist schnell Chaos angesagt. Nur als Bsp.: Der Workshop US Einspritzer ist schon ganz schön mächtig wie ich finde.)
Die Frage ist dann nur was ist, wenn alle anderen Deine Entscheidungen für wenig tragbar halten.... :roll: Wenn Motorenbau nicht wie Lego ist, sind Technikforen wohl auch nicht wie Fachbücher :mrgreen:
So etwas hatte ich mir auch mal überlegt. Aber dann braucht man für jedes Thema eine Art "Paten" der das ganze immer mal wieder kanalisiert und die Ergebnisse vom Diskussionsbeitrag wieder in den "Kernbeitrag" überführt.
Im Einspritzer Workshop sind ja aktuell 444 Beiträge, von denen viele ja nicht wirklich Workshopcharakter haben.
Meine Überlegung war an der Stelle auch schon mal die wichtigen Informationen zu bündeln und neu zu gliedern.

Aber es ist hier halt ein Forum und kein Fachbuch wie du schreibst. Hier kann auf jeden Beitrag geantwortet werden.
Und manchmal driftet es halt vom Ursprung etwas ab.
Das wurde ja hier auch schon mal diskutiert:
viewtopic.php?f=19&t=27841

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Motorenbau

Beitrag von sham 69 »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 19.03.2021 20:25
Ich warte mal ab was Emanuel sich gedacht hat. Der ist in diesem Fall ja der Initiator soll das Heft auch mal in die Hand nehmen.


Viele Grüße
Thomas
@Tanjas&Thomas_T2b
danke, allerdings warte ich eher auf die Struktur bevor wir beginnen können 🤪 die kann ich ja nicht beeinflussen als User.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorenbau

Beitrag von kabul »

Emanuel, jetzt nicht kneifen :wink: ! :bier:
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Motorenbau

Beitrag von sham 69 »

kabul hat geschrieben: 20.03.2021 00:13 Emanuel, jetzt nicht kneifen :wink: ! :bier:
Ich kneife nicht, wir brauchen Struktur oder hab ich was verpasst?
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motorenbau

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

sham 69 hat geschrieben: 19.03.2021 23:01 @Tanjas&Thomas_T2b
danke, allerdings warte ich eher auf die Struktur bevor wir beginnen können 🤪 die kann ich ja nicht beeinflussen als User.
Hi Emanuel,

aber du kannst ja Vorschläge machen, wie die Struktur aussehen kann.
In wie weit sich das hinterher so umsetzen lässt hängt dann ja auch noch von den Möglichkeiten der Forensoftware ab.
Und wir werden dann ja im Moderatorenteam und gerne auch mit dir beratschlagen was wir machen.
Du hast da ja eventuell auch schon was im Hinterkopf gehabt, als du diesen Beitrag eröffnet hast.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1615
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorenbau

Beitrag von schrauberger »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑ Hi Hubertus,

wenn ich einen Aufbaubericht von meinem Motor mache ist das nur wieder eine Vorstellung von exakt einer Konfiguration.
So etwas gibt es z.B. auf dieser Seite:
http://www.kaefer-trampolin.de/index.ph ... typ4-2-4-l

Antwort Ralph:
Ich finde die Seite aber echt interessant, auch weil sich der Autor viel Mühe gegeben hat. Hab da auch einiges mitgenommen.

Auch Dein Motor wird sicher interessant werden, wenn genau beschrieben ist was gemacht wurde, und natürlich was am Ende rauskommt 😆

kabul hat geschrieben: ↑
Zur besseren Übersichtlichkeit könnte ich mir vorstellen, dass man dazu zwei Themen parallel laufen lässt. Ein Dikussionsfred wo alle alles rein schreiben dürfen und einen Fred wo Du dann exklusiv beschreibst nach welchen Erkenntnissen Du Deinen Motor aufbaust

Antwort Ralph:
Auch dieser Vorschlag hört sich sehr interessant an.
Es kann diskutiert werden aber,
nur Du allein entscheidest welchen Charakter Dein Motor letztendlich haben soll und was verbaut wird.

