Ich suche Falschluft....

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ich suche Falschluft....

Beitrag von TEH 29920 »

schrauberger hat geschrieben: 08.02.2022 11:29 Hi Bernd, von einfachen Benzinleitungen zu sprechen wäre leicht untertrieben, aber natürlich sind die Leitungen Benzinfest.
Ich bezog mich auf die Leitungen welche aktuell verbaut sind.
Bemerkenswert finde ich das alle Leitungen aus den gleichen Material sind - auch vorne. Da muss jemand mal alle getauscht haben und das schon vor sehr langer Zeit
Deshalb kam ich nicht gleich darauf das es original andere Leitungen waren....

Gruß Bernd
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ich suche Falschluft....

Beitrag von TEH 29920 »

schrauberger hat geschrieben: 08.02.2022 12:25 @ulme*326
Vielen Dank für den link, wusste selbst nicht, daß es den kleinen BKV wieder gibt
TK hat ihn auch:

https://tk-carparts.de/bremskraftversta ... -211611905

Gruß Bernd
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2166
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich suche Falschluft....

Beitrag von bullijochen »

schrauberger hat geschrieben: 08.02.2022 11:29 Mir gefiel aber die originale Lösung mit den PA Schläuchen besser, sind diese Schläuche doch selbst nach 50 Jahren Gebrauch oft noch intakt, wenn auch schon etwas mitgenommen, aber sicher um Klassen besser als irgendwelche anderen Schläuche.
Wenn man kein orginalo fetisch hatkann man doch einfach Edelstahlrohr bzw Hydraulikrohr im richtigen Durchmesser nehmen, das hält auch ewig und ist nicht teuer..
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ich suche Falschluft....

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

ich überlege noch ob ich auf die Original - Nachbau - Lösung zurück bauen soll.

So hat sich das VW damals gedacht und das wird gute Gründe haben. Auf der anderen Seite hat dieser T2 die Unterdruckleitung zum BKV aus Benzinleitungen wohl schon sehr lange und abgesehen von der Falschluft und dem fehlenden Rückschlagventil hat die Bremse tadellos funktioniert.

Klar sind die Leitungen nicht so Formstabil - kann der hier anliegende Unterdruck die Leitungen tatsächlich zusammenziehen?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2030
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich suche Falschluft....

Beitrag von bulli71 »

Man kann übrigens auch Kupferrohr nehmen, das ist vielleicht etwas günstiger als Edelstahl und leichter zu bekommen, außerdem leicht in Form zu bringen wenn man es entlang der Konturen des Busses verlegen möchte. Habe ich seit über 20 Jahren so und keine Probleme.
Übergang zum BKV ist dann sehr kurz gehalten, so dass die Eigenstabilität des Schlauchs locker ausreicht. Hinten am Übergang zum Motor, wo die Vibrationen ausgeglichen werden müssen, habe ich ein Stück des original Materials genommen.

Bei nicht Unterdruck-geeigneten Schläuchen hätte ich über größere Längen und dann vielleicht auch noch Biegungen aber schon Sorgen ob die sich zusammenziehen.
Thorsten (ex *123)
Antworten