Auf diese Weise könntest Du ggf. auch auf weniger geglückte Abschnitte aufmerksam gemacht werden und ev. korrigieren.

Siehe z.B. auf der Käfer Trampolin Seite das Bild mit den riesigen Dichtmittelwürsten auf den Gehäusetrennfugen

Im Einspritzer Workshop sind ja aktuell 444 Beiträge, von denen viele ja nicht wirklich Workshopcharakter haben.
Meine Überlegung war an der Stelle auch schon mal die wichtigen Informationen zu bündeln und neu zu gliedern.

Antwort Ralph:
Ja, das ist ein gutes Beispiel wie Unmengen wertvoller Informationen in der schieren Größe des Themas untergehen.

Viele Grüße
Thomas

Mann, ist echt schwierig das Ganze zu gliedern 

Aber anderes Thema:
Ich habe jetzt einige Beiträge von verschiedenen Autoren kommentiert, und meinen Senf manuell gekennzeichnet.

Weil ich an meinem alten Handy leider nicht in der Lage bin die Beiträge aus verschiedenen Antworten so übersichtlich zu kommentieren wie z.B. Norbert das immer macht :gut:
Trotz Vorschau und dem Versuch zu korrigieren schmeiß ich irgendwann genervt hin und sende den Beitrag, sorry.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Max Burn
Vorstand IGT2
Beiträge: 881
Registriert: 16.08.2014 17:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 866

Re: Motorenbau

Beitrag von Max Burn »

kabul hat geschrieben: 19.03.2021 15:56 Zur besseren Übersichtlichkeit könnte ich mir vorstellen, dass man dazu zwei Themen parallel laufen lässt. Ein Dikussionsfred wo alle alles rein schreiben dürfen und einen Fred wo Du dann exklusiv beschreibst nach welchen Erkenntnissen Du Deinen Motor aufbaust – da sollte dann aber wirklich nur Dein Text drin stehen, geht sowas?
Hatte ich ja auch schon so überlegt...
Max Burn hat geschrieben: 18.03.2021 08:18 Wenn man einen "Wissens"-Beitrag und einen "Diskussions"-Beitrag erstellt wäre das ggf. ein Ansatz... den ersten Beitrag würden wir dann "Sperren" und mit den Ergebnissen aus der Diskussion aktualisieren.
Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Motorenbau

Beitrag von sham 69 »

Max Burn hat geschrieben: 20.03.2021 14:48
kabul hat geschrieben: 19.03.2021 15:56 Zur besseren Übersichtlichkeit könnte ich mir vorstellen, dass man dazu zwei Themen parallel laufen lässt. Ein Dikussionsfred wo alle alles rein schreiben dürfen und einen Fred wo Du dann exklusiv beschreibst nach welchen Erkenntnissen Du Deinen Motor aufbaust – da sollte dann aber wirklich nur Dein Text drin stehen, geht sowas?
Hatte ich ja auch schon so überlegt...
Max Burn hat geschrieben: 18.03.2021 08:18 Wenn man einen "Wissens"-Beitrag und einen "Diskussions"-Beitrag erstellt wäre das ggf. ein Ansatz... den ersten Beitrag würden wir dann "Sperren" und mit den Ergebnissen aus der Diskussion aktualisieren.
:gut:
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Motorenbau

Beitrag von sham 69 »

viewtopic.php?f=7&t=28753&hilit=Leistungsdiagramme

Das war der Ursprung meiner Idee, den Thread könnte man auch mit implementieren.

Das Thema ist ein Paradebeispiel dafür, was bei fehlenden Strukturen passiert.
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2166
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorenbau

Beitrag von bullijochen »

Hallo ich denke es muss einer mal anfangen das runter zu schreiben, bzw Max nimm den Besten Vorschlag und fang mal an eine Struktur aufzusrtzen. Dann kann man an der konkret diskutieren. Sonst drehen wir uns da im Kreis.. Wir wissen nicht was in einem Forum an Möglichkeiten gibt und du Max, weißt nicht genau was wir uns vorstellen.
Also Konzeptentwurf und weiter gehts.
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Antworten